Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen

More
13 Sep 2018 21:23 #10416 by KallesDS
Replied by KallesDS on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Guten Abend Hans,

da ich eine DS 21ie habe stehe ich vor dem gleichen Problem.

Da der Durchmesser von 8mm durch die Kappe auf 9mm vergrößert wird.
Gibt es eine Bezugsmöglichkeit für die geänderten Dichtringe?

Eingebaut werden die 036 Düsen mit oder ohne Kappe.

Kann die Kappen einfach entfernt werden?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Ohne Kappe passt ja hoffentlich die Ausführung für die 015 oder 043.

Viele Grüße
Karl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Sep 2018 12:17 #10439 by hgk
Moin Karl,

Thema hatten wir im DS-Forum bereits besprochen, daher hier für alle noch ein Hinweis für alle schwebenen Einspritzer:

www.dsclub.de/forum/read.php?1,79202,119375#msg-119375

Jürgen, der Technikreferent hat den Tip gegeben, daß auch die Dichtringe vom CX passen.

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 01:07 #17316 by Brunswiek
Hallo Volker, hallo Jörgvielleicht könnt Ihr euch noch an diesen Vorgang erinnern. Ich habe mich mit dem Thema Dichtringe beschäftigen müssen (habe die falschen gekauft und eingebaut ). Beim Suchen habe ich dann diesen Beitragsbaum gefunden . Nimmt mir etwas Arbeit ab, aber ich finde irgendwie kein Ergebnis.Mir erschließt sich die Verwendung von Flachdichtungen wie dem Volvo-Dichtring 461611 in dem Volvohalter mit konischem Sitz nicht so ganz . Die Gefahr von Undichtigkeiten ist da doch erheblich. Ich habe in dem Sammelsurium des 164-Vorbesitzers ein Einspritzventil gefunden, auf dem ein ge-oder verformter Dichtring saß. Natürlich knüppelhart, aber ich habe ihn in einem Stück abbekommen. Hier jetzt zwei Fotos, der alte und eine neuer, original Volvo-Dichtung für die -036-Ventile mit Käppchen. Gibt es Dichtringe, die besser passen?  Ich würde die EV, die ich morgen zum Reinigen versende, gerne nur einmal einbauen wollen.......Seid ihr zu einem Ergebnis gekommen?Danke vorab.Grüße Thomas 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 14:39 #17322 by nordfisch
Hallo Thomas,
mir ist nicht ganz klar, welches Maß du brauchst.
Ich habe schon mehrere Sorten, es gibt aber noch mehr.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 15:17 - 02 Dec 2021 15:17 #17324 by Jörg
Replied by Jörg on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Guten Tag Thomas! 

Falls Du die Einspritzventile zu Reinhard Koch schickst, dann kann Dir dieser einiges über die Dichtringe erzählen. Mir sind keine besseren Dichtringe 461611 bekannt, aber man weiss leider nicht wer diese in welcher Qualität an seinem Küchentisch fertigt; Elastomer ist eben nicht Elastomer.

Noch mehr Unsicherheit gibt es bei den O-Ringen. Für das Overdrive Getriebe z.B. wird eine ganz bestimmte Qualität in ganz bestimmten Dimensionenverlangt, manche Geizlinge wollen nicht den Preis für einen Originalsatz bezahlen. Kurze Zwischenfrage: Wer repariert in DE noch ein Overdrive und zu welchem Preis? Eben! 

Gruss Jörg
Last edit: 02 Dec 2021 15:17 by Jörg.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 19:50 - 02 Dec 2021 21:18 #17325 by Brunswiek
Replied by Brunswiek on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo zusammen,
also, ich wollte  einfach nur wissen, ob Ihr eine bessere Lösung kennt als die im Handel angebotenen Flachdichtungen. Wie gesagt, ich halte die  von Volvo gewählte Variante für suboptimal, aber es funktioniert scheinbar. Meine Frage zielt in die  Richtung, ob es  Form-Dichtringe gibt, die  für den Volvo einsetzbar wären. Die Flachdichtung muß sich bei Volvo der Kontur des EV-Halters anpassen. Und da schein mir eine Störquelle für Falschluft zu liegen, sogar schon mit neuen Dichungen.
Ich habe jetzt bei Volvo die Dichtung 461611 gekauft, mehr als 6 Stück..... In der Hoffnung, das Volvo  die nach "alten Rezepten" herstellen läßt. Und  ja, die EV sind zu Reinhard Koch unterwegs. Das Dichtungsthema haben  wir  bisher aber nur angeschnitten.
Die jetzt gelieferten Dichtungen  haben  folgende Maße : 15,3x8,7x3,7, damit  ensprechen sie den Vorgaben für die EV -036 mit der Kappe am Ventilkopf. Das ist die rechte Dichtung auf den Bildern von meinem letzten Beitrag. Der linke Dichtring ist ein gebrauchter, welcher die Kontur des Halters angenommen hat ( oder schon so gespritzt wurde ) Die Maße stehen ja dabei. Einen Dichtring mit der Kontur und den Maßen würde ich  sofort akzeptieren. Und man beachte, der  gebrauchte ist  2 mm höher als der  neue. Soooo, damit ist jetzt  hoffentlich klar, was ich wollte.
Zur Qualität kann man so  direkt  nichts sagen. Ich habe hier die Dichtungen von allen deutschen Volvoteile-Händlern liegen. Ein Satz ist schön älter, die anderen alle in den letzten Monaten gekauft. Ich  hab mich mit den Dichtungen etwas intensiver beschäftigt. Z.B hab ich mal die Härte gemessen. Die Härte ( Shore A) streut zwischen min. 64 und max. 69 Sh, Die neueste Lieferung  kann ich aber erst nächste Woche messen, gefühlt sind die etwas weicher, bzw elastischer.
Spannend wäre noch, welcher Werkstoff verwendet wurde. Aufgrund der thermischen und chemischen Einflüsse kommen nicht  viele Elastomere in Frage. Von den handelsüblichen eigentlich  nur hydrierter Nitrilkautschuk (H-NBR) oder Fluorkautschuk ( FPM, auch Viton genannt (gesch.Markenname)). NBR könnte kritisch werden. Die Einsatztemperatur liegt bei 100 °C, was etwas knapp ist. Temperatur vom Z-Kopf und die Strahlungswärme des Krümmers sind nicht zu verachten. Selbst wenn man versucht, thermisch zu entkoppeln wie  bei den Volvos mit dem EV-Halter und Pertinaxplättchen ist das ne enge Kiste.
Gruß
Thomas
Last edit: 02 Dec 2021 21:18 by Brunswiek. Reason: Tippfehler beseitigt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 20:46 #17326 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen

...
Der linke Dichtring ist eine gebrauchte, welche die Kontur des Halters angenommen hat ( oder schon so gespritzt wurde ) Die Maße stehen ja dabei.
 
Hallo Thomas,
leider stehen die Maße dieser Dichtringe nicht dabei - jedenfalls nicht in meiner Bildschirmdarstellung.

Der nach innen eingepresste Ring, den man oben an diesen Dichtringen sieht, stammt aber nicht vom Halter, sondern von den Düsen.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 22:13 #17328 by Brunswiek
Replied by Brunswiek on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Norbert,
ich spreche die ganz Zeit von den unteren (kleinen) Dichtringen am Einspritzventil. Die O-Ringe zwischen Halter und Zylinderkopf habe ich nicht gemeint . Oder hab ich was mißverstanden ?
Gruß
Thomas
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2021 22:18 #17329 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Ja, genau die...
da fehlen eben die Maße auf dem Bild.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 00:33 #17333 by Brunswiek
Replied by Brunswiek on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Ok, also..... Ich füge nochmal  ein Bild ein.
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Links die Dichtungen für die  Ventile 0 280 150 003, Version  ohne Schutzkappe, Maße : 15 x 7,8 x 3,7, Volvo-Nr.419785. Diese habe ich irrtümlich  für die  Ventile  -036 , mit Schutzkappe verwendet, hat nicht  gut  funktioniert. Falschluft mit entsprechenden Folgen....
Rechts die Dichtung für die Ventile 0 280 150 036 mit Schutzkappe. Maße : 15,3 x 8,7 x 3,7. Volvo-Nr. 461611. Hab ich bestellt und geliefert wurden die Dichtungen in  Volvotütchen und mit Volvo-Aufkleber. So, mit den Dichtungen soll es jetzt ohne Bruchlandung funktionieren.
Die Dichtung in der Mitte ist eine gebrauchte, die auf einem EV -036 draufsteckte ( habe ich so ausgebaut ) So, und diese Dichtung hat die Maße : 15 x 9 x 5,6 . Sie ist  verformt und 2 mm höher als die anderen Dichtungen. Meine Frage war und ist : Wurden die so hergestellt, für andere Hersteller ? Ich  könnte ja auch  ganz kokett fragen, ob  jemand  mal eine Vergeichsliste geschrieben hat, welche Dichtungen  von XYZ  auch  bei ABC eingesetzt  werden können.
Ich  veranstalte die  ganze Fragerei aus einem Grund : Ich habe  die Dichtungen  bei zwei Volvo B30E Motore getauscht. Die Dichtungen  waren  beide Male die Version  für die "Kappenlosen" EV , also Innendurchmesser : 7,8.  Bei einem Motor fehlten  auf den EV -036 die  Kappen, also war das eigentlich richtig. Leider bleib das nicht  dicht. Auf 300 Km  hat der  Verbrauch sich  von 13 auf 23 Liter erhöht, weil sich die einzelne EV wieder gelockert haben und auch nicht  mehr dicht zu bekommen waren. Beim anderen Motor hab  ich halt die  "kleinen" Dichtungen  auf die  falschen EV gesteckt, die  waren übel zerdrückt.
Ausserdem hab ich das alles trocken eingebaut, also  ohne Fett, was sicher  auch zum Misserfolg beigetragen hat. Vielleicht liegt  es auch am Werkstoff. 
Vielleicht mag mal jemand  mit  mir telefonieren, bevor ich mir die Finger wund tippe. Telefon ist manchmal besser....
Gruß
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 09:57 - 03 Dec 2021 09:58 #17338 by hgk
Moin,

"mit Schutzkappe verwendet, hat nicht gut funktioniert. Falschluft mit entsprechenden Folgen...."

Mich würde doch mal interessieren, was die Folgen waren.

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 03 Dec 2021 09:58 by hgk.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 10:23 #17339 by Jörg
Replied by Jörg on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Guten Tag Thomas!

Der Nachteil eines Forums ist, dass Wissen in den Tiefen der Beiträge verschwindet (welch beeindruckende Satzkonstruktion!). Und dass man nicht weiss an welcher Schraube bereits gedreht wurde. Nun denn.

Thomas, Du solltest Dein Augenmerk  nicht nur auf den Dichtring

419785 für Ventil ohne Schutzhülse
461611 für Ventil mit Schutzhülse

sondern auch auf den Dichtring (Dämpferring) 419784 richten. Dieser obere Dichtring ist für den Halt und den festen Sitz des Einspritzventils verantwortlich.

Falls Du diese Dichtringe noch nicht erneuert hast, wird es nach 50 Jahren Zeit die verhärteten Elastomere gegen neue, geschmeidigere zu tauschen. Vielleicht verhindert das antiquarische Material, dass das Ventil unten nicht zentriert und nicht ganz dicht am Halter anliegt?

Es sei auch noch auf die O-Ringe hingewiesen, die zwischen Halter und Zylinderkopf eingesetzt werden:

960218 O-Ring für Montage ohne Pertinaxscheiben
960168 O-Ring für Montage mit Pertinaxscheiben. Zum Ausgleich der Höhe der Scheibe, 8,1x18x1.

Die Auflagefläche des Halters auf dem Zylinderkopf muss blank sein, also keine Motorfarbe, verkohltes Öl, etc.

Leider geben weder Skandix noch Buttkereit ALLE Masse zu den Dichtringen an.

Einspritzventile BOSCH 0 280 150 003 / ... 015 / ... 043 ohne Schutzhülse
Durchmesser 8,0 mm. Dazu gehört ein Dichtring mit dem Innendurchmesser 7,6 mm, VOLVO #419785
Aussen D 15 mm
Innen d 7,6 mm
Dicke 3,5 mm

Einspritzventile BOSCH 0 280 150 024 / ... 036 mit Schutzhülse
Durchmesser der Schutzhülse: 9,4 mm. Dazu gehört ein Dichtring mit dem Innendurchmesser 8,6 mm, VOLVO #461611
Aussen D 15 mm
Innen d 8,6 mm
Dicke 3,5 mm

BOSCH schreibt vor, dass dieser Dichtring nach jedem Aus- und Einbau des Einspritzventils ersetzt wird!

Wenn man den Dichtring mit dem passenden Innendurchmesser nicht zur Hand hat, kann man die Schutzhülse vorsichtig abziehen, eventuell mit einem Skalpell aufschneiden.

Fahrer von Volvo Fahrzeugen mit Motor B30E hatten sich über hohen Kraftstoffverbrauch beklagt, dazu gibt es eine Servicemitteilung von Volvo, die ich noch aus dem Archiv holen müsste.

Zur gebrauchten Dichtung: Es ist müssig sich darüber Gedanken zu machen, keiner kennt das Alter und die Herkunft. Von Volvo gibt es nur zwei Dimensionen, siehe oben.

Beste Grüsse
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 10:53 #17341 by Brunswiek
Replied by Brunswiek on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Hans,
Leerlaufdrehzahl war nicht mehr mit dem Bypassventil zu regeln. Er drehte viel zu hoch, von Rundlauf konnte man auch nicht sprechen. Über den Spritverbrauch kann man nur spekulieren.Ich habe die beidenverdächtigen Einspritzventile nochmal gelöst, ausgerichtet und dann war eine Probefahrt möglich. Die beiden EV waren so undicht, man hörte es zischen......
Jetzt sind die EV erstmal zum prüfen/reinigen weg. Wenn diese wieder das sind, baue ich alles mit den richigen Dichtringen zusammen. Die neuen Spritleitungen sind auch ferig verlegt.Es wird :-)
Grüße
Thomas
The following user(s) said Thank You: hgk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 11:37 #17343 by Brunswiek
Replied by Brunswiek on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Jörg,
nochmal Danke für deine Ausführungen. Das meiste hatten wir schon in einem fruherem Post. Ich versichere dir nochmal : Ich verwende weder alte Gummis noch bleiben Dichtflächen ungereinigt. Wir müssen jetzt einfach abwarten, wie die Monatge mit den richtigen Dichtringen gelingt.
Ich werde berichten.
Die Servicemitteling von Volvo ist von Interesse.
Grüße
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 20:53 - 04 Dec 2021 00:25 #17346 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Thomas,
da mir das Problem der 'richtigen = passenden' Düsendichtungen nicht fremd ist, habe ich mal all das gekauft, was der chinesische Onlinehandel so hergibt.
Dichtungen mit den von dir benötigten Maßen sind nicht dabei.
Größere oder kleinere Außendurchmesser - aber keine 15,0 mm.

Gruß
Norbert
Last edit: 04 Dec 2021 00:25 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 21:37 #17347 by Jörg
Replied by Jörg on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Norbert und Thomas!

Warum nicht auf der Site des Spezialisten stöbern, der seit 40 Jahren nix anders macht, als "injector service".

www.mrinjectoruk.co.uk/

Beste Grüsse
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Dec 2021 23:19 - 04 Dec 2021 00:34 #17349 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo Jörg,
Mister Injektor hat wohl leider nicht die von mir benötigten.
Gefunden habe ich dort mit dem rechteckigen Querschnitt nur welche mit 14 mm Außendurchmesser - 15 mm nur als O-Ringe mit rundem Querschnitt

Die mit 14 mm sind noch dazu niedriger als die originalen.
Ob die dicht werden, probiere ich lieber nicht aus.

Ich habe welche mit 1 mm zu großem Außendurchmesser aus Viton. Die werde ich mal auf die Drehbank spannen und ausprobieren, ob man die bearbeiten kann.
Die haben wenigstens auch die richtige Stärke...

Gruß
Norbert
Last edit: 04 Dec 2021 00:34 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23342 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen. Auch ein Volvokenner ist der Meinung, das es eine Ventilschaftdichtung ist. Welcher Typ ist  aber unklar. Für den Volvo B30 Motor aber sicht nicht, die sehen anders aus.
Grüße
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23317 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hi, sieht für mich eher nach einer Ventilschaftdichtung aus. VG Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2025 15:15 #23319 by B.M.G.
Replied by B.M.G. on topic O-Ringe / Dichtringe für Einspritzdüsen
Hi Thomas,

You can still get the original rubber seals from MB. They are also pretty cheap.

Best, Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.189 seconds
Powered by Kunena Forum