Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5

  • Funkloch
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 9 months ago #1452 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
@Markus

du kannst dann den ganzen Motor kaufen ;-)

@Rest

nochmal kurz zurück zum Thema.
Habe jetzt hier in München einen Motor aus einem 450SLC angeboten bekommen. Motornummer findet der Typ nicht, aber die Nummer vom Saugrohrdruckfühler ist die 0 280 100 012.
Falls alles original ist und nie was getauscht wurde, müsste es dann der M117.982 sein, oder gab es den Druckfühler auch bei anderen 450´ern?

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 9 months ago #1453 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,

die Nummer steht hinten zwischen Spritzwand und Ansaugbrücke unten auf dem Motorblock, von oben nur sehr schwer lesbar.

Der SDF passt natürlich nur zum M116.98x Motor, also 350er.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Funkloch
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 9 months ago #1454 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Ups, jetzt habe ich mich wahrscheinlich vertan.
Schaue nachher zu Hause nochmal welche Nummer der durchgegeben hatte.
Solte dann eigentlich 112 am Ende stehen, da das Auto ein 450SLC ist.

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Funkloch
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 9 months ago #1470 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Habe beim Verkäufer nochmal nachgefragt und es steht 0 280 100 112 als Teilenummer auf dem SDF drauf ;)

Der Motor ist noch eingebaut und kann gefahren und gehört werden.
Verkauft wird das komplette Paket inkl. Kabelbaum, Steuergerät, SDF, Getriebe usw.....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 9 months ago #1472 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Jan,

das mit dem Probefahren solltest Du unbedingt machen und dann am heißen Motor die Kompression aller Zylinder messen. Dann weißt Du, ob er dicht ist und auch, ob es ein Europäer ist. Dabei schaust und riechst Du noch, ob er bläut beim Beschleunigen und beim Schubbetrieb.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Funkloch
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
9 years 9 months ago #1557 by Funkloch
Replied by Funkloch on topic passt ein M117.982 Motor in meinen 280SE 4.5
Hallo Volker,

habe mir heute den Motor angeschaut.
Kompression konnte ich leider nicht messen, da ich kein Messgerät auftreiben konnte.
Der Motor selber ist extrem dreckig von außen, aber trocken.
Ist im kalten Zustand sofort angesprungen und auch schön mit erhöhter Drehzahl gelaufen.
Kein Qualm aus dem Auspuff, alles sauber.
Irgendwo ist die Abgsakrümmerdichtung undicht, die würde ich aber eh neu machen.
Haben den Wagen warmluafen lassen und die Drehzahl ging dann runter, lief aber meiner Meinung nach immer noch zu hoch, wahrscheinlich Einstellungssache.
Sind dann die Straße hoch und runter geheiz und der Wagen nimmt sauber Gas an und hängt auch gut am Gas. Vom Gefühl her mit mer Druck als mein US 4.5.
Angeblich hat der Vorbesitzer den Motor schonmal überholt bzw. Teile davon.
Was man sehen kann, ist dass mindesten eine Nockenwelle so gut wie neu ist (sieht man durch den Öleinfüllstutzen).
Verteilerkappe ist auch neu und das Kaltstartventil ist ebenfalls ein Neuteil,mehr konnte ich von außen nicht sehen.

Ich schwanke immer noch, ob ich den Motor einbauen soll, oder meinen vorhanden überholen soll.

Nun habe ich noch eine rage bezüglich des Umbaus.
Ich bekomme alle Teile vom Motor mit dazu, Saugrohrdrückfüler mit 112 am Ende, Steuergerät, Zündung usw....
Was mir noch eingtefallen ist, ist das mein US Auto ein 5-polige Drosselklappe hat und der Euro 450S hat ja eine 4polige.
Da ich den Motorkabelbaum von meinem Fahrzeug drin lasse, ist nun die Frage, ob das so einfach funktioniert??
reicht es das eine Kaebl tot zulegen und einen 4-poligen Stecker zu verbauen, oder kommt der Euro 450SL Motor mit der 5 poligen Drosselklappe zurecht?

Gruß Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum