- Posts: 27
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Hilfe bei meinem 250CE
- Manolo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
2 days 2 hours ago #23773
by Manolo
Replied by Manolo on topic Hilfe bei meinem 250CE
Ich hab das gute Stück seit 2023 und bis auf die Lichtmaschine und Benzinpumpe, die ihren Geist aufgegeben hatten, lief er sehr gut. Eine Ersatz-Lima und neue Riemen hatte ich liegen und tauschte sie auch gleich aus. Er stand Ende 2023 dann einige Monate aus gesundheitlichen Gründen, bevor ich ihn nach so langer Zeit wieder in Betrieb nehmen wollte, spendierte ich ihm Zündkerzen (sahen nicht mehr so frisch aus), Zündkabel (waren schon steinhart und brüchig), einen 123-Verteiler (der alte hat in allen Richtungen Spiel und ich habe mit der 123 Ignition gute Erfahrungen), Öl, Ölfilter und einen Benzinfilter. Nachdem ich alle Arbeiten erledigt waren, startete ich ihn. Allerdings hörte sich die Benzinpumpe nicht besonders an und quittierte ihren Dienst. Diese ersetzte ich nach kurzer Suche durch eine neue originale Pumpe und seit dieser Zeit mag er nicht mehr.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Manolo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 27
- Thank you received: 0
2 days 2 hours ago #23774
by Manolo
Replied by Manolo on topic Hilfe bei meinem 250CE
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 day 20 hours ago #23775
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Hilfe bei meinem 250CE
Hallo ??? ,
es wäre schön, wenn wir Deinen Vornamen nicht raten müssten.
Also 7 vs 15 macht Sinn, 8 sollte gegen 10 gemessen werden. 7 und 8 gegen Masse ist offen, das stimmt auch.
Deine Messung von 9,20, 17 verstehe ich nicht. Die verhindert aber ein Anspringen nicht. Dein Phänomen klingt so, als ob keine Gebissimpulse an 21 und 22 ankommen. Das Steuergeät startet den Motor auch ohne KSV und ohne Gebiss, danach werden aber die EV abgeschaltet, wenn keine oder falsche Impulse vom Gebiss kommen.
es wäre schön, wenn wir Deinen Vornamen nicht raten müssten.
Also 7 vs 15 macht Sinn, 8 sollte gegen 10 gemessen werden. 7 und 8 gegen Masse ist offen, das stimmt auch.
Deine Messung von 9,20, 17 verstehe ich nicht. Die verhindert aber ein Anspringen nicht. Dein Phänomen klingt so, als ob keine Gebissimpulse an 21 und 22 ankommen. Das Steuergeät startet den Motor auch ohne KSV und ohne Gebiss, danach werden aber die EV abgeschaltet, wenn keine oder falsche Impulse vom Gebiss kommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Manolo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 27
- Thank you received: 0
1 day 19 hours ago #23776
by Manolo
Replied by Manolo on topic Hilfe bei meinem 250CE
Hallo,
das ist ja mein Problem!
Er springt kurz an mit dem Sprit was er vom Kaltstartventiel bekommt und geht dann wieder aus da eines Erachtens die Einspritzdüsen nicht angesteuert werden.
Ein Gebiss hab ich nicht weil ich einen Verteiler von 123 Ignition habe(Kontacktlose Zündung).
Ich hab beides ausprobiert, den alten Verteiler und die 123 Ignition und bei beiden Varianten das gleiche Problem.
Gruß Norbert
das ist ja mein Problem!
Er springt kurz an mit dem Sprit was er vom Kaltstartventiel bekommt und geht dann wieder aus da eines Erachtens die Einspritzdüsen nicht angesteuert werden.
Ein Gebiss hab ich nicht weil ich einen Verteiler von 123 Ignition habe(Kontacktlose Zündung).
Ich hab beides ausprobiert, den alten Verteiler und die 123 Ignition und bei beiden Varianten das gleiche Problem.
Gruß Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 day 19 hours ago #23777
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Hilfe bei meinem 250CE
Hallo Norbert,
es kann nur liegen an
es kann nur liegen an
- Gebiss oder 123
- Leitungen
- Steuergerät
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2666
- Thank you received: 760
1 day 18 hours ago #23778
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Hilfe bei meinem 250CE
Hallo Norbert,
ich hatte dich schon gebeten, ein gutes Bild vom Gebiss des Originalverteilers zu schicken. Zwei Schrauben...
Da trat das Problem ja auch auf.
Auf einem Bild könnten wir Probleme eben sehr wahrscheinlich erkennen - die 123 dagegen lässt sich nur mit entsprechendem Equipment testen.
Wie Volker auch schon schrieb: Die Kontaktproblematik am Drosselklappenschalter besteht zwar auch, hat aber erstmal mit dem jetzigen Problem nichts zu tun,
Gruß
Norbert
ich hatte dich schon gebeten, ein gutes Bild vom Gebiss des Originalverteilers zu schicken. Zwei Schrauben...
Da trat das Problem ja auch auf.
Auf einem Bild könnten wir Probleme eben sehr wahrscheinlich erkennen - die 123 dagegen lässt sich nur mit entsprechendem Equipment testen.
Wie Volker auch schon schrieb: Die Kontaktproblematik am Drosselklappenschalter besteht zwar auch, hat aber erstmal mit dem jetzigen Problem nichts zu tun,
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.119 seconds