Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 7 months ago #2108 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Jörg,

danke, das war sehr interessant. Das ist bei MB sehr viel einfacher gemacht. Löcher in der Ansaugbrücke mit Verjüngung. Am Körper der Einspritzventile ein dickes Gummi, das von einem Ring mit einer Schraube in der Ansaugbrücke nach unten auf die dicke Gummidichtung gedrückt wird. Aber effektiv.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 7 months ago #2112 by Jörg
Replied by Jörg on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Volker!

Die vertiefte Beschäftigung mit dem Halter und den Dichtringen aus nächster Nähe hat doch etwas Gutes. Jetzt verstehe ich erst richtig, warum Bosch fordert, dass die Dichtringe und der O-Ring immer erneuert werden sollen, wenn die Ventile ausgebaut und wieder eingebaut werden. Die Cent Beträge für diese Teile sind vernachlässigbar, wenn man an die Kollateralschäden und -kosten denkt.

Der obere Ring ist für den Halt und den festen Sitz des Ventils verantwortlich, das wichtigste und auch das schwächste Element ist der untere Ring. Er muss vollkommen gegen Falschluft abdichten. Und dabei können dann jede kleinste Verformung oder gar eine Beschädigung fatal und überdies schwer als Fehlerquelle identifizierbar sein!

Bei meinen gesammelten Komponenten sind einige Dichtringe, die so verhärtet sind, dass man sie als Elastomere nicht mehr erkennt. Andere sind verformt und waren vielleicht die Ursache, dass der ursprüngliche Besitzer die D-Jetronic nervenschwach verschleudert hat.

ALSO: Nicht nur einen Satz, zwei oder drei bestellen und die ausgebauten Teile für Weitwurfübung nach den Nachbarn verwenden, die mit Grillereien den olfaktorischen Frieden verletzen!

Gruss

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 7 months ago #2113 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Jörg,

dem kann ich nur beipflichten. Bei MB härten die Dichtungen durch die Hitze des Aggregats gerne aus. Wenn ich die Einspritzventile entferne, wechsle ich grundsätzlich alle unteren Dichtungen. Die kosten zwar etwas mehr als einen € das Stück, aber das lohnt sich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 7 months ago #2138 by Jörg
Replied by Jörg on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Guten Tag!

Nun habe ich an anderer Stelle doch präzise Angaben zu den unteren Dichtringen in den Haltern der Einspritzventile gefunden (ET Katalog für Volvo 164).

Einspritzventile Bosch 0 280 150 036 und andere MIT Schutzhülse
Durchmesser der Schutzhülse: 9,4 mm. Dazu gehört ein Dichtring mit dem Innendurchmesser 8,6 mm, Volvo # 461611
Der Kraftstoffschlauch hat einen Durchmesser von 13,5 mm.

Einspritzventile Bosch 0 280 150 003 / 015 OHNE Schutzhülse
Durchmesser 8,0 mm. Dazu gehört ein Dichtring mit dem Innendurchmesser 7,6 mm, Volvo # 419785
Der Kraftstoffschlauch hat bei 003 einen Durchmesser von 12,5 mm, bei 015 einen Durchmesser von 13,5 mm.

Gruss

Jörg
The following user(s) said Thank You: hgk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 6 months ago - 9 years 6 months ago #2293 by Jörg
Replied by Jörg on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Guten Abend Volker!

Ich werde in das angekündigte zweite Paket mit Druckfühlern auch einen Ventilhalter für Volvo Motoren legen. Mit der Bitte um Prüfung, ob der Dichtring von MB passt und eine zuverlässigere Abdichtung als der "O-Ring" von Volvo bieten könnte.

Denn ein Dichtring in der Form eines O-Rings ist eine etwas windige Massnahme gegen Falschluft.

Gruss

Jörg
Last edit: 9 years 6 months ago by Jörg.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 6 months ago #2295 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Jörg,

das kann ich gerne probieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.115 seconds
Powered by Kunena Forum