Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Wieder anders

More
3 years 8 months ago #16799 by bolzendreher
Replied by bolzendreher on topic Wieder anders
Hallo Norbert,

bei mir sieht das gleich aus, das geht (in meinen Augen) problemlos, wenn man von der rechten Seite kommt, da kann man super von vorne in das Lüfterrad greifen und den Motor durchdrehen, mache ich immer so, ob zum (grob) die Zündung einstellen, oder alles andere auch. selbst zum Ventile einstellen, den Ventildeckel runter, Verteilerkappe runter, den kleinen Deckel vom OT runter und dann da reinschauen wo der Motor steht, und mit der rechten Hand vorne ins Lüfterrad greifen und drehen. Am Verteiler kannst dann guggen welchen Zylinder du grad auf OT stehen hast. Dann runter in die Grube, entsprechende Ventile einstellen, hoch, weiterdrehen und wieder runter.
Ich mache heute Abend mal Fotos wie ich das mache...

Grüße und einen angenehmen Tag
Clemens

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
3 years 8 months ago #16800 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Wieder anders
Hallo Clemens,
von den Relais habe ich 4 Stück. 2 davon schauen ganz gut aus, 2 weniger. Wie kann ich die messen?
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 8 months ago #16802 by tiger
Replied by tiger on topic Wieder anders
Hallo Michi,

an dem Relais brauchst Du nichts messen, nur die Schaltfunktion testen. Am einfachsten geht das vorne am Klappscheinwerfer, da ist dasselbe Relais drin. Relais austauschen, Licht einschalten.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
3 years 8 months ago #16879 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Wieder anders
Hallo Zusammen,
zuerst die schlechte Nachricht. Er läuft nicht, weil die Benzinpumpe nicht läuft.
Aber der Reihe nach.
Steuergerät ist geprüft und gut.
Die Komponentenprüfung habe ich nochmals durchgeführt.
In allen Punkten alles in Sollbereich. Ausgenommen PIN 18, Startsignal. Da habe ich auch mit eingebauter Batterie nur 9,5 V.
Ich habe dann das Steuergerät angeschlossen und gestartet. Da ist er gelaufen.
Danach habe ich nur mehr die 4 Relais geprüft (am Klappscheinwerfer) und wieder eingesteckt. Anschließend habe ich das Steuergerät eingebaut.
Dann ist er nicht mehr angesprungen.
Ich konnte dann eben feststellen, dass die Pumpe nicht läuft.
Was kann daran schuld sein? Kann es sein, dass ich ein Relais falsch ein gesteckt habe, bzw. geht das überhaupt?
Vielen Dank für Hilfe!
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 8 months ago #16880 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Wieder anders
Hallo Michi,
was geschieht wenn du der Benzinp. 12 V Dauerstrom gibst ?
Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 8 months ago #16881 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Wieder anders
Hallo Michi,

das Steuergerät legt Kl. 19 auf Masse, um ein Relais zu schalten. Das sollte dann die Batterie auf die Benzinpumpe schalten. Die Pumpe hat noch einen Masseanschluss. Diesen Weg musst Du kontrollieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.114 seconds
Powered by Kunena Forum