Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Opel Commodore GS/E: Leerlauf CO nicht einstellbar

More
2 years 3 months ago #19428 by nordfisch
Danke, Fritz, für die Aufklärung!
Parallel gibt es im KAD-Forum gerade einen zweiten, sehr ähnlichen aber noch komplizierteren Fall.
Da hat man vor Jahren einen frühen KAD-Motor unter Übernahme des Kabelbaums und mehrerer Komponenten in ein neueres Fahrzeug eingebaut. Dem fehlt jetzt der Lufttemperaturfühler komplett- der Drosselklappenschalter und der Verteiler sind falsch und müssen getauscht und der Kabelbaum entsprechend erweitert werden.
Dann hat er genau die gleiche Konfiguration wie du jetzt...

Gruß
Norbert

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • frost
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago #19434 by frost
Hallo Norbert,

den Thread im KAD Forum hatte ich schon gesehen. Zusätzlich zu deinen gibt es aus meiner Sicht keine weiteren zielführenden Hinweise.

Gruß
Fritz 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • frost
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #19435 by frost
Hallo Volker, hallo Norbert,
ich nehme Bezug auf folgende Ausrüstungsliste:  emea.resource.bosch.com/AA/internet/AASI...icles/pdf/OPE_60.pdf
Hier werden abhängig vom Baujahr des Fahrzeugs der DK-Schalter 019 und 024 gelistet. Das Steuergerät bleibt gleich (010). Ich habe jetzt einen DK-Schalter 019 verbaut. Kennt jemand den Unterschied zwischen DK-Schalter 019 und DK-Schalter 024? Vermutlich nicht so wichtig, aber am Rande interessant.

Gruß
Fritz
 
Last edit: 2 years 3 months ago by frost.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
2 years 3 months ago #19436 by Dr-DJet
Hallo Fritz,

der 024 ist bis auf einen leicht anderen Volllastwinkel gleich wie der 019 . Das heißt, dass der 5. Volllastkontakt bei einer anderen Stellung des Gasfußes dem Steuergerät Bescheid sagt. Warum Opel den Wechsel vornahm, kann ich nicht sagen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #19437 by nordfisch
Hallo Fritz,
die sind vermutlich minimal verschieden vom Winkel / Schaltpunkt des Volllastkontakts her.
Wurden übrigens auch beim 914 verbaut. Da blieb dann ab Werk der Volllastkontakt unbelegt.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • frost
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago #19438 by frost
Hallo Volker, hallo Norbert,
danke euch für diese Infos zu den "Feinheiten".

Gruß
Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.108 seconds
Powered by Kunena Forum