- Posts: 40
- Thank you received: 4
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Unterdruck messen
- Nordlicht109
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
7 months 3 weeks ago #22079
by Nordlicht109
Unterdruck messen was created by Nordlicht109
Hallo,
ich möchte gerne den Unterdruck bei meinem M116 Motor (300SEL 3.5) messen. 0,5Bar sollen es wohl sein.
Da ich erst zum Wochenende hin den Motor zum Laufen bekomme, würde ich das direkt machen wollen.
Einen ersten Messversuch vor 4 Wochen hatte ich am SDF unternommen. Aber wenn man dort den Schlauch abzieht um das Manometer
anzuschließen, geht der Motor aus. Es sei denn man gibt etwas Gas, dann hält sich die Drehzahl etwas und ich konnte da so um die 300mBar messen.
Würde eine Messung am BKV valide Werte anzeigen ?
Grüße
Dirk
ich möchte gerne den Unterdruck bei meinem M116 Motor (300SEL 3.5) messen. 0,5Bar sollen es wohl sein.
Da ich erst zum Wochenende hin den Motor zum Laufen bekomme, würde ich das direkt machen wollen.
Einen ersten Messversuch vor 4 Wochen hatte ich am SDF unternommen. Aber wenn man dort den Schlauch abzieht um das Manometer
anzuschließen, geht der Motor aus. Es sei denn man gibt etwas Gas, dann hält sich die Drehzahl etwas und ich konnte da so um die 300mBar messen.
Würde eine Messung am BKV valide Werte anzeigen ?
Grüße
Dirk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 months 3 weeks ago #22080
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Unterdruck messen
Hallo Dirk,
warum schließt Du das Manometer am SDF nicht einfach mit einem T-Stück 8mm an? Dann kannst Du den Motor doch einwandfrei laufen lassen. Natürlich geht der BKV auch. 500 mBar ist das Mindeste, das Du sehen solltest.
warum schließt Du das Manometer am SDF nicht einfach mit einem T-Stück 8mm an? Dann kannst Du den Motor doch einwandfrei laufen lassen. Natürlich geht der BKV auch. 500 mBar ist das Mindeste, das Du sehen solltest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nordlicht109
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 40
- Thank you received: 4
7 months 3 weeks ago #22081
by Nordlicht109
Replied by Nordlicht109 on topic Unterdruck messen
Hallo Volker,
manchmal kommt man auf die logischten und einfachsten Dinge nicht.
Natürlich, T-Stück. So werde ich es machen.
Ich vermute das die Ansaugbrücke undicht ist. Neue Dichtungen habe ich schon liegen.
Nur hatte ich bei einem anderen Motor mal eine Schraube von der Ansaugbrücke abgedreht und
nun habe ich etwas Angst das mir das Gleiche hier erneut passiert.
Grüße
Dirk
manchmal kommt man auf die logischten und einfachsten Dinge nicht.
Natürlich, T-Stück. So werde ich es machen.
Ich vermute das die Ansaugbrücke undicht ist. Neue Dichtungen habe ich schon liegen.
Nur hatte ich bei einem anderen Motor mal eine Schraube von der Ansaugbrücke abgedreht und
nun habe ich etwas Angst das mir das Gleiche hier erneut passiert.
Grüße
Dirk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.097 seconds