- Posts: 16
- Thank you received: 2
Volvo 262C - PVR-Motor- Neuaufbau der K-Jetronic
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Neben einer D-Jetronic im Commodore habe ich nun auch eine K-Jetronic in meiner Halle.
Zugezogen ist ein Volvo 262 C.
V6 PRV Motor mit K-Jetronic.
Stand Jahre bei einem Händler.
Motor wurde ausgebaut und steht daneben. K-Jetronic liegt lose oben auf dem Motor.
So etwas ist ja unverkäuflich, weil sich normalerweise keine Werkstatt oder Privatier an so etwas traut.
Na ja, und dann gibt es eben so Leute wie mich.
Als erstes also Endoskopie des Tanks gemacht. Schon der Geruch, der aus der Einfüllöffnung kam, versprach, was ich dann sah: verrostet.
Ich könnte natürlich davon ausgehen, dass das Auto vor 6 Jahren abgestellt und seitdem nicht mehr gestartet wurde.
Also die Hoffnung, dass der Dreck nur im Tank ist und nicht in das System hineingepumpt wurde.
Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Ich würde gerne das gesamte System K-Jetronic auf der Werkbank mit Kabel und Schläuchen aufbauen zum Testen und zum Durchspielen, bevor ich es in das Fahrzeug einbaue.
Ich werde mir also zuerst das Druckmesssystem kaufen, wie es Volker vorgeschlagen hat.
Nun die Frage vorneweg, weil ich mit den Volvo Nummern nicht klar komme.
Welche Bosch Nummer hat eine Benzindruckpumpe, die mehr als 5 bar liefert?
Welchen Bosch Druckspeicher brauche ich?
Gibt es irgendwo eine Liste, welche Komponenten in das Fahrzeug eingebaut wurden?
Volvo 262C
Baujahr 1980
Motor B28E
VIN VC26269AD007046
Gruß
Michael
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 2675
- Thank you received: 761
zu deiner Neuerwerbung sage ich erstmal nichts: Offenbar brauchst du ständig neue Aufgaben und Herausforderungen.
Immerhin scheint der Admiral ja zugkräftig zu sein...
Hast du wegen der Ausrüstungsliste mal bei Bosch Classic geguckt?
Da sollten erstmal zumindest die Hauptkomponenten gelistet sein.
www.bosch-classic.com/de/de/produkte/fah...le_und_Zubeh%C3%B6r/
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 2
Das Ergebnis sind lediglich zwei Steckverbinder für das Auto.
Ich habe mal an Bosch Classic geschrieben.
Admiral darf 1.900 Kg ziehen.
Macht er fahrstabil gut, fahrdynamisch jedoch schlapp.
Wenn´s auf der AB bergauf geht, donnern die LKWs links an mir vorüber oder es gibt eine fette Schlange, wenn Überholverbot ist.

Zum Volvo:
damals fand ich diese Ausführung in silber mit schwarzem Vinyldach potthässlich, bis ich vor vielen Jahren einen goldenen ohne Vinyl sah. WOW!
Wie das so ist, Weihnachten kaufte ich nach langem Suchen für meine Frau einen weißen 244er.
Und dann sah ich vorige Woche den "Goldie" beim Volvo Oldtimerteilehändler stehen. Was sagte meine Frau? "WOW!"
Fahrzeug seit 6 Jahren abgemeldet wegen technischer Probleme. Mit welchen wohl...? Die K vorweg.
Und nachdem ich die Papiere sah, war klar: kaufen.
Denn das Ding hat H-Kennzeichen UND Flüssiggas drin stehen.
Karosserie nix zu repaieren, innen gut, nur die gesamte Technik aus dem Motorraum liegt daneben. Was für lange Nächte.
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich bin darüber gestolpert, dass der 262 2.8 Coupe einen B28F Motor haben sollte. Und ja auch ich finde erst mal nur Steckverbinder.
Lass uns mal den Motor klären, dann suche ich was Vergleichbares.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 2675
- Thank you received: 761
beim Zugfahrzeug fehlt dir einfach nur der D-Jetronic-Einspritzer!
Ist zwar schon 30 Jahre her, aber mit meinem und einem V8 auf dem Trailer bin ich die Kasseler Berge hochgeflogen, dass die LKW auf der rechten Spur gedacht haben müssen, dass sie stehen... natürlich immer schön bei Höchstdrehzahl im 2. Gang der 3-Gang-Automatic, aber das sind dann deutlich über 90 km/h. Der ganze V8 gesichert mit einem einzigen schwachen Zurrband... ist lange her.
Bei Bosch Classic findest du deine Motor-Einspritz-Komponenten, wenn du nach Volvo 260 suchst - der hatte ja auch den gleichen Motor.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 2
Der PVR V6 mit der K-Jetronic wurde auch im Peugeot 604 ab 1977 und im Renault R30TX ab 1978 verwendet.
Bzgl. der Teilenummer habe ich zwei Webseiten gefunden, über welche ich die OEM-Nummern und Alternativen finden kann.
Beispiel für Deinen MB
www.rockauto.com/en/catalog/mercedes-ben...&+air,fuel+pump,6256
Beispiel für den Volvo
Benzinpumpe Volvo
Über Yoyo werden Alternativen verschiedener Hersteller angezeigt.
Etwas gewöhnungsbedürftig:
nach Eingabe der OEM-Nummer muss man auf die Lupe drücken, auf ENTER reagiert die Seite nicht.
Es geht eine neue Seite auf.
Dort findet sich dann unterhalb der ersten Auflistung ein Link zu allen Alternativen.
www.yoyopart.com/
Über dieses Vorgehen bin ich dann für die Benzinpumpe für den Volvo über Bosch bei Hella gelandet.
Volvo OEM 1336517
Bosch 0580254935 ca. 200 €
Bosch 0 580 464 126 link ca. 75 €
Hella 8TF 358 302-831 link < 40€
also gut zum Suchen:
www.yoyopart.com/
partsouq.com/
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 2
Dann habe ich beim Stöbern eine australische! Webseite gefunden, welche Chemie zum Spülen der Einspritzung verkauft.
Das pdf zur Pflege der K-Jetronic finde ich informativ:
www.bmfi.com.au/files/interjectKJetronic.pdf
hier der "Saft"
www.bmfi.com.au/inter-ject_fuel_injection_servicing
Deine Meinung zur Prozedur?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 2
das Volvo- Werkstatt-Handbuch!
Viele Prüfroutinen drin, incl. Spülen des gesamten Systems
Please log in or register to see it.
Ich würde es gerne hochladen, jedoch das System hier sagt nein, zu gross.
Also hier ein Link zum Selberholen.
www.scribd.com/document/462284008/3-1335252010
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
mit solchen Verkaufsportalen wäre ich vorsichtig. Die haben oft nur beschränkte Sicht, wie z.B. auf einen 450 SL USA und nicht den europäischen oder umgekehrt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Danke für den Link auf das VOLVO Manual.
Und welchen Motor hast Du denn jetzt? B28E oder B28F ?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 2
nee, neeHallo Michael,
mit solchen Verkaufsportalen wäre ich vorsichtig. Die haben oft nur beschränkte Sicht, wie z.B. auf einen 450 SL USA und nicht den europäischen oder umgekehrt.
Ich will da nix kaufen
Ist für mich DIE! Quelle, um an originale Ersatzteilnummern heranzukommen und dann ggfs. Vergleichsnummern anderer Hersteller
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 2
Hallo Michael,
Danke für den Link auf das VOLVO Manual.
Und welchen Motor hast Du denn jetzt? B28E oder B28F ?
B28F
liegt daneben ......
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
schau doch mal beim 260 2.8i Coupe. Da gibt es auch den B28F Kat Motor und der hat eine komplette Ausrüstungsliste.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Commodore GS/E
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 2
Hallo Michael,
schau doch mal beim 260 2.8i Coupe. Da gibt es auch den B28F Kat Motor und der hat eine komplette Ausrüstungsliste.
Hurrah, gefunden!
Danke!
für die Nachwelt:
Bosch Ausrüstungsliste Volvo 262C B28F
Liste 2
Please Log in or Create an account to join the conversation.