Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Opel Commodore GS/E: Leerlauf CO nicht einstellbar

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
2 years 3 months ago #19410 by Dr-DJet
Hallo Norbert,

okay, die Verwirrung tut mir leid. Aber ich nutze ja meine eigene Version Deines Messdorns. Und da sind 0,5mm Spiel einzustellen. Ich dachte, dass das auch bei Deiner Version immer so war.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • frost
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago #19420 by frost
Hallo Volker, hallo Norbert,

Leerlauf-CO läßt sich nun wieder per Poti am Steuergerät einstellen. Eure Hinweise waren sehr hilfreich und zielführend!


Vielen Dank + Grüße
Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #19421 by nordfisch
Hallo Fritz,
Glückwunsch zur 'Heilung' und Danke für die Erfolgsmeldung.

Bitte schreib doch noch mal, woran es letztendlich lag...

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • frost
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #19422 by frost
Hallo Norbert,

technisch lag wohl der Fehler daran, daß ein vierpoliger DKS mit einem Steuergerät ..,010 kombiniert war. Beim vierpoligen DKS liegt im Leerlauf zwischen den Leitungen 14 und 17  R = 0 Ohm an, während beim fünfpoligen DKS R = 0 Ohm zwischen den Leitungen 17 und 47 anliegt. "Logisch" lag der Fehler daran, daß in der Bosch-Ausrüstungsliste Commodore A GS/E (25E)  emea.resource.bosch.com/AA/internet/AASI...icles/pdf/OPE_44.pdf   das Steuergerät ...010, das auch beim Commodore B 28E und KAD B 28E zum Einsatz kommt, mit vierpoligem DKS und allen weiteren Komponenten, die zum Steuergerät ...003 gehören, kombiniert wird. Das ist falsch.

Gruß
Fritz
Last edit: 2 years 3 months ago by frost.
The following user(s) said Thank You: nordfisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
2 years 3 months ago #19424 by Dr-DJet
Hallo Fritz,

tröste Dich. Ich bin schon mal reingefallen, weil beim Mercedes 350 die frühe und die späte Variante des DKS einen umgedrehten Stecker haben. Am frühen fehlt dann noch die Beschriftung. Das Auto von Hans-Jürgen fuhr danach wie ein Känguru, denn bei Beschleunigung schaltete es das Steuergerät immer wieder in Leerlauf.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #19426 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Opel Commodore GS/E: Leerlauf CO nicht einstellbar
Hallo,
aber Sprit habe ich keinen gespart obwohl ständig Leerlauf auf der Autobahn !
Aber der Volker hatte sofort eine Lösung : Zieh den Stecker einfach ab ;) ;) und fahr ohne
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum