Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Ruckeln und schlechter Motorlauf während der Warmlaufphase
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
9 years 10 months ago - 9 years 10 months ago #1330
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Ruckeln und schlechter Motorlauf während der Warmlaufphase
Hallo Joe,
nur kurz aus dem Urlaub ein herzliches Willkommen von mir. Die Kaltlaufprobleme können auch aus der Zündung kommen. Ich hatte mal einen Fall, wo ein 350SLC kalt nur 40 km/h lief. Warm war dann alles bis auf ein Ruckeln bei 160 km/h okay. Da waren die Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler porös und vor allen Dingen war der Zündverteiler vom Stehen so verharzt, dass kalt die Drehzahlverstellung total hing. Warm ging sie, aber auch nicht gut.
Deshalb miss bitte erst mal Deinen Schließwinkel und dann am eiskalten Motor den Zündzeitpunkt im Leerlauf, bei 1500/min und bei 3000/min sowie die Unterdruckverstellung des Zündverteilers. Du hast übrigens Früh- (oben) und Spätverstellung (unten) an der Unterdruckdose. Die richtigen Werte stehen hier .
nur kurz aus dem Urlaub ein herzliches Willkommen von mir. Die Kaltlaufprobleme können auch aus der Zündung kommen. Ich hatte mal einen Fall, wo ein 350SLC kalt nur 40 km/h lief. Warm war dann alles bis auf ein Ruckeln bei 160 km/h okay. Da waren die Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler porös und vor allen Dingen war der Zündverteiler vom Stehen so verharzt, dass kalt die Drehzahlverstellung total hing. Warm ging sie, aber auch nicht gut.
Deshalb miss bitte erst mal Deinen Schließwinkel und dann am eiskalten Motor den Zündzeitpunkt im Leerlauf, bei 1500/min und bei 3000/min sowie die Unterdruckverstellung des Zündverteilers. Du hast übrigens Früh- (oben) und Spätverstellung (unten) an der Unterdruckdose. Die richtigen Werte stehen hier .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 9 years 10 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: Joe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Joe
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 0
9 years 10 months ago #1332
by Joe
Replied by Joe on topic Ruckeln und schlechter Motorlauf während der Warmlaufphase
Ich habe jetzt von Euch so viele Hausaufgaben bekommen, dass ich damit erst mal beschäftigt bin. Ich melde mich dann wieder, wenn ich beim Prüfen irgendwo (technisch) nicht weiterkomme. Also bis denn ...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Joe
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 0
9 years 10 months ago #1353
by Joe
Replied by Joe on topic Ruckeln und schlechter Motorlauf während der Warmlaufphase
Da ich ja irgendwo anfangen muss, habe ich mit der Sichtprüfung der Unterdruckdose am Zündverteiler begonnen. Die Luftleitungen sind dicht, auch die Platten im Zündverteiler sind schön beweglich. Ist es aber normal, dass die Dose den Unterdruck nicht hält? Ich habe nämlich am roten Schlauch ein Vakuum erzeugt und die Luft ist in der Dose kurz danach entwichen. Bei der Spätverstellung (weißer Schlauch) hält die Dose das Vakuum. Morgen will ich mal die Widerstände der Zündkabel prüfen. Gibt es da Richtwerte, die vermutlich zwischen kaltem und warmen Zustand unterschiedlich sind.?
VG Joe
VG Joe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
9 years 10 months ago #1354
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Ruckeln und schlechter Motorlauf während der Warmlaufphase
Hi Joe,
normalerweise sollte die Dose natürlich den Unterdruck halten, ob es sich im Fahrbetrieb nachteilig auswirkt hängt natürlich davon
ab wie schnell das Vakuum entweicht.
Bei den Zündkabeln kommt es darauf an welche Entstörstecker du verbaut hast, entweder 1Kilo-Ohm oder 5 Kilo-Ohm.
Demnach sollte der Gesamtwiderstand der Zündkabel nicht wesentlich höher sein, egal warm oder kalt.
Gruß
Obelix
normalerweise sollte die Dose natürlich den Unterdruck halten, ob es sich im Fahrbetrieb nachteilig auswirkt hängt natürlich davon
ab wie schnell das Vakuum entweicht.
Bei den Zündkabeln kommt es darauf an welche Entstörstecker du verbaut hast, entweder 1Kilo-Ohm oder 5 Kilo-Ohm.
Demnach sollte der Gesamtwiderstand der Zündkabel nicht wesentlich höher sein, egal warm oder kalt.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 10 months ago #1367
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Ruckeln und schlechter Motorlauf während der Warmlaufphase
Hallo,
ob 1 oder 5 kOhm ist nicht so wichtig, wichtig ist, dass sie alle gleiche Werte haben. Der Widerstand ist in dem Fall der Zündkerzenstecker. Ich habe auch schon Kabel von Bremi gesehen, wo die sich am Kerzenstecker unten durchgescheuert hatten. Das hat man nur nach Herausziehen gesehen. Im Zweifel lieber neu, denn die Zündkerzenstecker gehen gerne unter der Hitze des V8 defekt. Auch der Verteilerfinger hat einen Widerstand und normalerweise eine Fleihkraftabschaltung. Wenn die hakt, kann es auch Probleme geben.
Als Ersatz empfehle ich Bosch Komponenten und Beru Zündkabelsätze.
ob 1 oder 5 kOhm ist nicht so wichtig, wichtig ist, dass sie alle gleiche Werte haben. Der Widerstand ist in dem Fall der Zündkerzenstecker. Ich habe auch schon Kabel von Bremi gesehen, wo die sich am Kerzenstecker unten durchgescheuert hatten. Das hat man nur nach Herausziehen gesehen. Im Zweifel lieber neu, denn die Zündkerzenstecker gehen gerne unter der Hitze des V8 defekt. Auch der Verteilerfinger hat einen Widerstand und normalerweise eine Fleihkraftabschaltung. Wenn die hakt, kann es auch Probleme geben.
Als Ersatz empfehle ich Bosch Komponenten und Beru Zündkabelsätze.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- inuw
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 4
9 years 10 months ago #1369
by inuw
Replied by inuw on topic Ruckeln und schlechter Motorlauf während der Warmlaufphase
Hallo zusammen,
hallo Volker,
ganz grundsätzlich tendiere ich auch zum Markprodukt Bosch bzw. Beru. Aber.. vorausgesetzt, man kann optische Aspekte ausschließen!
Kennt einer.., hat einer.. Erfahrungen mit Produkten von sentech www.sentech-zündkabel.de .
Liest sich auf der Seite alles ganz gut, aber Eure Meinung ist mir wichtig!
Für meinen wäre es die Set-Nummer 8256
www.amazon.de/dp/B004LU04RE/?smid=A3AMHL...WCb7mmGWz5roAMUCn5dg
Ich überlege in dieser Projektphase diese Kabel einzusetzen - Meinen Dank für Euren Beitrag.
hallo Volker,
ganz grundsätzlich tendiere ich auch zum Markprodukt Bosch bzw. Beru. Aber.. vorausgesetzt, man kann optische Aspekte ausschließen!
Kennt einer.., hat einer.. Erfahrungen mit Produkten von sentech www.sentech-zündkabel.de .
Liest sich auf der Seite alles ganz gut, aber Eure Meinung ist mir wichtig!

Für meinen wäre es die Set-Nummer 8256
www.amazon.de/dp/B004LU04RE/?smid=A3AMHL...WCb7mmGWz5roAMUCn5dg
Ich überlege in dieser Projektphase diese Kabel einzusetzen - Meinen Dank für Euren Beitrag.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.102 seconds