- Posts: 2
- Thank you received: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
W111 geht nach kurzem stottern aus.
- D01591
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
1 year 7 months ago #20344
by D01591
W111 geht nach kurzem stottern aus. was created by D01591
Hallo alle zusammen
Habe von einem Freund einen W111 MB 280SE/9 3,5 US denke ich .
Folgendes Problem. ich kann zwischen 10-15 km fahren dann fängt er an zu stottern und innerhalb von 30sek. aus. Springt nicht mehr an .
Richtig kalt werden lassen ,über Nacht springt an das gleiche wieder.
Er hat selber schon gebastelt
Zündverteiler ist verbaut 0231402008 mit 2 Dosen nur die äußere ist angeschlossen ,von der inneren fehlt der Schlauch.
Zündverteiler habe ich ausgebaut ,Gebiss sauber gemacht Filz ein wenig Fett dran wieder reingebaut. mit dem Multimeter geprüft ob die Kontakte schalten.
Ok.
Temperaturfühler II Kühlwasser geprüft bei 23' c 2,0 K Ohm in wasser erwärmt bei ca 60 Grad 0,88
Zündung eingestellt Spitze weiße Farbe dran Riemenscheibe saubergemacht mit weißer Farbe markiert ohne Unterdruck EU 30 vor OT eingestellt.
Kraftstoffilter mit Schläiuchen neu ,die Kabelanschlüsse an der Pumpe neu angelötet mit neuen Schutzkappen. Wenn er ausgeht läuft die Pumpe aber.
Lief davor und dannach immer etwas fettig fand ich.
Gebiss denke ich geht oder geht nicht oder??
Über ein Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke Grüße Sven
Habe von einem Freund einen W111 MB 280SE/9 3,5 US denke ich .
Folgendes Problem. ich kann zwischen 10-15 km fahren dann fängt er an zu stottern und innerhalb von 30sek. aus. Springt nicht mehr an .
Richtig kalt werden lassen ,über Nacht springt an das gleiche wieder.
Er hat selber schon gebastelt
Zündverteiler ist verbaut 0231402008 mit 2 Dosen nur die äußere ist angeschlossen ,von der inneren fehlt der Schlauch.
Zündverteiler habe ich ausgebaut ,Gebiss sauber gemacht Filz ein wenig Fett dran wieder reingebaut. mit dem Multimeter geprüft ob die Kontakte schalten.
Ok.
Temperaturfühler II Kühlwasser geprüft bei 23' c 2,0 K Ohm in wasser erwärmt bei ca 60 Grad 0,88
Zündung eingestellt Spitze weiße Farbe dran Riemenscheibe saubergemacht mit weißer Farbe markiert ohne Unterdruck EU 30 vor OT eingestellt.
Kraftstoffilter mit Schläiuchen neu ,die Kabelanschlüsse an der Pumpe neu angelötet mit neuen Schutzkappen. Wenn er ausgeht läuft die Pumpe aber.
Lief davor und dannach immer etwas fettig fand ich.
Gebiss denke ich geht oder geht nicht oder??
Über ein Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke Grüße Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 7 months ago - 1 year 7 months ago #20345
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W111 geht nach kurzem stottern aus.
Hallo Sven,
das ist ein Zündverteiler für den späten europäischen 350 Motor mit Früh- und Spätverstellungsanschluss an der Drosselklappe. Dein Motor hat nur eine Spätverstellung und die muss innen an der Unterdruckdose angeschlossen werden. Ich habe die Verstellkurven mit einem 0231 402 001 ZV verglichen, Dann passt das.
Danach aber bitte bei Leerlauf, 1500/min und bei 3000/min gegen die Werte aus dem Werkstatthandbuch kontrollieren.
das ist ein Zündverteiler für den späten europäischen 350 Motor mit Früh- und Spätverstellungsanschluss an der Drosselklappe. Dein Motor hat nur eine Spätverstellung und die muss innen an der Unterdruckdose angeschlossen werden. Ich habe die Verstellkurven mit einem 0231 402 001 ZV verglichen, Dann passt das.
Danach aber bitte bei Leerlauf, 1500/min und bei 3000/min gegen die Werte aus dem Werkstatthandbuch kontrollieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 1 year 7 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 420SEL-Martin
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 59
- Thank you received: 1
1 year 7 months ago #20346
by 420SEL-Martin
Replied by 420SEL-Martin on topic W111 geht nach kurzem stottern aus.
Spätverstellung?
Frühverstellung, oder?
Grüße, Martin
Frühverstellung, oder?
Grüße, Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- D01591
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
1 year 2 months ago #20935
by D01591
Replied by D01591 on topic W111 geht nach kurzem stottern aus.
Guten Abend
Habe mir den Verteiler jetzt mal richtig angeschaut .
Er hat seitliches Spiel der Verteilerwelle .
d.h. Verteiler insts. und neu Einstellen.
Wer setzt solche Verteiler insts. mit neuer Buchse.
Habt ihr da eine Adresse?
Danke Grüße Sven
Habe mir den Verteiler jetzt mal richtig angeschaut .
Er hat seitliches Spiel der Verteilerwelle .
d.h. Verteiler insts. und neu Einstellen.
Wer setzt solche Verteiler insts. mit neuer Buchse.
Habt ihr da eine Adresse?
Danke Grüße Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 year 2 months ago #20937
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W111 geht nach kurzem stottern aus.
Hallo,
das habe ich schon mal gemacht. Hat die Welle (unten) selbst Spiel oder nur der Aufsatz für den Finger?
Wobei ein M116 wegen eines eiernden Verteilers nicht ausgeht. Der läuft dann nur nicht schön.
das habe ich schon mal gemacht. Hat die Welle (unten) selbst Spiel oder nur der Aufsatz für den Finger?
Wobei ein M116 wegen eines eiernden Verteilers nicht ausgeht. Der läuft dann nur nicht schön.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.109 seconds