Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Volvo 164E, Ruckeln bei Beschleunigen und bei leichtester Pedalbewegung

More
3 years 6 months ago #17129 by nordfisch
Einen Teil kann ich dir liefern. War in einer Email-Benachrichtigung:

 "Hallo Norbert,
warum die M12er in 12.9 abgeissen sind, kann sich von meinen Auto-Profis keiner erklären. Hat auch noch nie jemand von gehört oder gesehen, das die KW-Lagerschrauben reißen. Der Motor lief völlig unauffällig, Gut, das ich auf Abbau der Wanne, wg. Ölschlamm usw, bestanden habe. Als mögliche Ursachen kommt in Frage : Überdehnt, oder zu wenig Drehmoment oder Materialfehler oder Wasserstoffversprödung der Schrauben. Der Motor ist ein AT-Block, der ca 160 000 Km rum hat. Eigentlich erst einglaufen
Dateianhang:

"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
3 years 6 months ago - 3 years 6 months ago #17130 by Jörg
Guten Tag Thomas!

Auf den richtigen Innendurchmesser der oberen Dichtringe achten:
Einspritzventil 003 / 015 / 043 ohne Schutzhülse d = 7,6 mm; Volvo # 469785
Einspritzventil  024 / 036 mit Schutzhülse d = 8,6 mm; Volvo # 461611

Überprüfe auch die Dichtringe # 960218 UNTER den Haltern. Vielleicht ist der O-Ring einseitig gequetscht oder der "Isolator" (Pertinax Ring) an der Schraube beschädigt. Die Auflagefläche für den Halter muss blank sein, ohne Farbe, der Halter gleichmässig anliegen, darf nicht verkantet sein. Luftschleusen kann man u.U. an den Verfärbungen erkennen.

Gruss Jörg
Last edit: 3 years 6 months ago by Jörg.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Brunswiek
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
3 years 6 months ago #17132 by Brunswiek
Hallo Jörg,
die Gummiringe diskutiere ich mit dem Händler aus. Vielleicht ergibt sich ja noch ein Tip aus dem Forum. In jedem Fall messe ich den Bestand an Dichtungen nach. Ein Vergleich vom EV 003 zum 036 hat keinen großen Unterschied ergeben, ausser eben dem Druchmesser an der Düsenseite wg. der Schutzkappe
Die Dichtungen unter den Haltern sind alle neu, die Dichtflächen habe ich natürlich vor Einbau penibelst gereinigt ( einige Leute halten mich in der Beziehung für einen Pedanten,ich würde das aber eher als Genauigkeit beschreiben )
Grüße
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Brunswiek
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
3 years 6 months ago #17196 by Brunswiek
Hallo zusammen,
wir haben die  ersten 20 Km nach dem großen Austausch/ Umbau  geschafft. Bzgl des Motorlaufs ist mir  aufgefallen, das er jetzt im Schiebebetrieb etwas ruckelt ( der Motor  läuft  eben mit dem 123-Verteiler) Weitere Testfahrten hat eine undichte Kraftstoffleitung unter dem Volvo vereitelt. Nun  war passendes Rohr  gar nicht so  einfach zu beschaffen, Kommende Woche wird die Rolle mit Rohr geliefert und dann geht es  weiter.
Beste Grüße
Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum