Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5

  • Funkloch
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 8 months ago - 9 years 8 months ago #1650 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Volker,

danke für die schnelle Info.
Habe gerade bei Ebay gestöbert und bin über das Bild gestolpert:

Der Zündverteiler sieht nicht so aus als hätte er ein Gebiss, obwohl es ein D-Jetronic Motor ist.


Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
Last edit: 9 years 8 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 8 months ago #1651 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,

da wo man etwas sehen würde, ist entweder der Keilriemen oder ein Kühlschlauch davor. Kann man also nicht sagen. Ich dachte, Du hättest einen Motor gefunden?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Funkloch
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 8 months ago #1652 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Volker,

danke für die Info!
Meinen Motor habe ich gefunden, versuche nur vorher alles abzuklären, damit die Werkstatt den Motor problemlos umbauen kann.
Der Zündverteiler auf dem Bild, sieht jedenfalls nicht so aus wie der an meinem US 4.5´er.
Der jetzige Zündverteiler ist eher zylinderförmig und das Gehäuse ragt weiter herunter.
Bei dem Zündverteiler auf dem Bild ist meiner Meinung nach gar kein Platz um ein Gebiss einzubauen.
Die Unterdruckdose greift ja auf die Platte für lastabhängie Zündverstellung und darunter kommt die Fliehkraftverstellung und dann kommt erst das Gebiss.
Weiterhin hat der Zündverteiler auf dem Bild eine geschraubte Kappe und meiner hat Clipse um die Verteilerkappe zu halten.
Der Motor den ich gekauft habe, hat auch eine Verteilerkappe mit Schrauben.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 8 months ago #1653 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,

die europäischen 450SL haben eine geschraubte Zündverteilerkappe, siehe Anhang A meines Kompendiums . Das ist ab 0 231 403 xxx so. Die frühen Ami 450er haben eine geclipste Zündverteilerkappe und eine 0 231 402 xxx Zündverteiler. Dein Ami hat eine Drosselklappe, die wahrscheinlich nur einen Anschluss für Spätverstellung hat. Der Europäer hatte Früh- und Spätverstellung. Je nach Baujahr hat er dann noch einen Zündverteiler mit Steuerleitung per einfachem Draht und Ringöse oder per Koaxkabel. Das hat dann einen Einfluss auf das passende Zündsteuergerät. ein Tausch des Zündkondensators mti Steuerleitung genügt aber auch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Funkloch
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 8 months ago #1707 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo,

der "neue" Motor steht inzwischen in der Werkstatt und am 24.08 bringe ich mein Auto dort hin.
Verbaut ist natürlich ein Zündverteiler mit Gebiss ;-) allerding mit Kabel dran.
Gibt es irgendwo Einstellwerte für den Zündzeitpunkt vom M117.982?

Da der Kabelbaum auch noch am Motor dran hängt und deutlich besser aussieht als mein US Kabelbaum, ist nun die Überlegung,
ob ich den Strang irgendwo an einer geeigneten Stelle durchtrenne und den Kabelbaum vom "neuen" Motor an meinen Kabelbaum mit Lötverbindern inkl. Schrumpfschlauch anbinde.

Bei den Abgaskrümmern muss ich auf der Beifahrerseite den von meinem "alten" Motor übernehmen, da der W108 auf der Baifahrerseite zweiflutig rausgeht und der SL nur einflutig.
Auf der Fahrerseite nehme ich dann den SL Krümmer.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 8 months ago #1708 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,

klar, die Werte stehen im Werkstatthandbuch oder auch in der freien Version von MB USA: Startekinfo 107 . Du musst natürlich ab sofort die Werte vom Spendermotor nehmen.

Da der Krümmer das Strömverhalten (und damit Leistung und Drehmoment) massiv beeinflussen kann, weiß ich nicht, ob zwei unterschiedliche eine gute Idee sind. Aber das könnte Obelix sicher besser beantworten als ich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum