- Posts: 2645
- Thank you received: 755
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
2 years 5 months ago #19102
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Joachim,
die würde ich auch probieren.
Aber: Erstmal prüfen, dann ggf. ersetzen
Gruß
Norbert
die würde ich auch probieren.
Aber: Erstmal prüfen, dann ggf. ersetzen
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 years 5 months ago #19104
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo,
das sind doch ganz normale Dioden, die sperren sollen. Aber habt Ihr die mal gemessen, ob die sperren und Durchgang haben und was die überhaupt treiben, bevor Ihr hier mit 5A Dioden um Euch werft? In meinen Augen treiben die nämlich nur die Heizung des Thermozeitschalters und die Spule des Relais.
Erst messen, dann reden wir über Ersatz.
das sind doch ganz normale Dioden, die sperren sollen. Aber habt Ihr die mal gemessen, ob die sperren und Durchgang haben und was die überhaupt treiben, bevor Ihr hier mit 5A Dioden um Euch werft? In meinen Augen treiben die nämlich nur die Heizung des Thermozeitschalters und die Spule des Relais.
Erst messen, dann reden wir über Ersatz.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mrbigjo
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 129
- Thank you received: 5
2 years 5 months ago - 2 years 5 months ago #19106
by mrbigjo
Replied by mrbigjo on topic BMW 3.0 csi Kaltstartrelais
Hallo Volker,
okay ich habe bei meinem Relais die beiden Dioden gemessen. Der Manfred soll bei ihm noch messen.....ist eigentlich nicht schwer wenn man ein Messgerät hat und in der Bedienungsanleitung nachschaut....ich habe das heute zum ersten Mal gemacht. Siehe Anlage!
Seltsamt ist bei mir, dass ich anfangs Probleme mit dem Kalteinspritzventil hatte....es war im warmen Zustand aktiv und seit dem ich das neue Relais drin habe funktioniert es einwandfrei. Das verstehe ich noch nicht und deshalb eine Frage:
Kann es sein, dass die Dioden manchmal funktionieren und manchmal nicht also das die Trennung nicht zu jeder Zeit funktionsfähig ist also so ähnlich wie ein Wackelkontakt?
Viele Grüße
Joachim
okay ich habe bei meinem Relais die beiden Dioden gemessen. Der Manfred soll bei ihm noch messen.....ist eigentlich nicht schwer wenn man ein Messgerät hat und in der Bedienungsanleitung nachschaut....ich habe das heute zum ersten Mal gemacht. Siehe Anlage!
Seltsamt ist bei mir, dass ich anfangs Probleme mit dem Kalteinspritzventil hatte....es war im warmen Zustand aktiv und seit dem ich das neue Relais drin habe funktioniert es einwandfrei. Das verstehe ich noch nicht und deshalb eine Frage:
Kann es sein, dass die Dioden manchmal funktionieren und manchmal nicht also das die Trennung nicht zu jeder Zeit funktionsfähig ist also so ähnlich wie ein Wackelkontakt?
Viele Grüße
Joachim
Last edit: 2 years 5 months ago by mrbigjo.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.107 seconds