Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
8 years 8 months ago #4943 by Elektro-Richter
Guten Abend,
nicht ganz, die ZS109 hat sogar 1,8Ohm und die originale in Summe 1Ohm (0,4 vor ZSG & 0,6 nach ZSG). Beim Testeinbau waren 1Ohm Vorwiderstand verbaut, also weniger Vorwiderstand wie gefordert, vielleicht dadurch zu hoher Stromdurchfluss durch ZSG?
Ja das ZSG habe ich so wie in der Ausstattungsliste steht, gewechselt, damit das gleiche(eBay!).
Ich habe beim 911er-Forum einen interessanten Beitrag gelesen.
Dort wurden mehrere HKZ durch fehlerhafte Bosch-Zündspulen (Made in Brasilien) zerstört bzw. beschädigt. Das Problem war das am Sekundärausgang ein Ueberschlag auf die 12V +-Seite erfolgte und dadurch ins HKZ "einschlug".
Den gleichen Fall bestätigt mir Mercedes in Bern, dort wurde die 2.Boschzündspule (Brasilien) ausgebaut und eine gebrauchte Boschzündspule eingebaut.
Danach lief das Auto wieder, wahrscheinlich hat das ZSG seit dem sporalische Ausfälle, auch mit der längeren Fahrt nach Erlangen & retour...

Deswegen meine Frage nochmal an Volker: Hast du schon einmal ein ZSG repariert?
Ich habe es schon geöffnet, optisch sieht es gut aus, aber das hat natürlich nichts zu sagen...

mit freundlichen Grüssen

Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 8 months ago #4945 by Dr-DJet
Die ZS109 hat einen Primärwiderstand von 1,5 Ohm, die Bosch nur 0,4 Ohm. Das macht original 0,4+0,6+0,4 = 1,4 Ohm. Mit Einbau der Zündspule ZS109 werden es 1,5+0,6+0,4 = 2,5 Ohm. Also zieht das dann weniger Strom aus dem ZSG.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
8 years 8 months ago #4946 by Elektro-Richter
Sorry Volker ich habe dich falsch verstanden.
Du hast Recht.
Da hier im Forum keiner eine Reparaturmöglichkeit anbieten kann, werde ich zwangsläufig beide ZSG und gebrauchte Zündspule zur èberprüfung und Reparatur einschicken.

Eine vertrauenserweckende Adresse dafür habe ich.
Die ewige Sucherei muss ein Ende haben und das nötige Equipment habe ich nicht.

einen schönen Abend
Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
8 years 8 months ago #4963 by Elektro-Richter
Planänderung.
Es kommt eine Ignitor rein und dann soll Ruhe sein...
Die Kosten für die Erhaltung der orig. Zündanlage ist einfach zu hoch.

Die Kunst wird nur, den Umbau optisch nicht zu sehen.
Da muss ich mir etwas einfallen lassen.

Aber da bin ich erfinderisch.

Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 8 months ago #4964 by Dr-DJet
Hallo Thomas,

ich denke nicht, dass es an deinem ZSG liegt, denn wenn der Fehler mit 2 ZSG auftritt, ist das sehr unwahrscheinlich. Ich sehe den Fehler eher in der Verkabelung und den Vorwiderständen. Das hättest Du eigentlich messen können müssen. Du hattest doch schon heraus gefunden, dass an der Zündspule 0,2 V statt 2,6V anlagen. Jetzt musstest Du nur noch nachmessen, woher die fehlende Spannung kommt. Vom Zündshcloss, von den Kabeln, vom Unterbrecher oder doch vom ZSG. Du hast doch einen Datenlogger. Die Beru ZS109 solltest Du jedenfalls nicht verwenden.

Im vdh hattest Du doch jemanden gefunden, der Dein ZSG im Zwilling Deiner Luise testen wollte. Warum hast Du denn das nicht gemacht?

Aber mit einem elektronischen Kontakt von Pertronix, Fullmax oder anderen geht das auch. Dann kannst Du das ZSG gleich weg lassen. Das ist sonst doppelt gemoppelt. Aber die ricthtige Kombination aus Zündspule und Vorwiederständen brauchst Du immer noch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
8 years 8 months ago #4967 by Elektro-Richter
Hallo Volker,
Ich habe folgende Kostellation:
bei sauber laufendem & schlecht laufendem Motor habe ich vor & nach dem 1.Vorwiderstand die korrekten Spg.werte. 13,8 & ca. 10,4V
bei sauber laufendem Motor habe ich an der Zündspule 2,6v und bei schlecht laufendem Motor 0,2V.

Warum sollte es nicht am ZSG liegen? Der Spg.einbruch passiert im ZSG & nicht davor.
Dieses Problem wurde auch auf der Internetseite beschrieben, welche Porsche HKZ instandsetzt.

Dort wurde auch als Fehlerquelle eine gegen 12V-Seite durchschlagende Zündspule genannt.
Genau das wurde ja auch am Ozci bei Mercedes in Bern bestätigt, das die neue Boschzündspule aus Brasilien gegen 12V durchschlägt.
Dadurch ist das ZSG auf jeden Fall beschädigt, laufen tut sie ja noch, nur leider aussetzend.
Die Verdrahtung vor & nach dem ZSG ist fehlerfrei, die Vorwiderstände neu & ok.

Ich habe einen Datenlogger? Ich wollte mir einen bauen für die D-Jetronic, aufgrund deiner Tips ist der überflüssig geworden.
Der Test beim ZSG-Rep.betrieb geht leider erst ab 3.Augustwoche, Urlaubszeit...
Zündspule brauche ich bei Kontaktloszündung nicht zwingend mit Vorwiderständen...

Langfristig habe ich mit einer Kontaktloszündung weniger Fehlerquellen und 0 Wartungsaufwand.
Und leider sind Ueberprüfung ZSG/ Zündspule ja auch nicht gratis.

Ich habe alles durchgemessen, es bleibt nur noch das ZSG.
übrigens ist das 2.ZSG ja aus dem ibäää, Fehler also sehr wahrscheinlich.

Aber selbst bei Forumstreffen lief meine Luise ja nicht optimal...

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum