Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Thermozeitschalter MB 107

  • nordfisch
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
3 years 3 months ago #17588 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Thermozeitschalter MB 107
Hallo,
das Teil ist ja nicht Mercedes-spezifisch.
Eine sehr genaue Prüfanleitung für den TZS findet man hier: www.senatorman.de/d-jetronic.htm

Dann zu Punkt 9b scrollen...

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
3 years 3 months ago #17589 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Thermozeitschalter MB 107
Hallo Norbert,

die Stecker sind Mercedes-Benz spezifisch 4mm Rundstecker. Bosch behauptet zwar in den Kundendienstanleitungen, dass sie Ersatz dafür hätten. Das stimmt aber nicht. Denn Bosch hat nur TZS mit 2,8x0,5mm Flachsteckern. Außer den Steckern hast Du natürlich recht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RudSchw
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
3 years 3 months ago #17590 by RudSchw
Replied by RudSchw on topic Thermozeitschalter MB 107
Hallo Norbert, Hallo Volker,
danke für Eur Hinweise. Ich bin dann offensichltich falsch unterwegs. Mir fehlt die Erfahrung.
Aber ich habe nach der Prüfanleitung von Volker den Schalter nochmal gemessen und nun
mit dem Ohmmeter. Es ist kein WIederstand messbar. Schalter ausgebaut (also Raumtemp.
unter 35°)!
Ich besorge mir jetzt den Schalter mit 3W Schaltleistung wie Volker schrieb. Der kann ich
regional bei einem Tüfftler abholen und vorher mit dem Ohmmeter prüfen. Ich werde berichten
ob das zu Erfolg führte. Danke nochmal an Die Profis!
Gr. Rudolf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RudSchw
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
3 years 3 months ago #17598 by RudSchw
Replied by RudSchw on topic Thermozeitschalter MB 107
Hallo Norbert, Hallo Volker,
ich kann Erfolg vermelden. Habe heute einen TZS gebraucht erstanden. Vor Ort beim Verkäufer nach der von Norbert erwähnten
Anleitung geprüft. Hat exakt gepasst. Der Schalter hat eine Schaltleistunf von 3 W statt der defekte der 40 W eingeprägt hat!
Das Teil eingebaut und Test nach Volkers Anleitung durchgeführt. KESV spritzt sauber und fein zerstäubt Spritt in die Auffang-
einrichtung! Ich denke das Kaltstarproblem ist damit gelöst. Die Bezugsquelle kann ich ausserhalb des Forums gerne bekannt
gebe. Da gibt es noch mehr Teile die rah sind.
Danke für Eure Hilfe.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 3 months ago #17617 by Joe66
Replied by Joe66 on topic Thermozeitschalter MB 107
Hallo Rudolf,
das problem beim Starten habe ich auch. Habe den TZS geprüft war i.O. dann habe ich den Kabelstrang zum Relais des Kaltstartventils geprüft und siehe da ich habe beim Neubau meines Motorkabelstranges zwei kabel vertauscht, den W-Kontakt hatte ich auf Klemme 87 und das Startventil auf Klemme 85 des Relais geklemmt.Habe diese heute morgen im Stecker des Kaltstartrelais getauscht und bin gespannt ob er nun besser startet. Es geht leider noch nicht da mein Kühler noch in Reparatur ist.
Gut das du dein Problem auf das lange starten angesprochen hast sonst wäre ich nicht so schnell auf den Fehler aufmerksam geworden.
Ich hatte immer schon mein Verteiler im verdacht das dieser Quatsch macht.

Gruß Guido

Guido☺

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RudSchw
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
3 years 2 months ago #17635 by RudSchw
Replied by RudSchw on topic Thermozeitschalter MB 107
Hallo Guido,
freut mich ds es Dir geholfen hat. Wenn es auch nur ein bescheidene Beitrag ist der von den Profis im
Forum dankenswerterweise unterstützend begleitet wurde. Genau davon lebt meiner Meinung nach ein
Forum für Fachthemen.
Gr. Rudolf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.110 seconds
Powered by Kunena Forum