- Posts: 50
- Thank you received: 10
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Falscher Aufkleber am SDF
- buschi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
25 Apr 2015 16:56 #817
by buschi
Falscher Aufkleber am SDF was created by buschi
Hallo Leute,
nachdem sich in der Sternzeit einige an diesem Thread genervt haben melde ich mich nun hier.
Auf dem Saugrohrdruckfühler meines 450ers (Europ. Modell) klebt ein blauer A Aufkleber statt eines "E" obwohl die Nummer (0 280 100 112) ja korrekt ist. Wie kann das sein? in den Unterlagen ist nirgends ein Tausch oder eine Überholung aufgeführt.
Grüsse, Lucas
nachdem sich in der Sternzeit einige an diesem Thread genervt haben melde ich mich nun hier.
Auf dem Saugrohrdruckfühler meines 450ers (Europ. Modell) klebt ein blauer A Aufkleber statt eines "E" obwohl die Nummer (0 280 100 112) ja korrekt ist. Wie kann das sein? in den Unterlagen ist nirgends ein Tausch oder eine Überholung aufgeführt.
Grüsse, Lucas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
25 Apr 2015 19:17 #818
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Falscher Aufkleber am SDF
Hallo Lucas,
ich habe gelesen, wie man sich in der Sternzeit darüber aufgeregt hat.
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Saugrohrdruckfühler noch original vernietet ist. Dann würde ich der eingestanzten Nummer mehr trauen als dem Aufkleber. Warum? Vielleicht wurde Dein SDF mal äußerlich gereinigt und dabei der Aufkleber entfernt. Dann hat jemand vielleicht den falschen Aufkleber aufgeklebt.
Sicher kann man natürlich nur sein, wenn man ihn richtig auf dem Prüfstand vermisst. Aber ich würde mir da jetzt nicht zu große Gedanken machen. Nimm den "A" Aufkleber ab und gut ist.
ich habe gelesen, wie man sich in der Sternzeit darüber aufgeregt hat.

Ich gehe mal davon aus, dass Dein Saugrohrdruckfühler noch original vernietet ist. Dann würde ich der eingestanzten Nummer mehr trauen als dem Aufkleber. Warum? Vielleicht wurde Dein SDF mal äußerlich gereinigt und dabei der Aufkleber entfernt. Dann hat jemand vielleicht den falschen Aufkleber aufgeklebt.
Sicher kann man natürlich nur sein, wenn man ihn richtig auf dem Prüfstand vermisst. Aber ich würde mir da jetzt nicht zu große Gedanken machen. Nimm den "A" Aufkleber ab und gut ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
25 Apr 2015 20:50 #819
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Falscher Aufkleber am SDF
Hallo,
nicht ohne Grund stehen in jeder Automobilfabrik dieser Erde auch in Randbereichen der Endmontage Kisten, Gitterboxen und Ahnliches mit Trassierbändern, Markierungen etc. 'Gesperrt'.
Das sind Teile, die die Endkontrolle des Herstellers und die Eingangskontrolle des Montagewerks problemlos durchlaufen haben - erst in der Endmontage wurde dann irgendein Fehler entdeckt oder der Hersteller hat sie nachträglich zurückgerufen oder...
Falls diese Teile von der Montagelinie zurückgezogen wurden, kann man dann kaum genau nachvollziehen, wie viele dieser Fehlteile wo verbaut wurden.
Falls dieser SDF ein einzelner 'Ausreißer' war, merkte das dann eben weder der Montagewerker (der die Teile meist ohne jeglichen eigenen Sachverstand je nach Montageanweisung eben aus der ersten, zweiten oder dritten Kiste nimmt, ohne die Teile nochmal besonders zu kontrollieren) noch der Mann der Endkontrolle, der es schlicht übersieht.
Aus meiner Werkstatterfahrung kann ich sagen, dass solche Aufkleber auch für den 'Inspektionsmonteur' schlicht keine Rolle spielen, solange dort keine für die jeweilige Arbeit relevanten Informationen draufstehen. Auf sowas achtet man nicht, man hat was Anderes zu tun.
Ich gehe davon aus, dass dieser SDF schon so fehlgelabelt einst von Bosch an Mercedes geliefert wurde. Üblicherweise in für einzelne Bauteile unterteilten Holzkisten, sodass man überhaupt nur eine Seite des SDF sieht. Wäre der Aufkleber gelb gewesen, hätte es vielleicht jemand gemerkt...
Ich würde den Aufkleber drauf lassen. So etwas ist doch etwas sehr Individuelles...
Gruß
Norbert
nicht ohne Grund stehen in jeder Automobilfabrik dieser Erde auch in Randbereichen der Endmontage Kisten, Gitterboxen und Ahnliches mit Trassierbändern, Markierungen etc. 'Gesperrt'.
Das sind Teile, die die Endkontrolle des Herstellers und die Eingangskontrolle des Montagewerks problemlos durchlaufen haben - erst in der Endmontage wurde dann irgendein Fehler entdeckt oder der Hersteller hat sie nachträglich zurückgerufen oder...
Falls diese Teile von der Montagelinie zurückgezogen wurden, kann man dann kaum genau nachvollziehen, wie viele dieser Fehlteile wo verbaut wurden.
Falls dieser SDF ein einzelner 'Ausreißer' war, merkte das dann eben weder der Montagewerker (der die Teile meist ohne jeglichen eigenen Sachverstand je nach Montageanweisung eben aus der ersten, zweiten oder dritten Kiste nimmt, ohne die Teile nochmal besonders zu kontrollieren) noch der Mann der Endkontrolle, der es schlicht übersieht.
Aus meiner Werkstatterfahrung kann ich sagen, dass solche Aufkleber auch für den 'Inspektionsmonteur' schlicht keine Rolle spielen, solange dort keine für die jeweilige Arbeit relevanten Informationen draufstehen. Auf sowas achtet man nicht, man hat was Anderes zu tun.
Ich gehe davon aus, dass dieser SDF schon so fehlgelabelt einst von Bosch an Mercedes geliefert wurde. Üblicherweise in für einzelne Bauteile unterteilten Holzkisten, sodass man überhaupt nur eine Seite des SDF sieht. Wäre der Aufkleber gelb gewesen, hätte es vielleicht jemand gemerkt...
Ich würde den Aufkleber drauf lassen. So etwas ist doch etwas sehr Individuelles...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
25 Apr 2015 20:56 #820
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Falscher Aufkleber am SDF
Hallo Norbert,
mit den Argumenten könntest Du leider auch begründen, warum niemandem aufgefallen ist, dass nur die Nummer falsch eingestanzt ist, der Aufkleber aber stimmt
.
mit den Argumenten könntest Du leider auch begründen, warum niemandem aufgefallen ist, dass nur die Nummer falsch eingestanzt ist, der Aufkleber aber stimmt

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
25 Apr 2015 21:11 #821
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Falscher Aufkleber am SDF
Wer weiß das schon... auch Du würdest deine Hand weder für die eine noch die andere Variante ins Feuer legen.
Wenn es deiner wäre, hättest du ihn sicher schon 'ausgemessen'.
Und für Lucas würdest du das wohl auch tun, wenn es ihm wichtig ist...
Gruß
Norbert
Wenn es deiner wäre, hättest du ihn sicher schon 'ausgemessen'.
Und für Lucas würdest du das wohl auch tun, wenn es ihm wichtig ist...

Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
25 Apr 2015 21:18 - 25 Apr 2015 22:30 #822
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Falscher Aufkleber am SDF
Hallo Norbert,
da hast Du recht, ich bin nicht Mucio Scaevola (eine Anekdote aus dem Lateinunterricht: Ein römischer Offizier hielt zum Beweis seiner Unerschrockenheit seine Hand ins Feuer, ich hoffe, dass der zitierte Namen stimmt). Ich würde messen und dann Nr. oder Aufkleber korrigieren oder umbauen.
da hast Du recht, ich bin nicht Mucio Scaevola (eine Anekdote aus dem Lateinunterricht: Ein römischer Offizier hielt zum Beweis seiner Unerschrockenheit seine Hand ins Feuer, ich hoffe, dass der zitierte Namen stimmt). Ich würde messen und dann Nr. oder Aufkleber korrigieren oder umbauen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 25 Apr 2015 22:30 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- buschi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 50
- Thank you received: 10
17 Jun 2015 22:27 #1337
by buschi
Replied by buschi on topic Falscher Aufkleber am SDF
Hallo zusammen,
heute hatte ich endlich wieder Zeit zum Schrauben
Einige Dinge geprüft die mich noch von längeren Fahrten abgehalten haben und wieder ein paar Schritte weiter gekommen.
Als ich nun zum SDF kam, da ich zum Abnehmen der Ventilabdeckung den Unterdruckschlauch abnehmen musste, merkte ich dass ich wohl eine Saison mit ausgestecktem Druckfühler rumgefahren bin (Kabel verkehrt rum angesteckt -> nicht angeschlossen)
Ich habe in deinem Kompendium Volker nicht herausfinden können, was passiert, falls dieser nicht angeschlossen ist. Wieso läuft trotzdem alles sauber? Was kann ich nun erwarten was anders ist?
Gruss, Lucas
heute hatte ich endlich wieder Zeit zum Schrauben

Als ich nun zum SDF kam, da ich zum Abnehmen der Ventilabdeckung den Unterdruckschlauch abnehmen musste, merkte ich dass ich wohl eine Saison mit ausgestecktem Druckfühler rumgefahren bin (Kabel verkehrt rum angesteckt -> nicht angeschlossen)

Ich habe in deinem Kompendium Volker nicht herausfinden können, was passiert, falls dieser nicht angeschlossen ist. Wieso läuft trotzdem alles sauber? Was kann ich nun erwarten was anders ist?
Gruss, Lucas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2688
- Thank you received: 764
18 Jun 2015 07:32 #1338
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Falscher Aufkleber am SDF
Hallo,
beim SDF gehören die beiden äußeren und die beiden inneren Anschlüsse zusammen. Ein Verdrehen des Steckers um 180° hat daher keinerlei Auswirkungen.
Zieh den Stecker mal ganz ab, dann siehst du, was passiert, wenn du ihn wirklich abklemmst...
Gruß
Norbert
beim SDF gehören die beiden äußeren und die beiden inneren Anschlüsse zusammen. Ein Verdrehen des Steckers um 180° hat daher keinerlei Auswirkungen.
Zieh den Stecker mal ganz ab, dann siehst du, was passiert, wenn du ihn wirklich abklemmst...

Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
18 Jun 2015 08:12 #1339
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Falscher Aufkleber am SDF
Hallo,
Exakt richtig geschildert von Norbert. Außen sind die Primäranschlüsse, innen die sekundären. Ohne SDF läuft die D-Jetronic nicht, denn der ist integraler Bestandteil der Aufbereitung des Einspritzimpulses.
Exakt richtig geschildert von Norbert. Außen sind die Primäranschlüsse, innen die sekundären. Ohne SDF läuft die D-Jetronic nicht, denn der ist integraler Bestandteil der Aufbereitung des Einspritzimpulses.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- buschi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 50
- Thank you received: 10
18 Jun 2015 22:37 #1348
by buschi
Replied by buschi on topic Falscher Aufkleber am SDF
Wenn das so ist 
Danke euch,
Gruss, Lucas

Danke euch,
Gruss, Lucas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.113 seconds