Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Unruhiger Lauf beim Porsche 914

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 year 7 months ago #20304 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unruhiger Lauf beim Porsche 914
Hallo,

und gerade noch bei den "E" SDF nachgesehen. 041 und 049 sind sehr ähnlich aber nicht identisch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 7 months ago #20305 by tiger
Replied by tiger on topic Unruhiger Lauf beim Porsche 914
Danke, Volker, für die ersten Infos. Zum Glück ist für Rainer und mich zumindest die Verwirrung bei den "E" Druckfühlern nicht relevant, da diese nur für den 1,7l-Motor eingesetzt wurden. Für den 2,0l-Motor der genannten Fertigungsperiode wurde der Druckfühler 022.906.051.C eingesetzt, und das ist eindeutig der Bosch 280 100 037.

Herzliche Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Rainer914
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
1 year 7 months ago #20307 by Rainer914
Replied by Rainer914 on topic Unruhiger Lauf beim Porsche 914
Hallo Hans, hallo Volker,
vielen Dank für all Eure Informationen. Die sind sehr hilfreich. Da ich jetzt für einige Tage unterwegs bin, komme ich erst in einer guten Woche dazu weiter daran zuarbeiten.
Zunächst werde ich mich dann um den Thermosensor 2 kümmern.
Ich werde Euch informieren, wie es weitergegangen ist.
Nochmals vielen Dank.

Herzliche Grüße aus dem "Wilden Westen"
Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Rainer914
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
1 year 7 months ago #20354 by Rainer914
Replied by Rainer914 on topic Unruhiger Lauf beim Porsche 914
Hallo zusammen,

heute bin ich dazu kekommen, den Temperatursensor 2, Zylinderkopftemperatur, auszubauen.
Es ist ein 0280 130 017 mit 270 Ohm Vorwiderstand.
Da ich keine bessere Möglichkeit habe. habe ich nur zwei Punkte gemessen.
Beide zusammen haben einen Widerstand bei ca. 24°C von 1370 Ohm und bei ca. 100°C (kochendes Wasser) 400Ohm.
Meiner Meinung nach sollten die Werte einigermaßen OK sein.
Wie seht Ihr das?
Die 1370 Ohm bei 24 °C habe ich auch direkt an der Steckerleiste an der ECU gemessen.
Was kann ich als nächstes noch tun?
Andere Zündspüle?

Grüße
Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 7 months ago #20356 by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Unruhiger Lauf beim Porsche 914

Was kann ich als nächstes noch tun?
Andere Zündspüle?
Servus Rainer,

wie an anderer Stelle schon geschrieben, würde ich mit einem Poti anstelle des Sensors einen Widerstand einstellen, bei dem der Motor sauber läuft. Dann ist klar, ob ein Vorwiderstand nötig ist. 
(Bei zunehmend steigender Motortemperatur ist natürlich ‚nachzuregelen‘!)

Wenn noch irgendwo eine Zündspule rumliegt, kann die auch probiert werden, es braucht ja eigentlich keine besondere. Klar eine schöne blaue Bosch ist natürlich eine bessere Investition.

Viel Erfolg.

Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
1 year 7 months ago - 1 year 7 months ago #20357 by tiger
Replied by tiger on topic Unruhiger Lauf beim Porsche 914
Hallo Rainer,

der Temperaturfühler 2 passt zu Deiner Konfiguration des 73er 2,0l. Und die gemessenen Werte müssten auch soweit passen. Ich würde jetzt nicht anfangen, mit unterschiedlichen Vorwiderständen zu spielen. Die Komponenten Deiner Konfiguration passen zueinander, und die Ingenieure haben sich damals etwas dabei gedacht, dieser Konfiguration 270 Ohm Vorwiderstand mitzugeben. Siehe auch bei members.rennlist.com/pbanders/DJetParts.htm   im Troubleshooting Table unter den Stichworten "Cylinder Head Temperature Sensor" und "Ballast Resistor". Keine Ahnung, was an Deinem Motor nicht stimmt. Aber das mit einer falschen Gemischeinstellung über den gesamten Lastbereich ausgleichen? Der Fehler sollte sich doch finden lassen.

Viele Grüße
Hans

PS: Mein gesunder 73er 2,0l Motor läuft mit derselben Jetronic-Konfiguration und mit 270 Ohm Vorwiderstand perfekt, mit einem Spritverbrauch von ca. 9 l
Last edit: 1 year 7 months ago by tiger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.164 seconds
Powered by Kunena Forum