Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Temperaturfühler für Ansaugluft D-Jetronic

  • Wilhelm
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
8 years 2 weeks ago #7416 by Wilhelm
Replied by Wilhelm on topic Temperaturfühler für Ansaugluft D-Jetronic
Hallo Obelix,

das ist eine wertvolle Information für mich! Offenbar muss mein Motor ja nur im Leerlauf etwas fetter eingestellt werden, da er ja sonst überall (!) perfekt läuft
und auch mit dem Spritverbrauch alles stimmt. Wenn das Poti keinen Einfluss auf das Gemisch der sonstigen Phasen hat, dann werde ich einmal versuchen,
den Wert geringfügig zu verstellen. Auf den Spritverbrauch kann das dann ja eigentlich keinen Einfluss haben. Da ich selber kein Meßgerät für die CO-Werte habe, frage ich dich noch einmal ob du weißt, in welche Richtung gedreht das Gemisch fetter bzw. ärmer wird und ob du weißt, wieviel Drehung welche Veränderung bewirkt?
Wenn nicht, werde ich das übermorgen einmal nach Gehör probieren.
Ich vermute einmal, dass der Motor dazu warm sein sollte, wenn man an dem Poti etwas verstellt.

Schöne Grüße

Wilhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wilhelm
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
8 years 2 weeks ago #7417 by Wilhelm
Replied by Wilhelm on topic Temperaturfühler für Ansaugluft D-Jetronic
Hallo Volker,

na das hört sich doch dann erst einmal so an, dass Vieles absolut richtig läuft bei meinem Motor. Der Kaltstart ist perfekt (u. a. dank deines vor längerer Zeit einmal
reparierten ZLS), sämtliche Fahrphasen laufen perfekt und der Spritverbrauch ist normal. Lediglich der Leerlauf ist nicht ganz 100 %-ig, es sei denn man zieht den
Stecker zum Temperarturfühler ab, was ja auch im Leerlauf eine Anreicherung bewirkt. Wenn das Poti also nur das Gemisch im Leerlauf verändert, müsste eine
leichte (!) Anreicherung mein Problem doch eigentlich lösen.

Morgen habe ich aus beruflicghen Gründen leider überhaupt keine Zeit, aber übermorgen probiere ich es aus.

Ich hatte Obelix eben auch schon dazu geantwortet.. Der Motor sollte sicherlich komplett warm sein, bevor ich an das Poti gehe oder?

LG

Wilhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 2 weeks ago - 8 years 2 weeks ago #7419 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Temperaturfühler für Ansaugluft D-Jetronic
Hallo Wilhelm,
das Potentiometer lässt sich schritt<klick>weise verstellen.

26 Klicks von Anschlag zu Anschlag.

Rechtsdrehung fettet das Gemisch an.

1 Klick macht ca. 0,25 Vol % CO aus.

Auf dem TÜV-Bericht sollte ja der dort gemessene Wert vermerkt sein, und dann rechnest du einfach bis zu den empfohlenen 3,5 Vol % hoch.

Gruß
Norbert

edit: Die Motortemperatur ist für das Einstellen eigentlich egal.
Einstellung am bereits warmen oder besser noch bei so laufendem Motor hat aber den Vorteil, dass man u.U.Veränderungen sofort merkt.
Last edit: 8 years 2 weeks ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 2 weeks ago #7421 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Temperaturfühler für Ansaugluft D-Jetronic

Wilhelm wrote: Hallo Volker,

Der Motor sollte sicherlich komplett warm sein, bevor ich an das Poti gehe oder?

LG

Wilhelm

Hallo Wilhelm,

na klar soll der Motor warm sein und am besten vorher einige Kilometer auf der Landstraße gefahren sein. Das mit Deinem ZLS hatte ich schon vergessen. Aber der bestimmt sowieso nur die Drehzahl. Das Leerlauf-CO kommt vom Steuergerät.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wilhelm
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
8 years 1 week ago #7424 by Wilhelm
Replied by Wilhelm on topic Temperaturfühler für Ansaugluft D-Jetronic
Hallo Norbert,

danke, das hilft mir sehr. Komme gerade erst nach Hause und habe mir den AU-Prüfbericht vorgenommem.
Dort steht: im Messprotokoll:

Bei Leerlaufdrehzahl min. 750 max 850 Fahrzeugistdaten 770 (i. O.,)
CO %/vol max 2,50 Fahrzeugistdaten 2.227 (i.O.)

Das sollte doch dann wohl die Ursache sein!!
Der ist einfach zu mager im Leerlauf eingestellt. Wenn du sagst, dass 3,5 Vol % der empfohlene Wrert ist, dann sind 2.227 einfach zu wenig!
Rein rechnerisch sind das 1,22 %/vol zu wenig, was auf 2,227 immerhin 54,78 % zu wenigh sind !!!

Ich bin gespannt, was morgen dabei herauskommt?

LG

Wilhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wilhelm
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
8 years 1 week ago #7425 by Wilhelm
Replied by Wilhelm on topic Temperaturfühler für Ansaugluft D-Jetronic
Hallo Volker,

danke, so werde ich das machen. Den ZLS hatte ich auch nur noch einmal lobend erwähnt. Dank deiner Hilfe damals weiß ich ja inzwischen
genau, wofür der das ist.

Ich wollte für dich ja auch nur noch einmal vorsorglich berichten, dass der Motor wirklich sonst in allen Bereichen (auf im Kaltlauf) klasse läuft.

Was Norbert zu meinem Problem geschrieben hat, könnte die Ursache aufdecken. Der CO-Wert ist bei mir auf 2,227 %/vol eingestellt. Wenn 3,5 %/vol der
emphohlene Wert ist, aber lt. TÜV nur max 2,5 %/vol eingestellt werden dürfen,(nicht 4,5 %/vol, wie du geschrieben hast) dann bekommt das auch wieder Gültigkeit, was ich von dem Altgesellen gehört habe, nämlich dass die dort früher für den TÜV den Wert etwas runter gedreht haben und anschl. wieder rauf!

Morgen werde ich berichten, wie es ausgegangen ist.

Danke vielmals

Gruß
Wilhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.111 seconds
Powered by Kunena Forum