Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird

More
30 Apr 2020 22:30 - 30 Apr 2020 22:31 #13787 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
das Messen an dem Steuergerätestecker ist unverzichtbar, weil es keine Fehlererkennung bei der D-Jetronic gibt.
Ist ein Kabel defekt, wird dem Steuergerät vorgegaukelt, dass es draußen (oder der Motor) extrem kalt ist.
Wird der Motor dann warm, bekommt er weiter das fette Gemisch, das er in der Kaltlaufphase braucht.
Das ist so viel, dass der Motor absäuft, wenn er warm wird.

Besorg dir Jemand, der dir beim Messen hilft. Wackelkontakte sind eben häufig - daher muss jemand während der Messung an den Kabeln wackeln.

Zum Messen kannst du den Messplan verwenden, den es hier zum Download gibt: jetronic.org/media/kunena/attachments/687/VW-Porsche.pdf

Die einzelnen Kabel sind durch Aufdruck beschriftet. Du kannst das auch am Stecker abzählen.
Wie ich schon mal geschrieben habe, reicht ein ganz billiges Multimeter.

Ich hoffe, dass wir dann endlich weiterkommen...

Gruß
Norbert
Last edit: 30 Apr 2020 22:31 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
01 May 2020 09:48 #13788 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
das werde ich machen. Hilfe hab ich. Das von Volker empfohlenen Voltcraft AT 400 hab ich mir inzwischen zugelegt. Rein interessehalber habe ich gestern nach mehrmaligem Starten und Absterben eine Kerze heraus geschraubt. Die war trocken und recht schön rehbraun.
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
01 May 2020 13:51 #13789 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
mit einiger Mühe habe ich das Steuergerät jetzt heraus bekommen und auch die Plastikabdeckung. Das richtige dürfte es sein. Aber wie jetzt weiter?
Gruß
Michi
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 May 2020 14:03 #13790 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Micha,

2 Schrauben am Steckergehäuse und eine am Kabelbaumhalter öffnen und raus damit.

Das SG passt zusammen mit einem 049 SDF. Du hast mir aber noch nicht geantwortet, ob Dein Motor ausgebohrt wurde auf 2,0l.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Michi68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
01 May 2020 14:27 #13791 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Volker,
keine halbe Stunde nach deinem post habe ich geantwortet, dass ich das nicht weiß, bzw. nicht weiß wie ich das erkennen könnte.
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 May 2020 14:54 #13792 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,

okay, das habe ich überlesen. Von außen wirst du es leider nicht erkennen. Wenn Du keinen Ami fährst, gehen wir mal davon aus, dass der nicht aufgebohrt wurde. Ich bin da auch nur so sensibel, weil ein Mike mich mal total mit so einem Auto genarrt hat. Erst ganz am Schluss kam heraus, dass das in Texas gemacht wurde. Und dann haben sich die "Spezialisten" auch noch darauf versteift, dass das alles kein Problem sei und so super laufen würde. Tat es aber gar nicht, er war natürlich viel zu mager. Denn der 2,0 l hat z.B. andere Einspritzventile und einen anderen SDF.

Hoffen wir also, dass Deiner nicht so umgebaut wurde.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 May 2020 15:01 #13793 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird

Michi68 wrote: Hallo Norbert,
mit einiger Mühe habe ich das Steuergerät jetzt heraus bekommen und auch die Plastikabdeckung. Das richtige dürfte es sein. Aber wie jetzt weiter?
...

Hallo Michi,
der Stecker ist in voller Breite auf das Steuergerät aufgesteckt.
Du kannst ihn als nicht seitlich (Richtung Kabel) abziehen, sondern musst ihn seitlich vom Steuergerät abziehen. Das geht nicht immer leicht.

Gruß
Norbert.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 May 2020 15:08 #13794 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Volker,
das Auto ist ein Ami.
Die Motoren werden nicht aufgebohrt, sondern die Zylinder und Kolben einfach ersetzt. Diese 'Volumenkits' sind für unsere Mercedes- und Opel- Vorstellungen ziemlich billig und werden auch deshalb oft verbaut.
Die Motoren sind ja insgesamt nicht so langlebig und werden daher öfter mal 'revidiert'.

Es wird schon Erkennungsmerkmale an den Zylindern geben, aber das erfahren wir vielleicht von einem 914-Spezi.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 May 2020 16:28 #13795 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,

also einen Zylinder kann man ja nicht einfach so ersetzen. Das geht nur mit Aufbohren oder mit einer anderen Laufhülse, falls der Motor Hülsen hat.

Ich erinnere mich noch mit Schrecken und aufgestellten Nackenhaaren an den Fall von Mike. Der war auf 2 Workshops und hat geheult, dass sein Auto mit einem neuen 049 SDF beschissen läuft. Vorher hatte er wohl einen mit gerissener Membran. Da lief er wenigstens unten rum etwas fetter. Aber mit einem anderen SDF war er dann viel zu mager. Die Geschichte vom vergrößerten Hubraum hat er erst nach langer Zeit erzählt und sich dann noch in 914world beschwert. Da sind ihm die Spinner aus den USA auch noch zur Seite gesprungen und haben behauptet. dass das alles super laufen soll. Oft schon gemacht, immer top. Mit Vernunft war denen nicht beizukommen. Etwas besser wurde es, als sich der Besitzer dann die grünen Einspritzventile des 914 2.0l besorgte. Ob er dann auch den richtigen SDF eingebaut hat, weiß ich nicht. Vernünftig wird so ein Umbau nie laufen. Christian (Obelix) würde jetzt behaupten, dass das nichts macht, da die 914 nie die Laufkultur eines Mercedes-Benz erreichen. :blush: Die Amis, die solche Umbauten verkaufen und vornehmen, kennen jedenfalls keine Skrupel und lassen die Besitzer nach dem Einsammeln des Gelds im Regen stehen.

Aber ich habe keine Ahnung, wie man solche Umbauten erkennt, ohne den Motor zu öffnen. Da müssen die 914 Spezis hier helfen. Und ich weiß auch nicht, wie oft solche Umbauten vorgenommen wurden.
.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 May 2020 17:48 - 01 May 2020 18:30 #13797 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird

Volker wrote: Hallo Norbert,

also einen Zylinder kann man ja nicht einfach so ersetzen. Das geht nur mit Aufbohren oder mit einer anderen Laufhülse, falls der Motor Hülsen hat.
...

Doch, Volker...
Ist ja ein luftgekühlter Motor. Da ist das meist so - vom Trecker bis zum Sternmotor.

Hier ein 914-Block ohne Zylinder:

www.914world.com/bbs2/uploads/post-14795-1483455728.jpg

Da kosten Zylinder, Kolben, Pleuel, Nockenwelle und Kurbelwelle zusammen einen für uns sehr überschaubaren Betrag...
hier das Preisniveau:
www.ebay.com/itm/94mm-2-0-Porsche-914-VW...5:g:PU0AAOSwIM5epPLX :woohoo:

Gruß
Norbert
Last edit: 01 May 2020 18:30 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 May 2020 20:26 #13801 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,

oh ja ich vergaß den Boxermotor. Für das Kit bekommt man nicht mal einen Mercedes-Benz Kolben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
21 May 2020 20:23 #13955 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Beisammen,
habe mir nun ein Manometer mit T-Stück gebastelt und es in die Ringleitung gehängt. Zündung an, 1 Bar Druck. Motor springt an, Druck fällt langsam ab bis Motor abstirbt. Was nun? Benzinpumpe?
Gruß Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2020 21:04 - 22 May 2020 12:08 #13957 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
warum misst du mit T-Stück?
Der 914 hat doch extra einen Stutzen mit Blindschraube drin für die Messung.

Ist aber nicht entscheidend, wenn du das Manometer korrekt in die Druckleitung eingeschleift hast.

Mach mal bitte folgendes: Zündung mehrmals ein und aus, damit du die Pumpen-Vorladezeit mehrmals nutzt. Sind jetzt die 2 Bar da?

- Ich bekomme es nicht mehr zusammen nach der langen Zeit. Waren nicht schon Kraftstoffleitungen am Tank ersetzt etc.? Filter war doch auch ersetzt?

Wir können hier wirklich nicht jeden Denkschritt übernehmen. Kommt nicht genug Kraftstoffdruck, ist entweder im Saug- oder Druckbereich vor dem Druckregler etwas verstopft, der Regler defekt oder verstellt.

Die Pumpe selbst kann auch verstopft sein, auch der Tank selbst..

Falls nach mehrmaligem 'Vorladen' der Druck vorhanden ist, mach doch erstmal [strike]das ganze Gerödel hinter dem Druckregler ab[/strike] einen Schlauch mit einem Behälter statt der Rücklaufleitung hinter den Druckregler und miss, was die Pumpe an Fördermenge bringt.

Genug Kraftstoff wird wohl im Tank sein?

Gruß
Norbert
Last edit: 22 May 2020 12:08 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
22 May 2020 11:14 #13959 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert,
von der Blindschraube wusste ich nichts. Das Manometer hängt dicht in der Ringleitung. Nach 6maligem Zündung ein/aus konnte 2 Bar aufgebaut werden. Der Druck fiel dann sehr schnell auf 1 Bar ab. Dann langsamer aber stetig. Benzinschläuche zum Tank sind neu. Auch der Filter. Tank ist mit ca. 25 Litern etwa halb voll. Auch sonst scheint alles dicht zu sein. Ich sehe keinen austretenden Kraftstoff. Es riecht auch nicht danach.
Was meinst du mit Gerödel hinter dem Druckregler? Verstellt habe ich an dem nichts. Wie kann ich feststellen ob der defekt ist?
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2020 12:02 #13960 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
ich habe mich da falsch ausgedrückt. Habe das jetzt korrigiert.
Ich meine, dass du nur den Druckregler anschließt und die Pumpe dauerhaft laufen lässt und misst, was dann an Kraftstoff kommt.

Irgendwo geht ja der Kraftstoffdruck flöten. Da muss ein massiver Fehler sein, wenn der Druck so schnell nachlässt. Druckregler, Rückschlagventil in der Pumpe oder eben irgendwelche anderen Komponenten.
Das musst du eben der Reihe nach abarbeiten. Hast ja jetzt ein Manometer, das du genau dafür brauchst.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
23 May 2020 15:22 - 23 May 2020 15:22 #13962 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Norbert, hallo Zusammen,
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

weil ich weiß, dass vor einigen Jahren die Kraftstoffpumpe ausgetauscht wurde, hab ich die jetzt ausgebaut. Ich wollte abgleichen, ob sie zu meinem Auto passt. Leider finde ich außer "TI Automotive" nicht darauf. Keine Nummer, gar nicht´s. Kann anhand des Fotos festgestellt werden, ob sie passen könnte? Ich werde den Mechaniker der das gemacht hat jedenfalls befragen.
Gruß
Michi
Last edit: 23 May 2020 15:22 by Michi68.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2020 19:17 - 23 May 2020 19:28 #13963 by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Guten Abend,

nachdem der 914 ja die Maschine vom 411 bekommen hat, sind die Teile i.d.R. identisch und ich habe das mal eben abgelichtet.
Der Benzindruckregler sollte so aussehen:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Den kann man schön verstellen, das wird dann mit der Kontermutter gesichert. Das macht man mit einem angeschlossenem Manometer während die Benzinpumpe kontinuierlich läuft. Wenn man nicht irgendwo dazu groß rumklemmt, ist es bei laufendem Motor am einfachsten, vorrausgesetzt, der Motor bleibt an.
Das Manometer wird an einer Stelle zwischen den Abgängen zu den Einspritzventilen plaziert, dort ist normal eine Schraube mit einer Dichtung drin, das nicht verlieren und hinterher wieder gut abdichten, sonst kommt die Feuerwehr.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Im Detail sehen die Rohre so aus, nur eine Seite hat einen Abgang.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Eine originale Benzinpumpe sollte so aussehen, damals noch mit Rückleitung zum Tank.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Letztlich ist es aber egal, die Rückleitung kann man auch weglassen, weil ja der Druckregler den überflüssigen Sprit zum Tank rückführt.
Man kann ganz pragmatisch eine beliebige Einspritzpumpe nehmen, muß halt eine für einen Einspritzer sein. Die bringen i.d.R. 2,3 bar, davon werden 2 benötigt, den "Überschuß" läßt der Druckregler zum Tank zurück. (Vergaserbenzinpumpen haben nur 1/10 des Drucks, daher ungeeignet).

Daß der Druck nach Abschalten der Benzinpumpe relativ schnell auf 1 bar absackt ist kein Grund zur Beunruhigung.
Einzig interessant ist, daß die 2 bar beim Betrieb der Pumpe (und wenn der Motor läuft) gebracht und gehalten werden.
Beim Einschalten der Zündung (ohne zu Starten) läuft die Pumpe eine Sekunde. Wiederholt man das mehrmals hintereinander kommt man dann auf die 2 bar in der Ringleitung. Wenn nicht -> suchen.

VG,

Marc

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



alles grün ..... :lol:
Last edit: 23 May 2020 19:28 by Marc_Voss.
The following user(s) said Thank You: Michi68

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2020 19:22 #13964 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Michi,
die Pumpe ist sicher keine für D-Jetronic, wird aber trotzdem grundsätzlich passen.
Die Förderleistung wird von der Bauart her sicher mehr als ausreichend sein.
Es stellt sich aber die Frage, welchen Druck sie liefert (kann man ja messen...).
Zu hoher Druck könnte den Druckregler auf Dauer schädigen.
Außerdem muss die Pumpe ein Rückschlagventil verbaut haben - ohne das hast du einen sehr schnellen Druckverlust nach dem Abstellen.

Dein Verfahren der Teileprüfung ist etwas merkwürdig - erstmal alles auszubauen ist der falsche Weg. Fehlerdiagnose geht anders. Du veränderst durch das Ausbauen Kabelverbindungen, Schlauchverbindungen etc. - beseitigst unter Umständen Fehler, ohne das zu bemerken oder baust eben neue Probleme ein.
Außerdem besteht dabei immer die Gefahr, etwas zu beschädigen. Eine festgegammelte Schraube kann noch jahrzehnte das tun, für das sie gedacht ist - wenn ich sie abreiße, habe ich oft ein Riesenproblem.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
23 May 2020 19:34 #13966 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo,

  1. Darf der Benzindruck nicht nach Ausschalten sofort auf 1,0 Bar fallen. Das erhöht das Risiko der Dampfböasenbildung und erschwert den Neustart. Michi Du solltest suchen, wo denn der Druck hin geht.
  2. Bringt die originale Benzinpumpe 3,0 Bar. WIrd der Druck höher, wird über die Leitung zum Tank das Benzin abgelassen. Die spätere Benzinpumpe mit nur 2 ANschlüssen hat ein internes Überströmventil, das die maximal 3 Bar sicherstellt. SIe wird also hydraulisch kurzgeschlossen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michi68
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
31 May 2020 14:49 #14051 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Porsche 914/4 1,7 geht aus wenn warm wird
Hallo Volker, hallo Zusammen,
die Benzinpumpe war defekt. Ich habe nun als Ersatz eine
Bosch Nr. 0 580 464 089 bekommen. Eingebaut habe ich sie noch nicht. Wird die grundsätzlich passen?
Vielen Dank!
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.184 seconds
Powered by Kunena Forum