- Posts: 127
- Thank you received: 24
Renault Alpine A310 VF Unterdruckdose 1237 121 621 Bosch
- FoxBravo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
jaja - da legt man einmal seine Füße hoch und schon passieren hier die tollsten Dinge

Du kannst mir gerne diese Datei schicken; meine emailadresse hast Du ja. Ich kann dann versuchen, es in NX zu öffnen (das kann manchmal

Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
leider habe ich schlechte Nachrichten. Ich habe ja die Isolierplatte, die Fliehgewichte und die Federn aufgenommen, um zukünftig gewappnet zu sein. Und dann heute zuversichtlich alles eingebaut, um den Zündverteiler einzustellen. Das sah alles gut aus. Er sprang nicht mehr auf dem ZV-Prüfstand und drehte fröhlich. Aber dann kam das Quietschen bei höheren Drehzahlen mit Ruckeln des Zündzeitpunkts wieder. Also habe ich ihn mehrfach wieder zerlegt und alles probiert. Aber es half nichts. Selbst als ich nur die Welle im Gehäuse drehte, quietschte er bei hohen Drehzahlen wieder. Nicht immer, aber meistens.
Dann habe ich nochmals das Radialspiel der Welle geprüft. In einer Richtung keines, in der anderen ist es da. Deshalb ist es mir nicht gleich aufgefallen. Es sieht so aus, dass die Welle krumm ist. Das ist der GAU. Denn eine neue Welle habe ich nicht und weiß auch nicht, woher ich eine bekäme.
Wie kommen wir weiter: Da fällt mir nur ein, dass man das Gehäuse eines ähmlichen ZV nehmen und die Fliehgewichte umbauen könnte. Einen besseren Rat habe ich leider nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- asaack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ja ich war auch sehr niedergeschlagen. Es muss kein Renault Verteiler sein. Was wir bräuchten wäre einer mit D-Jetronic (fürs Gebiss) und mit dem gleichen Teller für die Flehgewichte. Wahrscheinlich ein D-Jetronic Zündverteiler mit der Nummer 0 231 163 xxx . Dann müsste man sich dei Ersatzteilzeichnung ansehen, ob der genauso aufgebaut ist. Den könnte ich dann in einen Renault ZV umbauen.
Denn das Nachbauen und Härten der Welle können wir wahrscheinlich vergessen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- asaack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
nein die Welle ist gleich. Auf der sitzt ein Teller, auf dem die Fliehgewichte sitzen und dann ein loser Teller, der da hinein greift zur Verstellung. Deshalb könnte ich wahrscheinlich die Fliehgewichte und Federn umbauen.
VW und Porsche wären ungünstig, denn da ist die Aufnahme des Gebisses anders.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Die gleiche Drehrichtung muss er auch haben. Der 0 231 163 033 vom Volvo z.B. passt deswegen nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- asaack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- asaack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FoxBravo
-
- Offline
- Premium Member
-
- Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
- Posts: 127
- Thank you received: 24
ich konnte heute Abend mit meinem modellfliegenden Fliegerkameraden sprechen. Er meinte, dass es möglich sein müsste, diese Isolierplatte zu fräsen - er bräuchte halt nur eine ordentliche dxf-Datei

Von Volker habe ich ja schon eine erste Version erhalten, die ich noch ein wenig [strike]modifizieren[/strike] neu aufbauen möchte

Aber das wird mir gelingen; da habe ich schon wildere Sachen gesehen... ich will versuchen, dass noch diese Woche hinzubekommen, da ich in der kommenden Woche im Urlaub bin.
Viele Grüße
Markus
PS: Volker, wollen wir mal ein Unterforum aufmachen, in dem es nur um Nachfertigungen geht? Nocken für das Gebiss gibt es ja auch schon...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
gute Frage. Es betrifft sicherlich den Hals des ZV. Ob das die Welle insgesamt beeinflusst, weiß ich so auch nicht. Ich versuche parallel, meine Bosch Kontakte zu befragen. Ich habe da aber noch niemanden erreicht.
Hallo Markus,
soll ich Dir eine Maßzeichnung geben? Die erleichtert Dir bestimmt das Zeichnen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
endlich habe ich meinen Bosch Kontakt erreicht. Jemand, der Jahrzehnte Zündverteiler instand setzte. Er hat meine Diagnose bestätigt, dass die Welle krumm ist. Er hat auch bestätigt, dass es keinen Ersatz gibt und dass der ZY Typ, die Länge der Welle und die Drehrichtung stimmen muss. Das heißt, dass wir keine Lösung haben.
Es tut mir leid, ich baue ihn provisorisch zusammen und schicke ihn Dir zurück. Einstellen kann ich ihn so leider nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich habe Dir das Teil als DXF Datei geschickt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- asaack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
Viele Grüße
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
seltsame Frage. Aber ich hatte die Welle gar nicht draußen, nur die Fliehgewichte und die Kontaktplatte. Wenn Du Zweifel an meiner Diagnose hast, dann schicke den Zündverteiler zu Koller & Schwemmer.
Dir jedenfalls danke für die Referenzmessung an Deinem SDF und danke, dass ich an Deinem Zündverteiler kostenlos arbeiten durfte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- asaack
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
Wenn du die Welle nicht raushattest, ich hab gemerkt, dass der Stift für die Kupplung super fest ist. Ich wollte zuerst nur die Kupplung umsetzen, hast du dann alles von oben demontiert?
Könnte aber sein, dass du die Platte mit den Fliehkraftgewichten 180 Grad verdreht eingesetzt hast?
Du musst mir sagen, was du für deine Bemühungen bekommst.
Viele Grüße
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das ist möglich, ich habe ihn wie geschrieben nur provisorisch zusammengebaut und nicht geprüft, da es keinen Sinn macht. Auch die Federn der Fliehgewichte sind nicht eingestellt. Es macht keinen Sinn, mit diesem springenden, eiernden und hängenden Zündverteiler weiter zu machen. Zumal das herzzerreißende Quietschen bei 2000 2500/min nichts Gutes verheißt. Der wird dann weiter ausschlagen.
Ich sehe keinen Weg, den ohne neue Welle und Lager instand zu setzen. Das Quietschen hat er ja schon vorher gemacht, da aber schon bei niedrigeren Drehzahlen. Wegen der Schleifspuren dachte ich, dass er deswegen quietscht. Und nein, ich will nichts von Dir. Ein Danke hier hätte mir gereicht. Geht aber auch ohne.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.