- Posts: 400
- Thank you received: 58
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Suche Rat zu CO - Einstellung
- Hans-Jürgen
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
3 years 11 months ago #16310
by Hans-Jürgen
Suche Rat zu CO - Einstellung was created by Hans-Jürgen
Hallo Volker hallo Fachleute,
habe heute im Zuge eines Werkstattservice an meinem 350 SLC, Bj. 73, D-Jet das Abgas ( CO ) überprüfen und einstellen lassen.
Eingangswert 4,102 % Endwert 2,015 % hier hätte ich noch Luft nach öben max. 3,5% .
Jetzt habe ich ein leichtes stottern beim Motorlauf, am Drehzahlmesser ist " keine " Bewegung am Zeiger zu erkennen.
Dieses Stottern hatte ich auch als er zu mager eingestellt war , habe dann nach Gefühl die Luftschraube am ZLS so verstellt das der Motor gleichmäßig lief . Konnte danach eine Münze hochkant auf den Kühler stellen.
Jetzt meine Frage, soll ich nach der Einstellung auf 2% CO wieder an der Schraube drehen oder muß das CO höher eingestellt werden ???
Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
P.S. Aussage des Meister , der Motor läuft nicht schön - auf Wiedersehen
habe heute im Zuge eines Werkstattservice an meinem 350 SLC, Bj. 73, D-Jet das Abgas ( CO ) überprüfen und einstellen lassen.
Eingangswert 4,102 % Endwert 2,015 % hier hätte ich noch Luft nach öben max. 3,5% .
Jetzt habe ich ein leichtes stottern beim Motorlauf, am Drehzahlmesser ist " keine " Bewegung am Zeiger zu erkennen.
Dieses Stottern hatte ich auch als er zu mager eingestellt war , habe dann nach Gefühl die Luftschraube am ZLS so verstellt das der Motor gleichmäßig lief . Konnte danach eine Münze hochkant auf den Kühler stellen.
Jetzt meine Frage, soll ich nach der Einstellung auf 2% CO wieder an der Schraube drehen oder muß das CO höher eingestellt werden ???
Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
P.S. Aussage des Meister , der Motor läuft nicht schön - auf Wiedersehen

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
3 years 11 months ago #16311
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo Hans-Jürgen,
du weißt doch, dass die CO-Einstellung ohnehin nur im Leerlauf wirkt.
Wenn er mit höherem CO runder läuft, warum nicht...
Werkstätten mit der entsprechenden Kompetenz bzw. Ausrüstung könnten jetzt einen Rundlauf-Test machen, d.h. vergleichen, wie stark sich das 'Wegschalten' einzelner Zylinder als Drehzahlabfall bemerkbar macht.
Vielleicht gibt es ja tatsächlich irgendwo ein Problem. Eine Einspritzdüse, die weniger liefert als die anderen, ein Fehler in einer Zündleitung oder oder.
Das ist - wenn überhaupt vorhanden - ein Problem, das nicht nur in der Einspritzung zu suchen ist.
'Läuft nicht gut' ist doch wirklich keine hinreichend qualifizierte Aussage...
Wollte der Mann dich jetzt verunsichern oder nur ausdrücken, dass er keine Kompetenz in Sachen M116 oder einfach nur keine Lust auf die genaue Diagnose hat?
Gruß
Norbert
du weißt doch, dass die CO-Einstellung ohnehin nur im Leerlauf wirkt.
Wenn er mit höherem CO runder läuft, warum nicht...
Werkstätten mit der entsprechenden Kompetenz bzw. Ausrüstung könnten jetzt einen Rundlauf-Test machen, d.h. vergleichen, wie stark sich das 'Wegschalten' einzelner Zylinder als Drehzahlabfall bemerkbar macht.
Vielleicht gibt es ja tatsächlich irgendwo ein Problem. Eine Einspritzdüse, die weniger liefert als die anderen, ein Fehler in einer Zündleitung oder oder.
Das ist - wenn überhaupt vorhanden - ein Problem, das nicht nur in der Einspritzung zu suchen ist.
'Läuft nicht gut' ist doch wirklich keine hinreichend qualifizierte Aussage...
Wollte der Mann dich jetzt verunsichern oder nur ausdrücken, dass er keine Kompetenz in Sachen M116 oder einfach nur keine Lust auf die genaue Diagnose hat?
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 11 months ago #16312
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo Hans-Jürgen,
ich würde das Leerlauf-CO wieder etwas höher drehen, wenn er damit im Leerlauf rund läuft und die Drehzahl zurück auf 700-750/min nehmen. Das Leerlauf-CO ist wirklich nur im Leerlauf aktiv. Sobald der Drosselklappenschalter keinen Leerlauf mehr signalisiert, kümmert sich das Steuergerät einen feuchten Kehrricht um die Poti Einstellung.
ich würde das Leerlauf-CO wieder etwas höher drehen, wenn er damit im Leerlauf rund läuft und die Drehzahl zurück auf 700-750/min nehmen. Das Leerlauf-CO ist wirklich nur im Leerlauf aktiv. Sobald der Drosselklappenschalter keinen Leerlauf mehr signalisiert, kümmert sich das Steuergerät einen feuchten Kehrricht um die Poti Einstellung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 400
- Thank you received: 58
3 years 11 months ago #16313
by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo Volker, hallo Norbert,
auf meinem Diagnose Zettel wurde das CO bei einer Drehzahl von 590/min eingestellt.
Wenn ich dem Mot. also mehr Luft gebe sollte er die 700 . 750 /min. erreichen.
Bei einer Einspr.düse bin ich sicher das sie I.O. ist, die ist NEU und von einem Kenner
Danke Volker
CO Schraube eine oder 2 Rasten nach links ???
Lg Hans-Jürgen
P.S. Es wird Zeit für einen Workshop auch in Hanau mit 20 Masken wenn nötig
auf meinem Diagnose Zettel wurde das CO bei einer Drehzahl von 590/min eingestellt.
Wenn ich dem Mot. also mehr Luft gebe sollte er die 700 . 750 /min. erreichen.
Bei einer Einspr.düse bin ich sicher das sie I.O. ist, die ist NEU und von einem Kenner

CO Schraube eine oder 2 Rasten nach links ???
Lg Hans-Jürgen
P.S. Es wird Zeit für einen Workshop auch in Hanau mit 20 Masken wenn nötig


Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 11 months ago #16314
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Suche Rat zu CO - Einstellung
Hallo,
ja Ihr seid alle geimpft, sogar der Christian ist jetzt über seine Werkstatt bald dran. Nur ich als Betreiber der Webseiten und der Workshops bin nicht System relevant
Drehe erst mal den Leerlauf hoch. Aber denke daran, dass Dein Drehzahlmesser nur ein Schätzeisen ist.
ja Ihr seid alle geimpft, sogar der Christian ist jetzt über seine Werkstatt bald dran. Nur ich als Betreiber der Webseiten und der Workshops bin nicht System relevant
Drehe erst mal den Leerlauf hoch. Aber denke daran, dass Dein Drehzahlmesser nur ein Schätzeisen ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
3 years 11 months ago #16315
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Suche Rat zu CO - Einstellung
..der Christian war sogar schon dran !
Jetzt wissen wir ja, wer leider am Großglockner zu Hause bleiben muss !
Jetzt wissen wir ja, wer leider am Großglockner zu Hause bleiben muss !
Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: hajoko031
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.102 seconds