- Posts: 6
- Thank you received: 0
Warmlauf 350SLC 107
- 350-SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
eigentlich sollte der 0280100012 austauschbar sein. Einschränkung ist nur, dass neue SDF ab den 80er Jahren problematisch sein können. Irgendetwas stimmte an der Qualitätskontrolle von 1980-2008 nicht. Wie erkennt man die späten SDF? Auf dem Niet oben rechts ist eine dreistellige FD Nr. eingeschlagen. Wenn die Zahl in der Mitte 4 oder höher ist, ist er nicht aus den 70ern.
Das Springen des CO ist seltsam. Bist DU sicher, dass der DKS richtig eingestellt ist?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
ich halte ein Masseproblem für möglich.
Am Hauptmassepunkt oben hinten am Motor treten öfter Kontaktprobleme auf.
Haben die Sensoren keine oder schlechte Masse, erhält das Steuergerät trotz eigentlich intakten Sensors falsche Informationen.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 350-SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
SDF hat die Nr. 349
Was bedeutet das jetzt Neu aber Schrot?
DKS bei nicht Betätigung 12-17 Durchgang am Steuergerät )
Ich habe Überlegt die E.-Ventile trotzdem zu tauschen.
Verbaut sind 0280150013?
Wenn ich im MB EPC nachschaue 0000781323 ersetzt in 0000783123?
Sind meine überhaupt richtig und welche kann ich verbauen?
Gruß Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Dein SDF ist von 9/83. Damit ist er verdächtig aber nicht definitiv Schrott. Man weiß es nicht. Was ist mit Deinem originalen SDF?
Die 013 EV sind die schwarzen und waren original verbaut. Die kannst DU durch gelbe 034 oder 044 ersetzen, siehe auch Anhang A des Kompendiums. Aber nur, wenn die alten undicht sind oder bei ASNU Reinigung durchfallen. Aber dann bitte keine China Nachbauten sondern nur originale von Bosch verwenden. Die kosten aber ein Vermögen.
Wie sieht Dein Kabelbaum aus? Knusprig oder noch weich? Norberts Hinweis mit dem Massekontakt war auch gut.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
neben den von Volker erwähnten original verbauten Düsen kannst du auch andere gelbe D-Jetronic-Düsen verbauen. Die haben zwar teilweise original z.B: einen anderen Schlauchstutzen oder einen anderen Schlauch - aber das lässt sich ja leicht ändern. Ansonsten sind die absolut funktionsgleich und auch optisch kompatibel.
Hier die komplette Liste der gelben D-Jetronic-Düsen:
0 280 150 XXX
001
002
005
006
007
008
009
010
013
022
025
027 (vermutl. Rail, kein Schlauchstutzen??)
030
034
044
Ich habe noch 8 Stück neue 009 abzugeben. Die haben original einen um 90° geknickten Schlauch für VW/Porsche, aber das lässt sich ja ändern.
Please log in or register to see it.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
die habe ich auch in gerader Ausführung in neu. Aber ich glaube nicht, dass Christian die will, wenn er den Marktpreis originaler Einspritzventile kennt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 350-SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 350-SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
das mit dem Kaltstartventil ist Tatzächlich auch mein letzter gedanke gewesen.
Habe jetzt aber erst mal mein SG mit SDF (beide) zum prüfen abgegeben um diese Teile Auszuschließen.
Bekomme ich Montag zurück.
Mein Kabelbaum sieht gut aus, werde abere auf jeden Fall die Masse prüfen.
Habe + und - Punkte unter Last geprüft kann es normal nicht sein.
Einspritzventiele werde ich überholen lassen ( 75,- hört sich gut an) aber erst nach meiner Tour.
Habe mir Tatsächlich für kleines Geld zum Ausprobieren ein paar Chinesen bestellt. Für die Überholung reichte die Zeit nicht. Vielleicht komme ich auf das Angebot hier zurück.
Gruß Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 350-SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
der 8 Ender läuft wieder.
Es war leider das SG der neue SDF ist ok. Und mein alter außerhalb der Toleranzen.
Düsen habe ich auch die alten gelassen.
Läuft wie ein Uhrwerk.
Werde auch meine 123 Zündung wieder Verbauen.
Hat diese Zündung noch jemand beim 350 SLC verbaut.
Mich würde interessieren ob Ihr das Steuergerät behalten habt oder ob Ihr ohne fahrt.
Wenn ohne wie habt Ihr das mit dem Drehzahlmesser gemacht?
Gruß Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wozu eine 123 ignition in einem Fahrzeug mit kontaktgesteuerter Transistorzündung? Der Kontakt wird nicht abbrennen und der Schließwinekl sowie ZZP sich nicht verstellen. Ich fahre schon seit 2007 ohne Probleme damit.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 350-SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 6
- Thank you received: 0
Über 50 Jahre und 170.000 km leidet ein Verteiler trotzdem.
Mit dem 123 habe ich keinen mechanischen verschleiß an den kontakten und auch nicht am Gebiss.
Die Fliehkraftverstellung ist auch neu und der Zündfunke ist kräftiger. Fehlerquellen wie Steuergerät und Vorwiederstände brauche ich nicht mehr. Nur mit dem Drehzahlmesser ist es nicht so einfach! Habe einen Zündsignalwandler verbaut Ergebnis ist nicht so super.
Was spricht den deiner Meinung nach gegen den Verteiler?
Gruß Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
- eine gesäuberte und geschmierte Drehzahlverstellung ist sehr genau
- eine ausgeleierte Welle oder Dichtring im Fuß wird durch den Umbau auf 123 auch nicht besser
- die 123 Elektronik übertüncht Probleme der restlichen ZV Mechanik oder der Motormechanik bis zu einem gewissen Grad. Geht es darüber hinaus, geht plötzlich gar nichts mehr
- Eine Diagnosemöglichkeit, warum die 123 dann plötzlich nicht mehr arbeitet, haben wir nicht
- Ein ZV Kontakt nutzt sich bei Transistorzündung nicht ab
- Die DZM können das hohe Signal an der Zündspule nicht verarbeiten
- Support für alte 123 ignition Modelle und herunterladbare Manuals gibt es auch nicht
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.