- Posts: 2626
- Thank you received: 752
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
2 days 23 hours ago #23533
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Stefan,
das geht nur mit ganz viel Gefühl und Ruhe.
Um die unteren Hauben abzunehmen, musst du die Gebisshälften trennen - dazu die Litzen an der Kontaktleiste oben ablöten, weil die zwei Schrauben da drunter sitzen. Das Lot hat für Weichlot einen ziemlich hohen Schmelzpunkt, nicht wundern.
Es bietet sich an, dabei gleich die Isolierhüllen der Litzen (Glasseidenschlauch) mit zu ersetzen. Auch diese Schläuche altern und zerfallen irgendwann...
Ganz ehrlich - ich würde das nur machen, wenn absolut unumgänglich. Du kannst doch erstmal die Ausgangsspannung der Kontakte im Betrieb messen und miteinander vergleichen.
Gruß
Norbert
das geht nur mit ganz viel Gefühl und Ruhe.
Um die unteren Hauben abzunehmen, musst du die Gebisshälften trennen - dazu die Litzen an der Kontaktleiste oben ablöten, weil die zwei Schrauben da drunter sitzen. Das Lot hat für Weichlot einen ziemlich hohen Schmelzpunkt, nicht wundern.
Es bietet sich an, dabei gleich die Isolierhüllen der Litzen (Glasseidenschlauch) mit zu ersetzen. Auch diese Schläuche altern und zerfallen irgendwann...
Ganz ehrlich - ich würde das nur machen, wenn absolut unumgänglich. Du kannst doch erstmal die Ausgangsspannung der Kontakte im Betrieb messen und miteinander vergleichen.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: 450stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 450stefan
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 41
- Thank you received: 0
2 days 17 hours ago #23534
by 450stefan
Replied by 450stefan on topic M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Alles klar Norbert! Komme ich mit einer gekröpften Spitzzange an die Ambosse zum nachbiegen dran? Ich sehe die nicht, weil die plexiglashauben milchig sind. Das Tool von dir habe ich, möchte nur vermeiden, dass ich beim Prüfen/Einstellen auf Probleme stosse. Vg Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2626
- Thank you received: 752
2 days 17 hours ago - 2 days 17 hours ago #23535
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Stefan,
ich verwende immer eine gerade Spitzzange oder auch eine schmale Flachzange. Sollte schon ein bisschen stabil sein.
Kein Problem, die direkt hinter den Hauben anzusetzen.
Gruß
Norbert
edit: Du siehst von den 'Ambossen' immer das Teil, das aus der Kunststoffhaube rausguckt. Daran musst du ansetzen.
ich verwende immer eine gerade Spitzzange oder auch eine schmale Flachzange. Sollte schon ein bisschen stabil sein.
Kein Problem, die direkt hinter den Hauben anzusetzen.
Gruß
Norbert
edit: Du siehst von den 'Ambossen' immer das Teil, das aus der Kunststoffhaube rausguckt. Daran musst du ansetzen.
Last edit: 2 days 17 hours ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: 450stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 450stefan
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 41
- Thank you received: 0
1 day 18 hours ago #23538
by 450stefan
Replied by 450stefan on topic M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Ok Norbert danke schon mal. Wie reinigt man das gebiss am zuverlässigsten ohne die Plexiglashauben abzunehmen - bremsenreinigerdruckdusche hatte ich schon mal, danach war es ok aber eben nicht auf dauer. VG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2626
- Thank you received: 752
1 day 16 hours ago #23539
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Ich würde Isopropanol als Spray verwenden.
Dazu die Kontakte aufsperren, d.h. Messdorn montieren und unter die Nocken noch jeweils 1 mm starkes Material unterschieben.
Gruß
Norbert
Dazu die Kontakte aufsperren, d.h. Messdorn montieren und unter die Nocken noch jeweils 1 mm starkes Material unterschieben.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: 450stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 450stefan
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 41
- Thank you received: 0
1 hour 3 minutes ago #23540
by 450stefan
Replied by 450stefan on topic M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hi Norbert, ich habe das Gebiss (geöffnete Kontakte) mit isopropanol geflutet, das dürfte jetzt so sauber sein, dass ich es mir selbst einsetzen könnte. Auch die Nocken der Verteilerwelle sehen aus wie neu. Die 0,5er Lehre geht saugend am Messdorn vorbei- ist also ok. Alle Kontakte öffnen und schließen elektrische mit der 1mm Lehre- nur den öffnungsabstand kann ich nicht beurteilen weil die Hauben milchig sind. Leider immer noch sporadischer Ausfall eines oder mehreren Zylindern. Ich mach jetzt Nägel mit Köpfen. Das Hantec 1008c-Oszi kommt am Montag mit dem Zündungsprüftool - alles weitere ist langsam Zeitverschwendung und macht schlechte Laune. VG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.140 seconds