- Posts: 2
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
SL450 spritzt nicht mehr auf allen Zylindern ein
- Toxer
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
9 years 8 months ago #1843
by Toxer
SL450 spritzt nicht mehr auf allen Zylindern ein was created by Toxer
Hallo Zusammen.
Ich habe einen kleinen Notfall und brauche eure Hilfe. Ich habe bei mir einen 450SL stehen und habe kein Einspritzsignal mehr auf den Zylindern 3/6 und 4/8 (die hängen Paarweise zusammen und wurden direkt beim Steuergerät gemessen). Ich bin mir zu 99% sicher, dass das Problem am Steuergerät liegt (ausser Ihr habt noch eine Idee und belehrt mich eines besseren). Ich hatte es bei einem Bosch-Partner zur durchsicht der mir aber sagte, dass alles io. sein müsste. (was ich bezweifle)
Kabel und Ventile sind io. (teilweise neu)
Leider ist die Unterstützung was Reparaturen oder gebrauchte Steuergeräte anbelangt, bei uns in der Schweiz sehr dürftig.
Ich habe den Bosch Service Deutschland entdeckt der für eine Pauschale das Steuergerät repariert und EPS electronic mit denen wir schon mal zusammengearbeitet haben. Ich habe euren Bericht durchgelesen, dass das Thema mit der Reparatur etwas heikel sein kann.
Wen könnt Ihr mir empfehlen? Oder gibt es noch etwas das überprüft werden sollte?
Motornummer : 117.982
Boschnummer Steuergerät : 0 280 002 003
Ich habe einen kleinen Notfall und brauche eure Hilfe. Ich habe bei mir einen 450SL stehen und habe kein Einspritzsignal mehr auf den Zylindern 3/6 und 4/8 (die hängen Paarweise zusammen und wurden direkt beim Steuergerät gemessen). Ich bin mir zu 99% sicher, dass das Problem am Steuergerät liegt (ausser Ihr habt noch eine Idee und belehrt mich eines besseren). Ich hatte es bei einem Bosch-Partner zur durchsicht der mir aber sagte, dass alles io. sein müsste. (was ich bezweifle)
Kabel und Ventile sind io. (teilweise neu)
Leider ist die Unterstützung was Reparaturen oder gebrauchte Steuergeräte anbelangt, bei uns in der Schweiz sehr dürftig.

Ich habe den Bosch Service Deutschland entdeckt der für eine Pauschale das Steuergerät repariert und EPS electronic mit denen wir schon mal zusammengearbeitet haben. Ich habe euren Bericht durchgelesen, dass das Thema mit der Reparatur etwas heikel sein kann.
Wen könnt Ihr mir empfehlen? Oder gibt es noch etwas das überprüft werden sollte?

Motornummer : 117.982
Boschnummer Steuergerät : 0 280 002 003
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 8 months ago - 9 years 8 months ago #1844
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic SL450 spritzt nicht mehr auf allen Zylindern ein
Hallo Thomas,
willkommen bei jetronic.org !Wenn 2 der 4 Einspritzgruppen ausfallen, kann das folgende Ursachen haben:
Die von Dir genannten Einspritzgruppen 2 (Pin 4, Zyl. 4&8 ) und 3 (Pin 5 Zyl. 6&3) sind intern im Steuergerät an 2 parallelen Zweigen, in denen Einsprtitzventilgruppe 1 und 3 sowie 2 und 4 gruppiert sind. Bis auf den reinen Endtreiber sind die also voneinander unabhängig aufgebaut. Deshalb sehe ich die Chancen, dass der Fehler aus dem Steuergerät kommt, als etwas geringer an. Hast Du mal mit einem Multimeter die Pins 13 und 22 von den Auslösekontakten im Vergleich zu Pins 21 und 14 alle gegen Masse Pin 11 am Steuergerät gemessen? Besser noch mit einem Oszilloskop messen, wenn Du eines hast. Dann weißt Du. ob überhaupt die Kontakte im Verteiler arbeiten.
Natürlich kann ich Dein Steuergerät auch auf Herz und Nieren prüfen oder Du kannst z.B. den Messdorn für die Auslösekontakte von Norbert (nordfisch) nehmen, um die Auslösekontakte mechanisch zu prüfen.
willkommen bei jetronic.org !Wenn 2 der 4 Einspritzgruppen ausfallen, kann das folgende Ursachen haben:
- Auslösekontakte
- Kabel Auslösekontakte zum Steuergerät
- Steuergerät
- Kabel vom Steuergerät zu den Einspritzventilen und zur Masse
Die von Dir genannten Einspritzgruppen 2 (Pin 4, Zyl. 4&8 ) und 3 (Pin 5 Zyl. 6&3) sind intern im Steuergerät an 2 parallelen Zweigen, in denen Einsprtitzventilgruppe 1 und 3 sowie 2 und 4 gruppiert sind. Bis auf den reinen Endtreiber sind die also voneinander unabhängig aufgebaut. Deshalb sehe ich die Chancen, dass der Fehler aus dem Steuergerät kommt, als etwas geringer an. Hast Du mal mit einem Multimeter die Pins 13 und 22 von den Auslösekontakten im Vergleich zu Pins 21 und 14 alle gegen Masse Pin 11 am Steuergerät gemessen? Besser noch mit einem Oszilloskop messen, wenn Du eines hast. Dann weißt Du. ob überhaupt die Kontakte im Verteiler arbeiten.
Natürlich kann ich Dein Steuergerät auch auf Herz und Nieren prüfen oder Du kannst z.B. den Messdorn für die Auslösekontakte von Norbert (nordfisch) nehmen, um die Auslösekontakte mechanisch zu prüfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 9 years 8 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: Toxer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Toxer
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
9 years 8 months ago #1846
by Toxer
Replied by Toxer on topic SL450 spritzt nicht mehr auf allen Zylindern ein
Danke vielmal für die schnelle Antwort. Ich hatte das Gebiss bereits mit dem Multimeter geprüft. Habe es aber nochmals, nach deiner Antwort angeschaut und bin dabei auf einen Wackelkontakt im Stecker gestossen, zum Glück hast du mich nochmals in diese Richtung geschickt. Dies ist nun wieder in Ordnung.
Leider zerfällt alles was angefasst wird. Momentan habe ich noch zw. keine Brenndauer auf dem 8 Zylinder und Falschluft hinten links und rechts am Saugrohr. Saugrohr- und Ventil- Dichtungen sind neu und Zündanlage ist neu... naja mir wird nicht langweilig.
Gruss Thomas
Leider zerfällt alles was angefasst wird. Momentan habe ich noch zw. keine Brenndauer auf dem 8 Zylinder und Falschluft hinten links und rechts am Saugrohr. Saugrohr- und Ventil- Dichtungen sind neu und Zündanlage ist neu... naja mir wird nicht langweilig.
Gruss Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.087 seconds