- Posts: 2691
- Thank you received: 765
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
- nordfisch
-
- Away
- Platinum Member
-
Less
More
23 Aug 2015 23:14 #1752
by nordfisch
das sollten doch L-Jetronic.Steckanschlüsse sein???
Da kann man die älteren Steckkontakte zwar reinwürgen, aber richtig passen tut das nicht.
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Volker,Volker wrote: @Norbert: Was meinst Du mit den Steckern?
das sollten doch L-Jetronic.Steckanschlüsse sein???
Da kann man die älteren Steckkontakte zwar reinwürgen, aber richtig passen tut das nicht.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
23 Aug 2015 23:48 #1753
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Norbert,
es ist mir nicht aufgefallen, dass die die L-Jetronic Anschlüsse haben. Bist Du da sicher?
es ist mir nicht aufgefallen, dass die die L-Jetronic Anschlüsse haben. Bist Du da sicher?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Away
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2691
- Thank you received: 765
24 Aug 2015 00:02 #1754
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Volker,
ich meine, dass man das beim obersten Bild in der Vergrößerung erkennen kann. Bin mir aber nicht sicher...
Ich denke, wir müssen auf Aufklärung warten.
Gruß
Norbert
ich meine, dass man das beim obersten Bild in der Vergrößerung erkennen kann. Bin mir aber nicht sicher...
Ich denke, wir müssen auf Aufklärung warten.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
24 Aug 2015 09:39 #1755
by Jörg
Replied by Jörg on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Guten Tag!
Das von Uli vorgestellte SMP Einspritzventil scheint mir nach Vergleich der Abbildungen identisch zu sein mit dem von einem Volvo Teile Händler in DE angebotenen zu sein. Darüber hatte ich im schwarz-blauen Thread in diesem Forum berichtet.
Passt für Volvo Fahrzeuge der Modellreihen 1800, 140 und 164 als Ersatz für Bosch # 0 280 150 003, 015, 024, 036 und 043. Und damit auch für Fahrzeuge anderer Hersteller.
Zu Erinnerung die Bosch Spezifikationen
Durchflussmenge statisch 380 cm³/min, dynamisch 12,9 mm³/Hub
Kennfarbe blau
Wie ich höre, will ein ASNU Betrieb will in diesen Tagen das SMP Ventil mit einem Bosch Ventil vergleichen.
Es könnte sein, dass durch die drei Öffnungen der Kraftstoff in drei Kegeln vernebelt wird, was ja nicht schlecht wäre.
Gruss
Jörg
Das von Uli vorgestellte SMP Einspritzventil scheint mir nach Vergleich der Abbildungen identisch zu sein mit dem von einem Volvo Teile Händler in DE angebotenen zu sein. Darüber hatte ich im schwarz-blauen Thread in diesem Forum berichtet.
Passt für Volvo Fahrzeuge der Modellreihen 1800, 140 und 164 als Ersatz für Bosch # 0 280 150 003, 015, 024, 036 und 043. Und damit auch für Fahrzeuge anderer Hersteller.
Zu Erinnerung die Bosch Spezifikationen
Durchflussmenge statisch 380 cm³/min, dynamisch 12,9 mm³/Hub
Kennfarbe blau
Wie ich höre, will ein ASNU Betrieb will in diesen Tagen das SMP Ventil mit einem Bosch Ventil vergleichen.
Es könnte sein, dass durch die drei Öffnungen der Kraftstoff in drei Kegeln vernebelt wird, was ja nicht schlecht wäre.
Gruss
Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
24 Aug 2015 10:29 #1756
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Jörg,
also für drei Kegel aus den drei Löchern müssten da doch auch drei Nadeln sitzen. Kann ich aber irgendwie nicht glauben, denn das würde das Ganze zu teuer machen. Der Sinn der drei Löcher erschließt sich mir so jedenfalls nicht. Zum feinen Zerstäuben sind sie viel zu groß.
also für drei Kegel aus den drei Löchern müssten da doch auch drei Nadeln sitzen. Kann ich aber irgendwie nicht glauben, denn das würde das Ganze zu teuer machen. Der Sinn der drei Löcher erschließt sich mir so jedenfalls nicht. Zum feinen Zerstäuben sind sie viel zu groß.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
24 Aug 2015 10:44 #1757
by Jörg
Replied by Jörg on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Guten Tag Volker!
Warten wir ab, was uns von ANSU berichtet wird.
Gruss
Jörg
Warten wir ab, was uns von ANSU berichtet wird.
Gruss
Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guellichs-erbe
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 8
29 Aug 2015 17:40 - 29 Aug 2015 17:59 #1789
by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo zusammen,
bisher laufen die Düsen gut. Der Motor hat gefühlt etwas mehr Power. Kann aber auch damit zu tun haben, daß nach dem Düsenwechsel alles wieder sauber eingestellt habe. Verbrauch kann ich noch nix sagen, da wird sich vermutlich nicht viel tun ...
Ein befreundeter Kfz-Mechaniker meinte neulich, daß die neuen Dreiloch-Düsen im Prinzip genauso funktionieren wie die alten, nur daß vor der Nadel noch eine Metallplatte sei, mit eben 3 kleinen Löchern (so ähnlich wie ein Pfefferstreuer). Er meinte, daß die 2bar von der D-Jet fast etwas wenig wären und man dieses Verfahren normalerweise mit höheren Drücken einsetzt.
Was mach ich jetzt mit meinen alten Düsen. Entweder ich verkaufe sie oder besorgen mir drei Gebrauchte und gebe dann den gesamten Satz zu einem ASNU Betrieb. Hat jemand zufällig 3 x 015er abzugeben?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
bisher laufen die Düsen gut. Der Motor hat gefühlt etwas mehr Power. Kann aber auch damit zu tun haben, daß nach dem Düsenwechsel alles wieder sauber eingestellt habe. Verbrauch kann ich noch nix sagen, da wird sich vermutlich nicht viel tun ...
Ein befreundeter Kfz-Mechaniker meinte neulich, daß die neuen Dreiloch-Düsen im Prinzip genauso funktionieren wie die alten, nur daß vor der Nadel noch eine Metallplatte sei, mit eben 3 kleinen Löchern (so ähnlich wie ein Pfefferstreuer). Er meinte, daß die 2bar von der D-Jet fast etwas wenig wären und man dieses Verfahren normalerweise mit höheren Drücken einsetzt.
Was mach ich jetzt mit meinen alten Düsen. Entweder ich verkaufe sie oder besorgen mir drei Gebrauchte und gebe dann den gesamten Satz zu einem ASNU Betrieb. Hat jemand zufällig 3 x 015er abzugeben?
Viele Grüße ins Forum,
Uli
Last edit: 29 Aug 2015 17:59 by guellichs-erbe.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
12 Sep 2015 13:17 #1921
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo,
also wer die blauen 0 280 150 036 Einspritzventile braucht, sollte hier schnell zugreifen. Da kosten sie nur 95,33€ das Stück bei kostenlosem Versand. Da sind die ungewissen Ami Nachbauten auch nicht billiger mit Versand und Mehrwertsteuer/Zoll.
also wer die blauen 0 280 150 036 Einspritzventile braucht, sollte hier schnell zugreifen. Da kosten sie nur 95,33€ das Stück bei kostenlosem Versand. Da sind die ungewissen Ami Nachbauten auch nicht billiger mit Versand und Mehrwertsteuer/Zoll.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
14 Sep 2015 00:10 #1932
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Moin,
nun sind sie anscheinend nicht mehr vorrätig, bleibt also nur der Weg über Bosch direkt für 181 Euronen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
nun sind sie anscheinend nicht mehr vorrätig, bleibt also nur der Weg über Bosch direkt für 181 Euronen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
14 Sep 2015 09:59 #1933
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Hallo Hans,
ich habe ja auch geschrieben "SCHNELL" zugreifen
. Es war doch klar, dass das ein Abverkauf aus Lagerbestand war.
ich habe ja auch geschrieben "SCHNELL" zugreifen

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
14 Sep 2015 11:00 #1934
by Jörg
Replied by Jörg on topic Einspritzdüsen aus US - Was meint ihr?
Guten Tag Hans!
Frage zunächst noch bei Classic Service Küppers an. Hier hatten die Einspritzventile vor einigen Monaten noch um 125 EUR gekostet.
+49 2462 1404
Gruss
Jörg
Frage zunächst noch bei Classic Service Küppers an. Hier hatten die Einspritzventile vor einigen Monaten noch um 125 EUR gekostet.
+49 2462 1404
Gruss
Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.121 seconds