Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motorlauf zu fett, W108 4.5

More
10 May 2025 00:10 #23236 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Matthias,
falls die Firma zwischen der A44 und der A46 liegt, steht die nicht auf unserer Empfehlungsliste.
Bei den heutigen Stundenverrechnungssätzen kann eine solche Firma für 59.-€ auch mal gerade die Widerstände und die Vakuumdichtheit getestet haben, mehr nicht...

Die schwarze Kappe dient auch nicht nur zur Verzierung. Wer einen SDF ohne diese Kappe als 'in Ordnung' bezeichnet, findet es wohl auch o.k, wenn an einem Reifenventil die Kappe fehlt.
Zu gefühlten 99,83% kannst du davon ausgehen, dass dein SDF verstellt ist.

Mal sehen, ob @Dr-DJet eine Empfehlung für dich hat, ich kann dir nur Koller&Schwemmer in Nürnberg empfehlen. Da kommst du aber mit dem genannten Betrag nicht weit. Und du hättest Glück, wenn die sich überhaupt eines SDF mit fehlender Kappe annehmen.

Warte mal, was Volker (Dr-DJet) sagt und kauf bloß nicht irgendwas aus den Weiten des Internets.

Gruß
Norbert
 
The following user(s) said Thank You: Mumpel22

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 May 2025 08:03 #23237 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Norbert, ich glaube du besitzt telepathische Fähigkeiten. Ja der Bosch-Dienst liegt zwischen A44 und A46😂. Mir wurde gesagt das eine Überprüfung ca.50€ , und eine Revision ca. 650€ kostet. Als ich bei der Abholung „nur 59€“ zahlen musste bin ich euphorisch nach Hause gefahren. Erst zu Hause kamen mir Zweifel, zumal auch die Einstellschraube nicht irgendwie verschlossen wurde. Ich habe nochmal dort angerufen ob der SDF auch eingestellt wurde, nach Rücksprache mit der Werkstatt kam die Antwort das der SDF in Ordnung sei. Ich habe meine Zweifel deswegen.
Ich habe bereits auch im Netz nach Ersatz gesucht, aber es werden nur welche ohne Kappe angeboten oder überholte aus Amerika für 1150€. Wenn ich zu 100% wüsste das es am SDF liegt…
Aber nachher habe ich viel Geld ausgegeben und es liegt doch am Steuergerät.
Gruß Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 May 2025 09:19 #23239 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Matthias,
ich würde mich an die Empfehlung von Norbert halten.
Sehr selten liegt der Schaden am Steuerger.
Sicher wird sich Volker auch noch hier melden.
Gruß Hans-Jürgen
The following user(s) said Thank You: Mumpel22

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
10 May 2025 11:46 #23240 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Hans Jürgen, habe soeben den Drosselklappenschalter kontrolliert. Leerlauf- und Volllastkontakt haben funktioniert aber nicht die Beschleunigerkontakte. Ich konnte den Fehler beheben. Aber wie bereits gesagt wird der Fehler wohl am SDF liegen.
The following user(s) said Thank You: Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
11 May 2025 08:25 #23245 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Matthias,

auf meinen D-Jetronic Workshops habe ich seit Jahren nur einen US SDF 0280100100 erlebt, der NICHT verstellt war. Es ist ein unsägliches Hobby der Amis, die Kappe zu entfernen und den gnadenlos zu verstellen. Der zu fette Lauf des Motors ist typisch dafür. Ich habe dann immer einen eingestellten SDF dabei, mit dem das Problem schnell behoben ist. Warum haben die Amis die Kappe abgerissen? Und wenn den jemand einstellt, macht er doch auch eine neue Kappe wieder drauf - so mache ich das jedenfalls.

Die China EV sind Mist. Lass die originalen reinigen. 123 ist rausgeschmissenes Geld als Ersatz für eine Transistorzündung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Mumpel22

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
11 May 2025 11:08 #23252 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Volker, die EV sind bereits beim Boschdienst. Ich hoffe das ich bald eine Rückmeldung bekomme. Die 123 Geschichte habe ich eingebaut weil der alte Verteiler ausgeschlagen war und die Vorwiderstände gebrochen. Viele von den Oldtimerfreunden vor Ort hatten mir 123 empfohlen. Naja jetzt bin ich schlauer.

Gruß Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23302 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
....nochmal die Frage - gibt es die schwarze Kappe bei dir ? - nicht für VW ! ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23301 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Was seid Ihr auch so dumm und fahrt einen Mercedes-Benz?

Beim VW kostet die aufwändigere Überholung des Typ 2 SDF 0280100049 mit neuer Membran bei Bosch nur 451€ . Die Preise macht aber nicht K&S sondern die Bosch Zentrale.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23300 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
777,55 € für das Einstellen eines Typ 3 SDF hast Du gezahlt ??? Ich glaube, ich mache ein Gewerbe dafür auf. Und dann heißt es "Hallo Ihr Amis verdreht schön weiter die SDF, damit ich damit reich werden kann."

Das Gehäuse muss man normalerweise nicht öffnen. Aber die schwarze Kappe sollte neu drauf und das Gehäuse ab 1972 wieder vernietet werden. Den Verguss vorne muss man meist erneuern, weil die Typ 3 SDF da undicht werden, wenn man dran dreht. mit 777,55€ lässt sich das Bosch fürstlich entlohnen. Wahrscheinlich ist Goldstaub in der Vergussmasse. Oder die historischen Torx Schrauben sind so teuer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23299 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
.....da kam die Steuer noch drauf ;) - Letztendlich zählt das Ergebnis für mich und das tabakbraune Gefährt läuft für sein Alter knackig....apropos fehlende Kappe - kann ich die bei dir bekommen ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 Jun 2025 15:15 #23298 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5


Die Einstell-Schraube war bestimmt schon vorher vermurkst. Es kommt mir aber seltsam vor, dass sie so weit raus steht - das kann aber täuschen. Aber es hat ja auch nur 653€ gekostet. Dafür wurden historisch korrekte Schrauben am Gehäuse eingesetzt.

So sehr ich K&S bei K-Jetronic mit den originalen Fertigungsständen und Originalteilen schätze. Dieses Niveau haben sie nicht bei D-Jetronic.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23297 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Guten Morgen - so - hier die Bilder vom SDF 0280100100 ohne Kappe / weiss versiegelt vorn - Überholt letztes Jahr von BOSCH Koller & Schwemmer  -
wie beschrieben, ohne Kappe hin - ohne Kappe zurück
die Frage nach dem Preis wird hier beantwortet - 
www.bosch-repair-service.com/de/klassik/...ensor-0280100100001/

Schönes Wochenende vom Hans  

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Jun 2025 15:15 #23294 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Danke Norbert 0280100100 - Grüsse

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Jun 2025 15:15 #23293 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5

...Der K&S-renovierte SDF von mir sieht genauso aus wie auf dem Bild oben. Anstelle der orange-farbenen Masse (oben im Bild oberhalb der Verstellschraube) ist bei meinem durchgängig weisse wachsähnliche Masse, aus der eine Art Schraube (keine Sechskant bei mir) rausschaut. Ich werde am Wochenende hierzu ein Bild einstellen bevor es zu Missverständnissen kommt - Die schwarze Kappe allerdings fehlt. ...
Hallo Hans,
wenn ich das lese, solltest du unbedingt vorher klären, ob das überhaupt der richtige (Typ 3) SDF ist.
Falls die 3. Stelle VON HINTEN der Bosch-Teilenummer keine '1' ist, ist der SDF auf jeden Fall falsch.Bei den 'falschen' Typen gibt es nämlich keine Kappe, stattdessen eine Schraube und Vergussmasse...

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: W108vierfünf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 Jun 2025 15:15 #23291 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo,

Du brauchst bei Koller & Schwemmer nicht nach der schwarzen Kappe fragen. Die haben keine. Wir waren doch im Oktober letzten Jahres zum Jubiläum von Jetronic.org dort eingeladen zur Besichtigung. Ein Foto, wie das nach der Einstellung aussieht und was das gekostet hat, würde mich trotzdem interessieren.

Ich hatte jetzt nur verstanden, dass irgendjemand die Innensechskantschrauber auch zugeschmiert hat. Das wäre großer Pfusch. Ich weiß, dass das K&S nicht tut.

Ich habe für mich den Unterbau und den Deckel der schwarzen Kappe originalgetreu nachgebaut.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Jun 2025 15:15 #23288 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
HAAAAAALT :) :) - bevor das jetzt hier sofort in die falsche Richtung galoppiert: Der K&S-renovierte SDF von mir sieht genauso aus wie auf dem Bild oben. Anstelle der orange-farbenen Masse (oben im Bild oberhalb der Verstellschraube) ist bei meinem durchgängig weisse wachsähnliche Masse, aus der eine Art Schraube (keine Sechskant bei mir) rausschaut. Ich werde am Wochenende hierzu ein Bild einstellen bevor es zu Missverständnissen kommt - Die schwarze Kappe allerdings fehlt. Zu dem Punkt werde ich die Tage mit K&S dann mal telefonieren. Grüsse

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
01 Jun 2025 15:15 #23287 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo,

nicht mal Bosch Classic Koller & Schwemmer ersetzt die schwarze Kappe. Dabei ist die wichtig, damit kein Sprühwasser in die Differenzdruckdose läuft und nicht wieder heraus kommt. Aber zuschmieren ist ja die Krönung. Da hat jemand die Bedeutung Höhenkorrektur am Typ 3 SDF aber mal so gründlich NICHT VERSTANDEN. Ich empfehle, einen Gewährleistungsanspruch zu stellen. So was ist Pfusch und legt die Höhenkorrektur lahm !

Ich habe mir die schwarzen Kappen im originalen Look nachgebaut und damit werden meine SDF nachgerüstet, falls mal wieder ein US Vandale die Kappe mit den Zähnen abgebissen hat. Es ist die gleiche Geschichte wie bei dem KE-Jetronic EHS. Egal was Verrückte in Youtube Videos erzählen. Lasst die Finger von SDF und EHS.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23285 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5

... allerdings kann ich die Hype um die "schwarze Kappe" nicht bestätigen - mein SDF ging in Reparatur ohne und kam ohne auch wieder zurück - die Spitze ist wachsähnlich versiegelt...
 
Hallo Hans,
da bin ich einigermaßen entsetzt...
Ein SDF 'Typ 3' hat original die schwarze Kappe, weil er hierdurch 'atmet'.
Dies ist ein Schmutz- und Wasserschutz für den SDF, der für die Höhenkorrektur durch die Bohrung (Innensechskant~)mit dem Umgebungsluftdruck beaufschlagt wird.
Möglicherweise hat das für dich keine negative Auswirkung, weil du nicht in den Bergen unterwegs bist - aber 'suboptimal' ist das eben doch.
Also, das 'Wachs' sollte raus, und eine Kappe wieder drauf.
Entweder von einem defekten Spender oder 3D-nachgedruckt. Volker hat sowas.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Jun 2025 15:15 #23284 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Norbert - Du hast absolut recht was K&S betrifft - Spitzenarbeit und perfektes Ergebnis (eigene Erfahrung nach Reparatur SDF dort) - allerdings kann ich die Hype um die "schwarze Kappe" nicht bestätigen - mein SDF ging in Reparatur ohne und kam ohne auch wieder zurück - die Spitze ist wachsähnlich versiegelt (eine Verstellung würde dieses zerstören) - der Zustand dürfte neuwertig sein - ausser Frage bleibt natürlich, daß die Fachreparatur hierzu nachgewiesen werden muss. VG vom Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Mumpel22
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Jun 2025 15:15 #23370 by Mumpel22
Replied by Mumpel22 on topic Motorlauf zu fett, W108 4.5
Hallo Volker, ich glaube ich hatte beim ersten Mal einen Messfehler.
Ich hatte mit aufgesteckten Stecker gemessen und hatte vielleicht eine zu dicke Messspitze.
Hab gerade nochmal mit einen anderen Geräte gemessen.
An beiden liegt jetzt 12.3 Volt an, egal ob aufgesteckt oder direkt im Stecker gemessen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.153 seconds
Powered by Kunena Forum