- Posts: 24
- Thank you received: 3
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
450 SE - vielfältige Symptomatik
- Alex 450
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
9 years 8 months ago #1696
by Alex 450
Replied by Alex 450 on topic 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hi Volker,
ich habe vor ca. 2 Jahren, schätze ich, nur die (beiden) Zündkabel erneuert, die auch tatsächlich defekt waren (also nach Reinigung der Stecker). Bevor ich aber jetzt eines nach dem anderen ersetze, tausche ich den ganzen Satz. Mittlerweile sind bei MB auch nicht mehr alle Zündleitungen erhältlich, insofern müsste man dann vmtl. teilweise auch selbst konfektionieren. Bestellt habe ich übrigens bei Amazon (von Amazon selbst, kein Marketplace) um 90 Euro, heute sollte er geliefert werden. ZEF471 war sogar noch etwas günstiger.
Ich habe schon die Sägezahn-Anschlüsse, ich war eher verwundert, dass Sätze mit DIN-Anschlüssen noch lieferbar sind, weil ja kaum mehr ein Auto mit passender Verteilerkappe rumfahren dürfte.
Wie ich die Kabel durch die Schläuche bekomme, kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, müssen dazu die Stecker abgeschraubt werden? Die gelben Nummern würde ich auch gerne erhalten.
grüße, alex
ich habe vor ca. 2 Jahren, schätze ich, nur die (beiden) Zündkabel erneuert, die auch tatsächlich defekt waren (also nach Reinigung der Stecker). Bevor ich aber jetzt eines nach dem anderen ersetze, tausche ich den ganzen Satz. Mittlerweile sind bei MB auch nicht mehr alle Zündleitungen erhältlich, insofern müsste man dann vmtl. teilweise auch selbst konfektionieren. Bestellt habe ich übrigens bei Amazon (von Amazon selbst, kein Marketplace) um 90 Euro, heute sollte er geliefert werden. ZEF471 war sogar noch etwas günstiger.
Ich habe schon die Sägezahn-Anschlüsse, ich war eher verwundert, dass Sätze mit DIN-Anschlüssen noch lieferbar sind, weil ja kaum mehr ein Auto mit passender Verteilerkappe rumfahren dürfte.
Wie ich die Kabel durch die Schläuche bekomme, kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, müssen dazu die Stecker abgeschraubt werden? Die gelben Nummern würde ich auch gerne erhalten.
grüße, alex
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 8 months ago #1697
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Alex,
doch die meisten 350 und ganz frühe US 450 haben noch den Zündverteiler 0 231 401 xxx oder 0 231 402 xxx. Die haben die Verteilerkappe mit Klipsen und mit DIN Anschlüssen.
Danke für den Hinweis mit Amazon und ZEF471 .
doch die meisten 350 und ganz frühe US 450 haben noch den Zündverteiler 0 231 401 xxx oder 0 231 402 xxx. Die haben die Verteilerkappe mit Klipsen und mit DIN Anschlüssen.
Danke für den Hinweis mit Amazon und ZEF471 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Alex 450
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 24
- Thank you received: 3
9 years 8 months ago #1704
by Alex 450
Replied by Alex 450 on topic 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Volker,
danke für die Info, das mit den Anschlüssen finde ich interessant, wär ich nicht davon ausgegangen. Weil wir gerade bei den Anschluss sind: Gestern ist mein Satz Kabel (ZEF472) angekommen, wie darf ich den Anschluss bei der Zündspule verstehen? Sieht für meine Laienaugen irgendwie verkehrt aus? Doch ZEF471?
lg, alex
danke für die Info, das mit den Anschlüssen finde ich interessant, wär ich nicht davon ausgegangen. Weil wir gerade bei den Anschluss sind: Gestern ist mein Satz Kabel (ZEF472) angekommen, wie darf ich den Anschluss bei der Zündspule verstehen? Sieht für meine Laienaugen irgendwie verkehrt aus? Doch ZEF471?
lg, alex
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 8 months ago #1706
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Alex,
das passt doch. Beide sind DIN-Stecker. Reinschieben, Gummitülle drüber schieben und gut ist. Okay, der alte Stecker war schöner und abgewinkelt.
das passt doch. Beide sind DIN-Stecker. Reinschieben, Gummitülle drüber schieben und gut ist. Okay, der alte Stecker war schöner und abgewinkelt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Alex 450
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 24
- Thank you received: 3
9 years 8 months ago #1716
by Alex 450
Replied by Alex 450 on topic 450 SE - vielfältige Symptomatik
Hallo Volker!
Danke für die Info. Da der alte Stecker mehr wie ein Stift ausschaut und der neue eher eine Hülse ist, war ich mir sicher ob das passt. Heute Abend wird dann umgebaut, ich bin schon gespannt...
lg, alex
Danke für die Info. Da der alte Stecker mehr wie ein Stift ausschaut und der neue eher eine Hülse ist, war ich mir sicher ob das passt. Heute Abend wird dann umgebaut, ich bin schon gespannt...
lg, alex
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Alex 450
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 24
- Thank you received: 3
9 years 8 months ago - 9 years 8 months ago #1720
by Alex 450
Replied by Alex 450 on topic 450 SE - vielfältige Symptomatik
So, neuer Zündkabelsatz ist fertig, in die Schläuche eingefädelt (bis auf den 1er) und wird morgen eingebaut. Wie schraubt man eigentlich die alten Stecker herunter, ohne dass das Kabel aus der Messinghülse rutscht? Ist mir bei keinem einzigen der alten Kabel gelungen. Meinem bescheidenen Elektrotechnik-Halbwissen nach müsste es egal sein, dass der Entstörwiderstand neu 1 kOhm statt alt 5 kOhm hat, oder täusch ich mich da?
Irgendwie interessiert mich aus irgendeinem Grund (naja, der Grund ist, dass ich den ganzen Teileseiten misstraue, was die Zuordnung zu den Fahrzeugen betrifft), was der Unterschied von ZEF471 zu ZEF472 ist. Bei meinem ZEF472 ist der Stecker ZLE121 montiert, laut Beru Katalog gibt es noch den Stecker WBAK 4/14/5 mit der Beschreibung "Keramikausführung für V8-Motoren". Könnte das der Unterschied sein, bzw. weiß jemand, wodurch sich die Zündkerzenstecker unterscheiden?
Update: laut beru.federalmogul.com/sites/default/file...e/file/catbu1204.pdf unterscheiden sich die Kabellängen um bis zu 4 mm.
Update 2: ZLE 121 -> 1 kOhm, WBAK 4/14/5 -> 5 kOhm
Schönen Abend!
alex
Irgendwie interessiert mich aus irgendeinem Grund (naja, der Grund ist, dass ich den ganzen Teileseiten misstraue, was die Zuordnung zu den Fahrzeugen betrifft), was der Unterschied von ZEF471 zu ZEF472 ist. Bei meinem ZEF472 ist der Stecker ZLE121 montiert, laut Beru Katalog gibt es noch den Stecker WBAK 4/14/5 mit der Beschreibung "Keramikausführung für V8-Motoren". Könnte das der Unterschied sein, bzw. weiß jemand, wodurch sich die Zündkerzenstecker unterscheiden?
Update: laut beru.federalmogul.com/sites/default/file...e/file/catbu1204.pdf unterscheiden sich die Kabellängen um bis zu 4 mm.
Update 2: ZLE 121 -> 1 kOhm, WBAK 4/14/5 -> 5 kOhm
Schönen Abend!
alex
Last edit: 9 years 8 months ago by Alex 450.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.109 seconds