Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
11 May 2025 08:14 #23241 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hi Marc,

it is called Autool SDT 206 . You find it on ebay for example.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Marinus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2025 20:20 #23253 by Marinus
Replied by Marinus on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hi Volker,

Looks like a great tool with a lot of accessories 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Just ordered one at amazon.

Gr Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2025 20:44 - 11 May 2025 20:45 #23254 by Marinus
Replied by Marinus on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hi Volker,

Just to be sure. For my 250 CE i should then remove the black bellow (red cross) and connect the smoke adapter to it so the smoke injection direction is in the blue arrow direction?

Gr Marc


 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 11 May 2025 20:45 by Marinus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
11 May 2025 21:02 #23255 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Correct

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Marinus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • herb107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
12 May 2025 12:58 #23265 by herb107
Replied by herb107 on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
...so, kurzer Bericht vom Wochenende. Der weiße Papstrauch kommt nur etwas an der Drosselklappenwelle, also vor der SDF Messung raus. Noch weitere Ideen? Danke VG Herb

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 May 2025 13:39 #23266 by 450stefan
Replied by 450stefan on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo zusammen, seit diesem WE habe ich das selbe Thema an meinem 450SL (Djet) und wollte gerade einen neuen Thread aufmachen. Vielleicht gibt es ja Parallelen der beiden Autos.
Der Motor startet aus kaltem Zustand normal, je wärmer der Motor wird, desto schlechter läuft er, im Endstadium (Betriebstemperatur) stribt er ab, die ganze Garage eingenebelt - er lässt sich dann auch nicht mehr starten - total abgesoffen.
Gestern habe ich mich dann auf die Suche gemacht:
Kaltstartventil Zufuhr abgezogen und verschlossen - keine Verbesserung
Alle Sensoren gemessen - passt
Benzindruck 2-2,1 bar - sollte auch passen

Dann habe ich mich um die Einspritzventile gekümmert und dort wurde es seltsam
Ich habe bei der 1. Durchsicht die Zündung an - plötzlich schaltet die Bezinpumpe - das hat er vorher nie gemacht, nur ein mal beim Einschalten der Zündung für 1-2sec - und ich hörte ein Rauschen im Ansaugrohr - irgendwann war wieder Ruhe, doch kurz darauf das gleiche wieder, in kurzen Abständen. Beim Versuch den Motor zu starten ging dieser sofort auf Block - das Prozedere hat den Brennraum des 2. Zylinders komplett mit Benzin gefüllt - Kerzen raus - durchblasen.
Luftzufuhr zum ZLS abgezogen - Startversuch - Motor sägt und rust
Einspritzventile mit Ringleitung angehoben - Schnapsgläser drunter - starten ohne Zündspule --> alle Gläser gewogen - gleicher Füllstand - Sprühbild --> Kegel bei allen ziemlich gleich, kein Nachtropfen --> wieder eingebaut, gleicher Zustand, läuft in der Warmlaufphase, stirbt bei Betriebstemp. ab.
Mit großem Fragezeichen im Kopf und zugegeben ohne wirklichen Plan noch eine Stunde rumgefingert --> und dann doch folgendes festgestellt. Zündung ein --> wenn ich gegen die Ringleitung drücke, kann ich damit provozieren, dass die Benzinpumpe beginnt zu fördern und ich höre auch wieder dieses Rauschen im Saugrohr, alle ESV dabei stromlos.
Technisch kenne ich mich mit den ESV nicht aus - können die auf horizontalen Druck undicht werden? Wer kann die prüfen - kennt jemand einen guten Betrieb dafür? 
VG Stefan


 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 May 2025 13:59 #23267 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Stefan,
Obwohl du den Kraftstoffdruck schon geprüft hast, solltest du nochmal den kurzen Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer in Augenschein nehmen. Vielleicht gibt es da einen Knick.Dann steigt der Kraftstoffdruck extrem an.
Für die Düsenreinigung gibt es verschiedene Anbieter, die Profis scheinen alle gut zu arbeiten. Nur private Billigheimer solltest du meiden.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: 450stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 May 2025 14:56 #23268 by 450stefan
Replied by 450stefan on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hi Norbert, stimmt, das ist eine enge Stelle. Ich habe den Druckprüfer vor dem Kaltstartventil angeschlossen. Motor aus zeigt 0bar an. Zündung ein 2 bar solange die Pumpe kurz läuft, dann wieder 0. Wenn der Motor läuft konstant 2 bar. Ist das korrekt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
12 May 2025 16:06 #23269 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Stefan,

das ist nicht korrekt. Es zeigt, dass der Benzindruck sofort nach Abschalten des Motors verschwindet. Das musst Du nachmessen, wohin. Kandidaten sind Rückschlagventil Benzinpumpe, Benzinschläuche, KSV, Einspritzventile, Druckregler .

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: 450stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 May 2025 17:15 #23272 by 450stefan
Replied by 450stefan on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hi Volker, das erklärt wohl auch dass der startvorgang länger dauert. Wo sitzt das rückschlagventil?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 May 2025 17:49 #23274 by 450stefan
Replied by 450stefan on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Sorry wer lesen kann...... nach, oder in der Pumpe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23275 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Kurze Verständnisfrage:
Die Pumpe läuft gesteuert kurz an, wenn ich die Zündung einschalte - richtig?
Die Pumpe läuft dauerhaft, wenn der Motor in Betrieb ist - richtig?
Was veranlasst die Pumpe bei eingeschalteter Zündung immer wieder anzulaufen? Was sie vorher def. nicht gemacht hat -

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23276 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo,

wenn der Motor läuft, sendet das Gebiss Signale ans Steuergerät. Das schaltet damit die Benzinpumpe per Relais frei.
The following user(s) said Thank You: 450stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23280 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic Unrunder Lauf im Leerlauf schwarze Kerzen
Hallo Volker, das war der entscheidende Hinweis - Gebiss geputzt und dann bin ich nochmal den kompletten Kabelbaum abgegangen und habe dabei entdeckt, dass der Strang zum SDF vom Krümmer verschmort wurde --> falsch verlegt --> Ami-Profis, eine Litze war blang - auseinander gezogen und gestartet --> Er läuft wieder - Warum die Pumpe auf Drücken an den Düsen reagiert hat ist mir nach wie vor ein Rätsel - Magie? Danke Euch für die schnelle Hilfe! Komme jetzt wohl nicht um einen neuen Kabelbaum nicht herum. Viele Grüße Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.163 seconds
Powered by Kunena Forum