- Posts: 200
- Thank you received: 53
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
- hgk
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
20 Aug 2024 09:12 #22043
by hgk
This image is hidden for guests.
Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012 was created by hgk
Moin,
bei mir ist der Kunststoffanschluß undicht geworden.
Da es das Ventil nicht mehr gibt suche ich eine Vergleichsliste.
Kennt jemand die Einspritzmenge?
Vielen Dank.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
bei mir ist der Kunststoffanschluß undicht geworden.
Da es das Ventil nicht mehr gibt suche ich eine Vergleichsliste.
Kennt jemand die Einspritzmenge?
Vielen Dank.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
20 Aug 2024 11:14 #22044
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Hallo Hans,
zum 0280170012 habe ich keine Daten gefunden, nur zum 0280170011, das zu Citroen gehören soll. Das hat eine Durchflussrate von 115 cm³/min. Leider kenne ich aber auch den Abspritzwinkel nicht.
zum 0280170012 habe ich keine Daten gefunden, nur zum 0280170011, das zu Citroen gehören soll. Das hat eine Durchflussrate von 115 cm³/min. Leider kenne ich aber auch den Abspritzwinkel nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
20 Aug 2024 21:26 - 20 Aug 2024 21:34 #22047
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Hallo Hans,
das von Volker genannte Ventil hat nach Liste eine vollkommen andere Bauart (Absperrventil).
Ich habe wohl die gleiche Liste wie Volker - da fehlen auch die Endnummer 12 und auch die 13, die ich selbst besitze.
Vielleicht kannst du ja die Durchflussmenge / min ermitteln und den Winkel schätzen.
Da gibt es eigentlich nur 45°, 60°, 80°.
Dann können wir wohl nach Liste eine Alternative finden.
Gruß
Norbert
edit: noch eine Verwendungsliste gefunden...
das von Volker genannte Ventil hat nach Liste eine vollkommen andere Bauart (Absperrventil).
Ich habe wohl die gleiche Liste wie Volker - da fehlen auch die Endnummer 12 und auch die 13, die ich selbst besitze.
Vielleicht kannst du ja die Durchflussmenge / min ermitteln und den Winkel schätzen.
Da gibt es eigentlich nur 45°, 60°, 80°.
Dann können wir wohl nach Liste eine Alternative finden.
Gruß
Norbert
edit: noch eine Verwendungsliste gefunden...
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 20 Aug 2024 21:34 by nordfisch. Reason: Zufügung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
21 Aug 2024 08:32 #22052
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Moin,
vielen Dank, leider kann ich das Ventil nicht mehr anschließen, weil der Stutzen massiv undicht ist.
Im Netz gibt es auch ... 013 und ... 043, aber ich finde überhaupt keine Daten, um das zu vergleichen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
vielen Dank, leider kann ich das Ventil nicht mehr anschließen, weil der Stutzen massiv undicht ist.
Im Netz gibt es auch ... 013 und ... 043, aber ich finde überhaupt keine Daten, um das zu vergleichen.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
21 Aug 2024 10:12 #22053
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Hallo Hans, vielleicht kannst du ja den Stutzen komplett mit Flüssigmetall zumumpen und dann messen. Ich habe 013 und 014. Es gibt aber auch Ventile für neuere Jetronicen, wo die Werte genannt werden. Deshalb wäre deine Messung so wichtig.
Ich habe einen `Teststand` im Garten, also ziemlich gefahrlos. Könnte das für dich messen und dir für die Übergangszeit einen dichten `Dummy` schicken.
Gruß
Norbert
Ich habe einen `Teststand` im Garten, also ziemlich gefahrlos. Könnte das für dich messen und dir für die Übergangszeit einen dichten `Dummy` schicken.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
21 Aug 2024 13:43 - 21 Aug 2024 13:44 #22054
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Hallo Norbert,
werde ich in den nächsten Tagen mal versuchen.
Vielen Dank für das Dummy Angebot, melde mich dann.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
werde ich in den nächsten Tagen mal versuchen.
Vielen Dank für das Dummy Angebot, melde mich dann.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 21 Aug 2024 13:44 by hgk.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
21 Aug 2024 22:29 #22056
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Hallo Hans,
ich sehe gerade, dass das KSV bei Bosch Classic als 'auslaufartikel' geführt wird.
Vielleicht gibt es ja bei denen noch was...
Kontaktmöglichkeiten sind dort auch zu finden.
Gruß
Norbert
ich sehe gerade, dass das KSV bei Bosch Classic als 'auslaufartikel' geführt wird.
Vielleicht gibt es ja bei denen noch was...
Kontaktmöglichkeiten sind dort auch zu finden.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
22 Aug 2024 00:01 #22057
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Hallo Hans,
ich habe gerade nachgesehen. Ich habe 2 Stk 0280170012 da. Das ist für die DS23 injection. Ein 0280170011 habe ich leider nicht.
Falls Interesse kannst Du ja mal wieder vorbei schauen auf einen Espresso.
ich habe gerade nachgesehen. Ich habe 2 Stk 0280170012 da. Das ist für die DS23 injection. Ein 0280170011 habe ich leider nicht.
Falls Interesse kannst Du ja mal wieder vorbei schauen auf einen Espresso.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Volvomania
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 3
22 Aug 2024 12:26 #22065
by Volvomania
Replied by Volvomania on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Wo genau ist es denn undicht,
vielleicht wäre ein Foto hilfreich…
wie oben angeregt scheint mir ein Zumumpen mit Flüssigmetall nicht zwingend erfolgversprechend…
solche Abdichtungen von außen funktionieren meist nicht oder nicht lange…
eine Stabilisierung und Abdichtung mit einem
von innen eingeklebten Röhrchen würde ich meinen KSV antun …
vielleicht wäre ein Foto hilfreich…
wie oben angeregt scheint mir ein Zumumpen mit Flüssigmetall nicht zwingend erfolgversprechend…
solche Abdichtungen von außen funktionieren meist nicht oder nicht lange…
eine Stabilisierung und Abdichtung mit einem
von innen eingeklebten Röhrchen würde ich meinen KSV antun …
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
09 Sep 2024 14:50 #22122
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Moin,
war ein paar Tage netlos weg, hatte aber Gelegenheit bei einem Freund im Süden noch einen zu finden. Den probiere ich in den nächsten Tagen. Im Moment fährt es sich nur mit dem Manometer an der Stelle auch ganz gut und es macht richtig Freude zu beobachten wie schön konstant der Druck bei 2,0 bleibt. Ich hätte da mehr Bewegung nach oben und unten erwartet ...
Volker: Herzlichen Dank für das Angebot, das ich gerne annehme, falls das "neue gebrauchte" nicht funtioniert.
Volvomania: An ein Röhrchen hatte ich auch auch schon gedacht, aber da es direkt am Eck gerissen ist bleibt da kein Futter auf der Ventilseite.
Ich werde in den nächsten Tagen auf jeden Fall den Teststand wieder zusammenbauen, um Sprühkegel und Menge zu messen. Vergleichstypen zu ermitteln, schadet ja nicht.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
war ein paar Tage netlos weg, hatte aber Gelegenheit bei einem Freund im Süden noch einen zu finden. Den probiere ich in den nächsten Tagen. Im Moment fährt es sich nur mit dem Manometer an der Stelle auch ganz gut und es macht richtig Freude zu beobachten wie schön konstant der Druck bei 2,0 bleibt. Ich hätte da mehr Bewegung nach oben und unten erwartet ...
Volker: Herzlichen Dank für das Angebot, das ich gerne annehme, falls das "neue gebrauchte" nicht funtioniert.
Volvomania: An ein Röhrchen hatte ich auch auch schon gedacht, aber da es direkt am Eck gerissen ist bleibt da kein Futter auf der Ventilseite.
Ich werde in den nächsten Tagen auf jeden Fall den Teststand wieder zusammenbauen, um Sprühkegel und Menge zu messen. Vergleichstypen zu ermitteln, schadet ja nicht.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
13 Sep 2024 22:06 - 13 Sep 2024 22:08 #22151
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Moin,
ich habe jetzt 2 Düsen da und gemessen.
Die eine hat 160 ml/min und die andere 170 ml/min.
Der Kegel sieht eher nach 120 Grad aus und beide erzeugen einen sehr feinen Nebel, was ja auch Sinn der Aktion ist.
Mir ist aufgefallen, daß die normalen Einspritzdüsen ... 003 bereits bei 2,5 V ansprechen, während die ... 012er beide rund 6 V Spannung brauchen, um die Nadel zu öffnen.
Dabei fließen dann 0,8 A sagt mein Labornetzteil.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
ich habe jetzt 2 Düsen da und gemessen.
Die eine hat 160 ml/min und die andere 170 ml/min.
Der Kegel sieht eher nach 120 Grad aus und beide erzeugen einen sehr feinen Nebel, was ja auch Sinn der Aktion ist.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Mir ist aufgefallen, daß die normalen Einspritzdüsen ... 003 bereits bei 2,5 V ansprechen, während die ... 012er beide rund 6 V Spannung brauchen, um die Nadel zu öffnen.
Dabei fließen dann 0,8 A sagt mein Labornetzteil.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 13 Sep 2024 22:08 by hgk.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
13 Sep 2024 22:13 #22152
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Vergleichstypen Kaltstartventil Bosch 0 280 170 012
Hallo Hans,
ich denke, der Unterschied zwischen den Düsen ist vernachlässigbar.
Dass die Kaltstartventile erst bei höherer Spannung öffnen, ist klar - sie sind ja für volle 12 Volt gebaut.
Zu dem Kegel kann ich nichts sagen - in der alten Bosch-Liste gibt es keine einzige Düse mit einem so großen Winkel.
Gruß
Norbert
ich denke, der Unterschied zwischen den Düsen ist vernachlässigbar.
Dass die Kaltstartventile erst bei höherer Spannung öffnen, ist klar - sie sind ja für volle 12 Volt gebaut.
Zu dem Kegel kann ich nichts sagen - in der alten Bosch-Liste gibt es keine einzige Düse mit einem so großen Winkel.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.141 seconds