Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Bosch KD-JE 7400
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
26 Apr 2015 22:56 #828
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Bosch KD-JED 7400
Hallo Obelix,
ich weiß sogar, von wem Onkel Küppers die Teile gekauft hat, ein ehemaliger Bosch-Dienst in Österreich. Ich war da leider 2 Jahre zu spät.
ich weiß sogar, von wem Onkel Küppers die Teile gekauft hat, ein ehemaliger Bosch-Dienst in Österreich. Ich war da leider 2 Jahre zu spät.


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 735
- Thank you received: 224
27 Apr 2015 00:32 #830
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Bosch KD-JED 7400
Ah so,
dachte der hätte die Anlage schon seit den 70ern. Aber Koller und Schwemmer hat ja seine Geräte auch nur ausm Schulungszentrum !
gruß
Obelix
dachte der hätte die Anlage schon seit den 70ern. Aber Koller und Schwemmer hat ja seine Geräte auch nur ausm Schulungszentrum !
gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
28 Apr 2015 18:46 - 30 Apr 2015 11:19 #832
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Bosch KD-JED 7400
Moin,
schade, daß der Link aus Beitrag #50 nicht mehr funktioniert.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
schade, daß der Link aus Beitrag #50 nicht mehr funktioniert.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 30 Apr 2015 11:19 by hgk.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 735
- Thank you received: 224
28 Apr 2015 19:21 #833
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Bosch KD-JED 7400
Hallo Hans,
da siehst auch nichts anderes als auf dem Foto von Bosch Küppers. Bei Koller und Schwemmer funktioniert anscheinend mehr nicht im Moment !
Gruß
Obelix
da siehst auch nichts anderes als auf dem Foto von Bosch Küppers. Bei Koller und Schwemmer funktioniert anscheinend mehr nicht im Moment !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 735
- Thank you received: 224
05 May 2015 12:39 #893
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Bosch KD-JED 7400
Hallo Volker,
ein bisschen Off-Topic aber für den Nachfolger L-Jetronic scheint es auch ein paar seltene Testgeräte für den Boschdienst gegeben zu haben.
Ein anderes sieht man auf dem Foto vom Küppers.
Gruß
Obelix
ein bisschen Off-Topic aber für den Nachfolger L-Jetronic scheint es auch ein paar seltene Testgeräte für den Boschdienst gegeben zu haben.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Ein anderes sieht man auf dem Foto vom Küppers.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
05 May 2015 20:40 #901
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Bosch KD-JED 7400
Hallo Obelix,
oh ja Tester könnte man massenweose sammeln. Norbert hatte da noch einen dem EFAW 228 ähnlichen für die L-Jetronic. Dann bräuchte man in der Mercedes-Benz Welt nich einen KE-Tester sowie einen für die AKR-Zündsteueergeräte mit Kennline sowie für alles Referenzen... Dann bei neueren Steuergeräten noch die Möglichkeiten, die Programme da rein zu laden.
Wenn ich mal alles über die D-Jetronic weiß, mache ich da weiter.
oh ja Tester könnte man massenweose sammeln. Norbert hatte da noch einen dem EFAW 228 ähnlichen für die L-Jetronic. Dann bräuchte man in der Mercedes-Benz Welt nich einen KE-Tester sowie einen für die AKR-Zündsteueergeräte mit Kennline sowie für alles Referenzen... Dann bei neueren Steuergeräten noch die Möglichkeiten, die Programme da rein zu laden.
Wenn ich mal alles über die D-Jetronic weiß, mache ich da weiter.



Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 735
- Thank you received: 224
05 May 2015 21:31 #904
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Bosch KD-JED 7400
Hallo Volker,
Beim sammeln bin ich auch schon seit Jahren dabei, tester , spezialwerkzeuge usw.
Hört aber trotzdem nie auf !
Gruß
Obelix
Beim sammeln bin ich auch schon seit Jahren dabei, tester , spezialwerkzeuge usw.
Hört aber trotzdem nie auf !
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
29 May 2015 17:44 #1119
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Dr-DJet hat zugeschlagen: Bosch KD-JED 7400
Hallo,
beim Workshop an Pfingsten hat mir jemand einen anonymen Tipp gegeben, wo ich einen eigentlich nur Bosch-intern verwendeten KD-JE 7400 und 7401 Tester finden könne. Heute habe ich (für einen nicht so kleinen 4-stelligen Betrag) zugeschlagen und mir den geholt.
Jetzt wird er außen und innen gesäubert und dann inspiziert.
Leider fehlen ihm die Dokumentation, die Saugglocke für die Saugrohrdruckfühler, die Kodierstecker und die Anschlusskabel für die Druckfühler. Ob er überhaupt funktioniert, muss ich dann sehen. Beim KD-JED 7500 hatte ich ja auch einiges zu reparieren. Es wird also noch viel Zeit ins Land gehen, bis ich den verstanden und in Betrieb genommen haben werde. Aber ich konnte die Gelegenheit einfach nicht vorüber gehen lassen
. Koller & Schwemmer sowie Küppers haben den ja auch, wollen aber weder die Tester noch die Doku rausrücken.
Wenn meine Frau wüsste, was ich ausgegeben habe, dann
... Da muss ich halt viele Steuergeräte und Saugrohrdruckfühler reparieren, um das Geld wieder rein zu bekommen. Wer also wider Erwarten etwas von den Fehlteilen und der Doku hat, bitte melden!
beim Workshop an Pfingsten hat mir jemand einen anonymen Tipp gegeben, wo ich einen eigentlich nur Bosch-intern verwendeten KD-JE 7400 und 7401 Tester finden könne. Heute habe ich (für einen nicht so kleinen 4-stelligen Betrag) zugeschlagen und mir den geholt.

Leider fehlen ihm die Dokumentation, die Saugglocke für die Saugrohrdruckfühler, die Kodierstecker und die Anschlusskabel für die Druckfühler. Ob er überhaupt funktioniert, muss ich dann sehen. Beim KD-JED 7500 hatte ich ja auch einiges zu reparieren. Es wird also noch viel Zeit ins Land gehen, bis ich den verstanden und in Betrieb genommen haben werde. Aber ich konnte die Gelegenheit einfach nicht vorüber gehen lassen

Wenn meine Frau wüsste, was ich ausgegeben habe, dann


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
29 May 2015 21:21 #1122
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Dr-DJet hat zugeschlagen: Bosch KD-JED 7400
Hallo Volker,
diese Geräte sind ja praktisch alles Einzelstücke und hatten bestimmt einen weit höheren Neupreis.
Glückwunsch also dazu - sieh es als Kapitalanlage, so redet man ja den Tand auch immer klein, den wir den Besten Ehefrauen von Allen an den Körper hängen.
Die geben immer so viel aus für Schuhe, Blusen und sowas.
Frau und Tochter waren gerade bis gestern in Hamburg - Musical gucken. Das beste war jedoch das tolle 'Outlet' bei Soltau. Nach der Hinfahrt mussten sie da auf der Rückfahrt noch mal vorbei...
Wir ärgern uns immer, wenn wir wieder mal beim Kauf von irgendwelchem Kram in die Soße packen - ich kenne das Gegenstück bei Frauen so, dass Sachen gekauft werden, die man dann doch nie anzieht. Immerhin später ein Gutes Werk für die Altkleidersammlung.
Wie gesagt: Kapitalanlage. Hobby kostet eben.
Gestern hat mir unser lokaler Boschdienst seinen Testerwagen angeboten. Preis muss er nochmal überlegen. Ich hoffe bald, er fordert einen Mondpreis. Habe keinen Platz und eigentlich keinen Bedarf.
Gruß
Norbert
diese Geräte sind ja praktisch alles Einzelstücke und hatten bestimmt einen weit höheren Neupreis.
Glückwunsch also dazu - sieh es als Kapitalanlage, so redet man ja den Tand auch immer klein, den wir den Besten Ehefrauen von Allen an den Körper hängen.
Die geben immer so viel aus für Schuhe, Blusen und sowas.
Frau und Tochter waren gerade bis gestern in Hamburg - Musical gucken. Das beste war jedoch das tolle 'Outlet' bei Soltau. Nach der Hinfahrt mussten sie da auf der Rückfahrt noch mal vorbei...
Wir ärgern uns immer, wenn wir wieder mal beim Kauf von irgendwelchem Kram in die Soße packen - ich kenne das Gegenstück bei Frauen so, dass Sachen gekauft werden, die man dann doch nie anzieht. Immerhin später ein Gutes Werk für die Altkleidersammlung.
Wie gesagt: Kapitalanlage. Hobby kostet eben.
Gestern hat mir unser lokaler Boschdienst seinen Testerwagen angeboten. Preis muss er nochmal überlegen. Ich hoffe bald, er fordert einen Mondpreis. Habe keinen Platz und eigentlich keinen Bedarf.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
30 May 2015 18:44 #1134
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Bosch KD-JED 7400
Hallo Norbert,
ja ich möchte nicht wissen, was die damals in 1971 (da wurde meiner gebaut) gekostet haben. Meine Güte, da war ich gerade in der Grundschule... Inzwischen sind beide Geräte innen und außen von mir gesäubert und ein allererster Test war erfolgreich ! Der KD-JE 7400 ist innen wie ein Steuergerät diskret aufgebaut. Neben drei analogen Platinen mit abgestimmter Elektronik gibt es die Vorwiderstände, 8 Einspritzventile, zwei Trafos (zur Simulation der SDF nehme ich an), jede Menge Drehschalter und Tastschalter sowie eine analoge Anzeige. Er braucht außerdem eine externe Spannungsversorgung, eigentlich hätte die in dem großen Gehäuse noch Platz gehabt. Der 7401 hat eine Saug- une eine Druckpumpe, sowie zwei Manometer. Eines könnte ein Differenzdruckmanometer sein.
Nach jetziger Erkenntnis scheinen die Geräte zu funktionieren !
Jetzt geht es ans Entdecken wie damals bei den Steuergeräten. Anbei ein paar Impressionen:
Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
ja ich möchte nicht wissen, was die damals in 1971 (da wurde meiner gebaut) gekostet haben. Meine Güte, da war ich gerade in der Grundschule... Inzwischen sind beide Geräte innen und außen von mir gesäubert und ein allererster Test war erfolgreich ! Der KD-JE 7400 ist innen wie ein Steuergerät diskret aufgebaut. Neben drei analogen Platinen mit abgestimmter Elektronik gibt es die Vorwiderstände, 8 Einspritzventile, zwei Trafos (zur Simulation der SDF nehme ich an), jede Menge Drehschalter und Tastschalter sowie eine analoge Anzeige. Er braucht außerdem eine externe Spannungsversorgung, eigentlich hätte die in dem großen Gehäuse noch Platz gehabt. Der 7401 hat eine Saug- une eine Druckpumpe, sowie zwei Manometer. Eines könnte ein Differenzdruckmanometer sein.
Nach jetziger Erkenntnis scheinen die Geräte zu funktionieren !



Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
31 May 2015 00:06 #1142
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Bosch KD-JED 7400
Volker, das sind ja Schmuckstücke!
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich neidisch bin. Da wartet noch viel Arbeit, besonders ohne Dokumentationen.
Aber Du hast ja das richtige Forscherherz dafür, ich wünsche dir viel Freude und später auch die richtige Portion Arbeit für die Geräte.
Die sind jedenfalls bei Dir an der richtigen Stelle angekommen.
Gruß
Norbert
Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich neidisch bin. Da wartet noch viel Arbeit, besonders ohne Dokumentationen.
Aber Du hast ja das richtige Forscherherz dafür, ich wünsche dir viel Freude und später auch die richtige Portion Arbeit für die Geräte.
Die sind jedenfalls bei Dir an der richtigen Stelle angekommen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
31 May 2015 09:21 #1144
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Bosch KD-JED 7400
Danke Norbert,
das KD-JE 7400 (was war denn bloß KD-JE 7000, 7100, 7200 und 7300 ?) ist faszinierend, besonders für 1971. Ein wenig bin ich enttäuscht von der Messmethode der Saugrohrdruckfühler. Das KD-JE 7401 ist nur eine Saug- und eine Druckpumpe mit den Manometern. Es misst die SDF nicht, es dient nur zum Anlegen des richtigen Drucks an der Saugseite und für die Höhenkompensation.
Die SDF werden nur indirekt gemessen und - wenn ich das richtig verstanden habe - nur bei 4 Drücken indirekt über die so veränderte Einspritzzeit an einem Steuergerät geprüft. Irgendwie müssen die dann auch die Streuung der Steuergeräte ausgeschlossen haben. Da halte ich meine Methode für viel eleganter und besser. Denn ich habe 16 Messpunkte statt nur 4 und ich kann so auch exakt den Vollastübergang des Typ 2 SDF messen und einstellen. Mit nur 4 Punkten ist das sehr ungenau. Und das beste ist, ich brauche weder ein Steuergrät noch einen Steuergerätetester dazu, denn ich messe die Funktion der SDF direkt mit meiner Wheatstonebrücke. Da bin ich den Bosch Classic Diensten weit voraus, denn meine Messung ist viel aussagekräftiger, insbesondere wenn man einen SDF einstellt.
das KD-JE 7400 (was war denn bloß KD-JE 7000, 7100, 7200 und 7300 ?) ist faszinierend, besonders für 1971. Ein wenig bin ich enttäuscht von der Messmethode der Saugrohrdruckfühler. Das KD-JE 7401 ist nur eine Saug- und eine Druckpumpe mit den Manometern. Es misst die SDF nicht, es dient nur zum Anlegen des richtigen Drucks an der Saugseite und für die Höhenkompensation.
Die SDF werden nur indirekt gemessen und - wenn ich das richtig verstanden habe - nur bei 4 Drücken indirekt über die so veränderte Einspritzzeit an einem Steuergerät geprüft. Irgendwie müssen die dann auch die Streuung der Steuergeräte ausgeschlossen haben. Da halte ich meine Methode für viel eleganter und besser. Denn ich habe 16 Messpunkte statt nur 4 und ich kann so auch exakt den Vollastübergang des Typ 2 SDF messen und einstellen. Mit nur 4 Punkten ist das sehr ungenau. Und das beste ist, ich brauche weder ein Steuergrät noch einen Steuergerätetester dazu, denn ich messe die Funktion der SDF direkt mit meiner Wheatstonebrücke. Da bin ich den Bosch Classic Diensten weit voraus, denn meine Messung ist viel aussagekräftiger, insbesondere wenn man einen SDF einstellt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.135 seconds