Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Schwankender Benzindruck

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Mar 2015 18:05 #550 by Irmin
Schwankender Benzindruck was created by Irmin
Hallo, allerseits,

ich hab mich die letzten 2 Wochen mit allerlei D-Jetronic/Citroen SM-spezifischen Mist herumgeärgert, jetzt läuft mein Ding endlich wieder. Ich habe Euch nicht vergessen ;-) Doch erst muss ich mich mal bei Euch schlau machen, bevor ich den 3. Benzindruckregler einbaue...

Doch der Reihe nach: Ich habe den Benzindruckregler ersetzt, nachdem ich schwankende Benzindrücke hatte, doch beim 2. Regler, den ich eingebaut habe, habe ich die selben Symptome: 0,4 bar zu wenig Druck. Gut, man stellt den Druck wieder korrekt ein, aber 15 Minuten später eben zu viel Druck, also wieder runter stellen. Das geht andauernd so weiter. Mit gehen bald die Ideen aus, was das sein könnte, denn ich habe ja auch schon eine neue Benzinpumpe drin...

Eine Idee habe ich noch, bitte um Überprüfung ob das realistisch ist, oder nicht: Je nach aufgedrehten Stromverbrauchern und Drehzahl des Motors läuft die Pumpe deutlich schneller oder langsamer. Das das elektrische System schon bei neuen SM´s eher schwach ausgelegt war, überlege ich, ob vielleicht die Benzindruckschwankungen von der Elektrik her kommen könnten. Doch wenn man den Motor im Stand hochjubelt, bleibt der Druck konstant.

Was könnte denn das Problem sein? (Der 2. Druckregler ist auch ein gebrauchtes Teil, er könne also die selben Krankheitssymptome haben) Soll ich mal einen neuen Druckregler kaufen? So ca. 70 Euro, oder?

Gruss, Irmin

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Mar 2015 18:14 #551 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck
Noch etwas: Teilweise muss ich den Regler fast bis zum Anschlag hineindrehen, um den korrekten Benzindruck zu erhalten, was auf zu wenig Förderdruck schliessen ließe, oder liege ich falsch? Doch ein wenig später muss ich die Einstellschraube wieder um ca. 2x360 Grad herausdrehen, u, den Druck wieder zu reduzieren. Folglich kann es ja eigentlich nicht an der Leitung liegen, oder? Am Sieb auch nicht, sonst wäre es ja immer dicht, richtig?

Gruss, Irmin

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
06 Mar 2015 18:22 #552 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

das ist in der Tat seltsam. Denn so lange die Pumpe genug Benzin liefert, sollte der Druckregler das ausregeln. Selbst ein undichtes Einspritzventil sollte solche Schwankungen nicht auslösen können.

So gesehen gibt es also nur 2 Möglichkeiten:
  1. Der Druckregler hat doch ein Problem
  2. Tanksieb verstopft
  3. Pumpe bringt Fördermenge nicht, / Überdruckventil hängt. Du wolltest doch mal prüfen, welche Pumpe Du hast
  4. Benzinfilter falsch auf Saugseite angeschlossen oder verstopft. Die Pumpe kann nur gut drücken, nicht saugen
  5. Benzinleitungen, insbesonder Rücklaufleitung zum Tank verstopft

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Mar 2015 18:23 #553 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,
stellt sich die Frage, ob das Problem nicht in der Saugseite liegt.
Teilweise gibt es Filter im Tank oder Siebe, die sich auch übel zusetzen können. Oder eine verstopfte Tankbelüftung, die sich natürlich gerade bei vollem Tank sehr schnell bemerkbar macht.

Hast Du diese Punkte überprüft?

Bestrome die Pumpe doch mal direkt mit 12 Volt, ob dann die Schwankungen auch auftreten.

Gruß

Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Mar 2015 07:55 - 20 Mar 2015 08:17 #620 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Freunde,

jetzt habe ich Alles versucht: Sämtliche Spritleitungen auf überprüft, mittlerweile die dritte diesmal nagelneue Pumpe drin, Pumpe mit einer 2. Batteriekomplett fremdversorgt. Selbst wenn der Motor nicht läuft, sondern nur die Pumpe über den Spritkreislauf den Sprit im Kreis pumpt treten die selben Symptome auf. Der Druck sinkt und sinkt bis 1, 4 bar. Am nächsten morgen, wenn alles ein paar stunden nicht gelaufen ist, beginnt der Eiertanz von neuem. 2,2bar!

Nach einer Stunde wieder bei 1,4 bar. Auch wenn ich bereits den 3. Druckregler drin hab: Es kann doch nur noch der Regler hinüber sein. Vielleicht baue ich mal einen NEUEN Regler ein.

Volker? Hättest du da was für mich?

Viele Grüße Irmin

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Last edit: 20 Mar 2015 08:17 by Irmin.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Mar 2015 08:39 - 20 Mar 2015 10:13 #623 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck
Eben habe ich Volkers Kolumne durchgelesen:

8.2.1 Warum passen modernere K-Jetronic Benzinpumpen nicht?

Die D-Jetronic Pumpen sind darauf ausgelegt, etwa 650 bis 850 cm³ in 30 Sekunden bei 2 Bar Druck zu liefern. Steigt der Druck bei vestopften Leitungen oder schließenden Druckreglern im Motorraum, dann sinkt die Förderleistung rapide. Ab 3 Bar lässt die Pumpe sogar das Benzin in die Rücklaufleitung oder den Ansaugflansch überströmen. Die K-Jetronic hingegen hat einen sehr viel höheren Systemdruck von etwa 5,5 Bar. Die Pumpe muss also sehr viel höhere Drücke liefern. Damit passen Förderleistung und Förderdruck der Pumpe nicht zur D-Jetronic. Das wird zwar nach einem Umbau funktionieren, aber nur mit entsprechendem Stress durch Druckstöße auf die Membran des Druckreglers. Damit wird der Druckregler (2014: 104€) mittelfristig defekt gehen und man hat das Benzinpumpenproblem durch ein anderes Problem ersetzt. Es ist also keinesfalls zu empfehlen.

Bosch nutzt die K-Jetronic Pumpe als Ersatz für die D-Jetronic Pumpe unter Nummer 0 580 464 999. Dazu wird aber in die Druckleitung ein Druckbegrenzer eingebaut.


Ich habe aus England eine Pumpe mit dieser Nummer gekauft: Bosch 0580 464 042. Die sollte doch von den Werten her passen, oder?

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
Last edit: 20 Mar 2015 10:13 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
20 Mar 2015 10:26 - 20 Mar 2015 10:28 #626 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

das ist eine L-Jetronic Pumpe vom Porsche 944. Dummerweise hat sie auch noch einen Druck nicht nur von 3,0 sondern 3,8 Bar.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Eigentlich hättest Du eine 0 580 464 006 haben sollen. Die ist auch bei Opel eingesetzt. ALs Ersatz kannst Du auch die 0 580 464 010 verwenden oder meines Erachtens sollte auch die MB Version 0 580 464 005 passen. Genaueres findest Du auf der Bosch Website .

Oder natürlich der Nachbau mit der 0 580 464 999 von Bosch. Wenn Du eine von MB einsetzen möchtest, ich müsste hier noch eine liegen haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 20 Mar 2015 10:28 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
20 Mar 2015 11:11 #627 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Ich habe gerade nachgesehen: DIe Benzinpumpe für MB ist fast identisch mit der von Opel/Citroen. Sie hat aber Schraubanschlüsse für Ringösen statt der Flachsteckhülsen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Mar 2015 12:43 #628 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck
Hab eh schon Schraubanschlüsse. Vieviel Druck würde dann deine Pumpe liefern? Hast du auch einen neuen Druckregler? Bitte mail: irmin@kerck.com

Gruss, Irmin

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
20 Mar 2015 13:33 #629 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

alle Original D-Jetronic Pumpen sind für die 2 Bar gedacht und haben deshalb ein Überströmventil bei 3 Bar, siehe auch Arikel Benzinpumpe Die L-Jetronic läuft normalerweise mit 3 Bar, die Porsche 944 Variante anscheinend mit 3,8 Bar. Die K-Jetronic hat einen Systemdruck von 5 bis 5,5 Bar. Der Vorteil der höheren Drücke ist geringere Neigung zu Dampfblasen. Wenn die Porsche Pumpe für 3,8 Bar gebaut wurde, macht die auf jeden Fall höhere Druckstöße. Ich weiß nicht, ob die auch ein Überdruckventil hat.

Ich habe keine neuen Benzinpumpen und Benzindruckregler hier, nur gebrauchte Hattest Du nicht einen neuen Druckregler gekauft? Da der Fehler damit auch blieb, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er von dieser Benzinpumpe kommt.

Aber Du kannst ja mal Deine DS Benzinpumpe und Druckregler verbauen, ob das einen Unterschied macht. Wenn dem so wäre, wüsstest Du wo der Fehler ist und ich schaue nach, wo ich meine 0 580 464 005 Benzinpumpe habe. Was hältst Du davon?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Mar 2015 15:35 #631 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck
Hi Volker,

das ist bereits die 3. Benzinpumpe, die ich verbaut habe. Darunter auch diese: tinyurl.com/lt2luvg

Es ist nach dem Originaldruckregler schon der 2. Druckregler. Einer aus dem Netz, der andere von meiner DS.

Hab alles schon mehrfach hi- und hergetauscht. Es ist zum Mäusemelken. Aber nachdem die Sympthome auch auftreten, wenn der Motor gar nicht läuft,
also, wenn man mit Fremdstrom den Sprit im Kreis pumpt, kann es ja nur an der Pumpen- /Reglerkobination liegen, oder???

Viele Grüße Irmin
PS: Meine DS Pumpe hol ich mir mir.

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
20 Mar 2015 15:47 - 20 Mar 2015 15:49 #632 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

bist Du sicher, dass die Rücklaufleitung in den Tank frei ist und dass der Benzinfilter auf der Druckseite sitzt? Ich hatte das schon hier geschildert.

Du könntest z.B. das Benzin vom Druckregler mal in einen Eimer statt zurück zum Tank laufen lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 20 Mar 2015 15:49 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Mar 2015 15:59 #633 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck
Alles schon geschehen. :-( kein Unterschied. Filter sitzt auf der Druck Seite. Hab den Filter testweise entfernt. Kein Unterschied... Kann nur noch pumpe oder Regler sein...

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
20 Mar 2015 16:08 #634 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

eigentlich ja. Was ist mit dem Dämpfer (weiß jetzt nicht genau, ob der SM einen hat). Dass ein Einspritzventil so start leckt, dass es den Druck so massiv beeeinflusst, kann ich mir nicht vorstellen. Und die DIchtheit aller Schläche hast Du bestimmt schon überprüft.

Da bleibt wirklich nur Pumpe und Regler von der funktionierenden Göttin in dem SM zu probieren und den Fehler so hoffentlich einzugrenzen. Dumme Frage: Das Manometer hast Du auch schon mal ausgetuscht?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
21 Mar 2015 08:57 #638 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck

Volker wrote: Hallo Irmin,

bist Du sicher, dass die Rücklaufleitung in den Tank frei ist und dass der Benzinfilter auf der Druckseite sitzt? Ich hatte das schon hier geschildert.

Du könntest z.B. das Benzin vom Druckregler mal in einen Eimer statt zurück zum Tank laufen lassen.


Alles schon probiert. Immer das selbe Ergebnis. Die DS-Pumpe hat allerdings einige Anschlüsse mehr und ich denke das müssten die Überdruckleitung und irgendein Sicherheitsventil sein. So kann ich sie allerdings nicht einbauen. Was mir allerdings die Augen geöffnet hat, ist die Tatsache dass die Pumpe viel kleiner und schwächer dimensioniert ist, als alle anderen Pumpen, die jemals im SM drin waren... Vielleicht habe ich den Wagen ja schon mit einer falschen Pumpe gekauft, und so ergab sich ein Fehler nach dem anderen. Volker, kannst du mir eine möglichst passende Pumpe schicken?

Viele Grüße Irmin
PS: Das Gebiss möchte ich dir auch gerne zur Ansicht schicken!

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
21 Mar 2015 09:30 #639 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

Du kannst eine MB Pumpe und Druckregler von mir haben. Der Unterschied ist wie gesagt der andere elektrische Anschluss (2 Schraubanschlüsse an der Seite statt Flachsteckhülsen vorne beim original SM und eine zusätzliche Nut im Druckregler, um ihn verdrehsicher zu machen. Damit kannst Du auf jeden Fall sehen, ob der Fehler davon kommt. Ist es nicht der Fall, gibst DU sie mir binnen 1 Woche zurück.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2015 22:11 - 22 Mar 2015 22:12 #640 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Schwankender Benzindruck
Hallo,
ich war zwischendurch mal 2 Tage unterwegs und habe jetzt alles hier 'nachgearbeitet'.
Mir fällt dazu wirklich nicht mehr viel ein... Alles geprüft, getauscht, ausprobiert.

Nur noch eine Idee: Ob der Druckregler wohl falsch montiert ist?
Dieser Regler hat ja 3 Anschlüsse.
Der einzeln 'im Dosendeckel' liegende ist nicht der Eingang, wie man meinen könnte, sondern der Anschluss der Rücklaufleitung.
Mit den beiden gegenüber liegenden Anschlüssen ist der Druckregler in die Druckleitung 'eingeschleift'.

Er funktioniert also anders, als man erstmal meinen sollte:
- Die Druckleitung erhält den vollen Druck der Kraftstoffpumpe, 'was zuviel ist wird abgeblasen'.

Wenn ein Vorbesitzer oder eine Werkstatt das Drucksystem also wohlmeinend mit dem auf 2 Bar abgeregelten Druck versorgen wollte, wurde der Druckregler wohlmöglich falsch angeschlossen...

Viele Grüße
Norbert
Last edit: 22 Mar 2015 22:12 by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
23 Mar 2015 09:40 #641 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schwankender Benzindruck
Hallo Irmin,

da hat der Norbert absolut recht. Sieh das Bild in Artikel Druckregler , der Ablauf ist unten, der Zulauf kommt oben von der Ringleitung, die von irgendwo mit dem vollen Druck der Pumpe beaufschlagt wird.

Würde die Ringleitung (oder gar die Leitung von der Pumpe) unten angeschlossen sein, würde der Regler immer öffnen, sobald der Druck über 2 Bar ist und dann nicht mehr regeln. Es wäre also statt maximal 2 Bar ein minimal 2 Bar geworden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Irmin
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Mar 2015 11:19 #642 by Irmin
Replied by Irmin on topic Schwankender Benzindruck
Hallo, ja das habe ich auch schon gedacht aber es ist wirklich alles korrekt angeschlossen. Ich denke es bleibt als Fehlerquelle wirklich nur noch die zu große Pumpe. Bald werden wir es wissen. Viele Grüsse Irmin

2 B-Kadett, 2 XM, DS-21IE, SM IE,C5 240HDI
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.169 seconds
Powered by Kunena Forum