- Posts: 153
- Thank you received: 44
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
8 years 8 months ago #4926
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet? was created by Elektro-Richter
Eine knifflige Frage für Spezis:
Kann ich eine Beru ZS109 in einen 280Se 3.5 (W108) mit Unterbrecherzündung einbauen?
Der Hintergrund ist, das meine Zündung zickt, ich habe jetzt wirklich alle Fehlerkandidaten geprüft und teilweise ausgetauscht.
Neuer Unterbrecher bei ZV-Revision vor 1500km, danach 2 neue Zündspulen von Bosch (Brasilien), testweise gebrauchtes Zündsteuergerät aus ebääää (defekt?), neuer Zündkabelsatz, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkerzen. Verkabelung vor ZSG geprüft Iso & Durchgangswiderstandswerte super.
Letzte Aktion war: Testweiser Einbau einer fabrikneuen Beru ZS109 direkt vor das werksmässige Zündsteuergerät. Damit sprang der Motor gar nicht an.
Ich habe mal gelesen, das die Beru ZS109 stärkere Leistung hat und deswegen nicht mit Unterbrecherzündung betrieben werden kann.
Bei mir läuft die Zündung bis der Motor warm ist einigermassen danach sporalische Zündaussetzer mit Motorkomplettausfall.
Ich gehe davon aus das das ZSG Probleme macht. Unterbrecher wurde mehrfach durch verschiedene Werkstätten geprüft und für gut befunden.
Den Fehler habe ich selbst und auch die Werkstätten nicht gefunden...
Um sicher zu prüfen ob es das ZSG ist möchte ich die Beru ZS109 am vorhandenen Unterbrecher betreiben.
Aber ich möchte mir den Unterbrecher mit neuer Anschlussleitung ungern abfackeln.
Das beste wäre, wenn mir jemand ein sicher funktionierendes Zündschaltgerät leihweise zur Verfügung stellen könnte.
Thomas mit zickender Luise
Kann ich eine Beru ZS109 in einen 280Se 3.5 (W108) mit Unterbrecherzündung einbauen?
Der Hintergrund ist, das meine Zündung zickt, ich habe jetzt wirklich alle Fehlerkandidaten geprüft und teilweise ausgetauscht.
Neuer Unterbrecher bei ZV-Revision vor 1500km, danach 2 neue Zündspulen von Bosch (Brasilien), testweise gebrauchtes Zündsteuergerät aus ebääää (defekt?), neuer Zündkabelsatz, Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkerzen. Verkabelung vor ZSG geprüft Iso & Durchgangswiderstandswerte super.
Letzte Aktion war: Testweiser Einbau einer fabrikneuen Beru ZS109 direkt vor das werksmässige Zündsteuergerät. Damit sprang der Motor gar nicht an.
Ich habe mal gelesen, das die Beru ZS109 stärkere Leistung hat und deswegen nicht mit Unterbrecherzündung betrieben werden kann.
Bei mir läuft die Zündung bis der Motor warm ist einigermassen danach sporalische Zündaussetzer mit Motorkomplettausfall.
Ich gehe davon aus das das ZSG Probleme macht. Unterbrecher wurde mehrfach durch verschiedene Werkstätten geprüft und für gut befunden.
Den Fehler habe ich selbst und auch die Werkstätten nicht gefunden...
Um sicher zu prüfen ob es das ZSG ist möchte ich die Beru ZS109 am vorhandenen Unterbrecher betreiben.
Aber ich möchte mir den Unterbrecher mit neuer Anschlussleitung ungern abfackeln.
Das beste wäre, wenn mir jemand ein sicher funktionierendes Zündschaltgerät leihweise zur Verfügung stellen könnte.
Thomas mit zickender Luise


Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 8 months ago #4929
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Thomas,
die ZS109 passt wohl eher zum 220SE bis 280SE ohne Zündschaltgerät. Sie ist von Beru mit 1,8Ohm Vorwiderstand spezifiziert. Am M116 sind aber serienmäßig nur 1 Ohm (0,6 + 0,4) vorhanden. Sie wird also zum Überhitzen neigen.
Die Daten fand ich hier auf Seite 14 Primär- und Sekundärwiderstand habe ich nicht verglichen..
die ZS109 passt wohl eher zum 220SE bis 280SE ohne Zündschaltgerät. Sie ist von Beru mit 1,8Ohm Vorwiderstand spezifiziert. Am M116 sind aber serienmäßig nur 1 Ohm (0,6 + 0,4) vorhanden. Sie wird also zum Überhitzen neigen.
Die Daten fand ich hier auf Seite 14 Primär- und Sekundärwiderstand habe ich nicht verglichen..
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Elektro-Richter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #4930
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Thomas,
hier mal die Daten der originalen Zündspule 0 221 122 001
Vorwiderstand 1,0 Ohm (0,4+0,6)
Primärwiderstand 0,4 Ohm
Sekundärwiderstand 9,3 kOhm
Übersetzungsverhältnis Windungszahl: 1 : 160
Kapazität 23 pF
VOn Beru wird für Dein Fahrzeug die ZS400 empfohlen. Aber angeblich soll die ohne Vorwiderstände betrieben werden. Das kann aber nicht so ganz sein und würde bedeuten, dass das ZSG statt 8A plötzlich 30A liefern müsste.
Die ZS109 scheint für die Modelle wie mein 280 SEC ohne Transistorzündung zu sein. Da ist auch ein 1,8 Ohm Vorwiderstand verbaut.
Grundsätzlich scheint aber auch an Deiner Verkabelung etwas nicht zu stimmen, wenn an Kl. 15 mal 2,6V und mal 0,2V anliegt.
hier mal die Daten der originalen Zündspule 0 221 122 001
Vorwiderstand 1,0 Ohm (0,4+0,6)
Primärwiderstand 0,4 Ohm
Sekundärwiderstand 9,3 kOhm
Übersetzungsverhältnis Windungszahl: 1 : 160
Kapazität 23 pF
VOn Beru wird für Dein Fahrzeug die ZS400 empfohlen. Aber angeblich soll die ohne Vorwiderstände betrieben werden. Das kann aber nicht so ganz sein und würde bedeuten, dass das ZSG statt 8A plötzlich 30A liefern müsste.
Die ZS109 scheint für die Modelle wie mein 280 SEC ohne Transistorzündung zu sein. Da ist auch ein 1,8 Ohm Vorwiderstand verbaut.
Grundsätzlich scheint aber auch an Deiner Verkabelung etwas nicht zu stimmen, wenn an Kl. 15 mal 2,6V und mal 0,2V anliegt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 8 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 8 months ago #4937
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Volker,
woher bekommst du immer deine Infos ?, finde beim googeln nicht deine Infos.
vielen Dank für deine Mühen.
Die Verkabelung vor dem ZSG ist ok.
Isowiderstand gegen - bei abgeklemmten Bauteilen bei allen Adern über 600kohm (mit 100V Prüfspannung).
Durchgangswiderstände der einzelnen Adern niederohmig, also auch ok.
Alle Verbindungen wie im Stromlaufplan.
Der Wert an der Zündspule ist 2,6V bei sauber laufendem Motor & bei stotterndem Motor 0,2V.
Es bleiben ja nur entweder Zündspule oder Zündsteuergerät.
Mit fehlt momentan die Idee wie ich ohne Ozzi den Fehler am ZSG eindeutig messtechnisch erfassen kann.
woher bekommst du immer deine Infos ?, finde beim googeln nicht deine Infos.
vielen Dank für deine Mühen.
Die Verkabelung vor dem ZSG ist ok.
Isowiderstand gegen - bei abgeklemmten Bauteilen bei allen Adern über 600kohm (mit 100V Prüfspannung).
Durchgangswiderstände der einzelnen Adern niederohmig, also auch ok.
Alle Verbindungen wie im Stromlaufplan.
Der Wert an der Zündspule ist 2,6V bei sauber laufendem Motor & bei stotterndem Motor 0,2V.
Es bleiben ja nur entweder Zündspule oder Zündsteuergerät.
Mit fehlt momentan die Idee wie ich ohne Ozzi den Fehler am ZSG eindeutig messtechnisch erfassen kann.
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 8 months ago #4938
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Volker,
ich hatte die ZS 109 mit ZSG und den beiden Vorwiderständen (also 1OHM) getestet.
Wie geschrieben, keinen Zündungsimpuls.
Ich gehe deswegen davon aus, das das ZSG wegen der höheren Leistung gar nicht mehr durchschaltet, mit der originalen leistungsschwächeren Zündspule schaltet es nur relativ kurz sauber durch.
Als ich die originale Zündspule wieder eingebaut habe, lief Luise wieder wie vorher, aber leider wie immer nur kurze Zeit sauber.
schöne Grüsse Thomas
ich hatte die ZS 109 mit ZSG und den beiden Vorwiderständen (also 1OHM) getestet.
Wie geschrieben, keinen Zündungsimpuls.
Ich gehe deswegen davon aus, das das ZSG wegen der höheren Leistung gar nicht mehr durchschaltet, mit der originalen leistungsschwächeren Zündspule schaltet es nur relativ kurz sauber durch.
Als ich die originale Zündspule wieder eingebaut habe, lief Luise wieder wie vorher, aber leider wie immer nur kurze Zeit sauber.
schöne Grüsse Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 8 months ago #4940
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Thomas,
die ZS109 hat ja 1,5 statt 0,4 Ohm. Also wird der Strom kleiner und nicht größer. Nur kenne ich deren Übersetzungsverhältnis nicht.
Ich dachte, Du hättest auch mal das ZSG getauscht? Das sind ja noch Germanium-Transistor ZSG im W108.
die ZS109 hat ja 1,5 statt 0,4 Ohm. Also wird der Strom kleiner und nicht größer. Nur kenne ich deren Übersetzungsverhältnis nicht.
Ich dachte, Du hättest auch mal das ZSG getauscht? Das sind ja noch Germanium-Transistor ZSG im W108.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.117 seconds