Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Richtige Zündkabel

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 10 months ago #4366 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Richtige Zündkabel
Hallo Carsten,

der Thermozeitschalter wird beheizt und löst sowieso nur bis 35°C Kühlmitteltemperatur aus. Deshalb wird er nur 1 Mal das Kaltstartventil auslösen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 10 months ago #4367 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Richtige Zündkabel
also je länger ich darüber nachdenke muss es der ZLS sein. Was macht denn die Schraube vom Leerlaufregler? Die lässt doch mehr oder weniger Luft durch oder nicht? Dasselbe macht doch der ZLS. Der lässt bei kaltem Kühlwasser mehr Luft durch bis alles warm ist. Wenn dem so ist und ich die fehlende Funktion durch den Leerlaufregler korrigieren kann, muss es fast der sein. Dasselbe wird mit leichtem Schlauch abziehen passieren. Eher so, dass zu viel Luft gezogen wird und die Drehzahl nach oben rauscht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 10 months ago #4369 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Richtige Zündkabel
Hallo Carsten,

ja der ZLS ist wie zusätzliches Gas geben. Deshalb sitzt er ja auch bei der Leerlaufschraube.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 10 months ago #4370 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Richtige Zündkabel
Also um es nochmals deutlich zu schreiben:

- Der ZLS macht die Drehzahl über Luft
- Das Kaltstartventil und das Steuergerät machen das Gemisch. Das kann die Drehzahl etwas senken, wenn falsch und vor allen Dingen dem Motor die Kraft nehmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 10 months ago #4374 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Richtige Zündkabel
Hallo Volker,

nun ein kleiner Zwischenbericht. Ich habe den ZLS heute morgen ausgebaut und getestet (im Ofen). Funktioniert prima. Er ist offen und schließt bei 70°C. Mann kann auch durchpusten und später kaum noch (ein bisschen geht noch durch). Das Kaltstartventil ist auch in Ordnung, macht einen schönen Kegel. Ich habe die Zündung mehrmals ein und aus geschaltet, damit genügend Druck da ist. Es spritzt bei 12V ein. Dann habe ich den Kaltstart gemacht. Wieder das gleiche Thema. Zu niedrige Drehzahl. Selbst wenn ich den Schlauch zwischen ZLS und KTV abziehe nur eine minimale Änderung. Dann habe ich noch mal den Sprühtest an den Einspritzventilen gemacht. Die Enttäuschung war groß. Die recht Bank war iO, die linke eine Katastrophe. Also alles wieder ausgebaut, noch mal gereinigt, dann wieder alles reingesetzt, am Ende die Ventile an der Schelle mit etwas rein geklopft. Nun ist alles deutlich besser. Wenn er warm ist, läuft er eigentlich jetzt fast perfekt. Jetzt muss ich noch mal den morgigen Kaltstart abwarten.

Wenn man das Ohr an die Bank der Fahrerseite (Nockenwellengehäuse) hebt, schnattert irgend was im höherfrequenten Tonbereich (fast schon wie ein VW Käfer). Die andere Bank ist ruhig oder ruhiger. Mir ist das gestern aufgefallen, wenn man neben einem LKW oder einer Wand steht. Ist das normal?

Wenn dann mal soweit alles durch ist, werde ich noch die Kraftstoffpumpe testen (Füllmenge pro Zeit). Bisher waren die Einzelkomponenten iO. Der Wagen hat auch erst 90.000 Meilen drauf. Das ist ja noch fast jungfräulich :)

Schöne Grüße
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 10 months ago #4375 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Richtige Zündkabel
Hallo Carsten,

also wenn Du den Schlauch vom ZLS zum Motor öffnest, müsste der das Sägen anfangen. Also Drehzahl hoch auf 1500/min, dann durch Schubabschaltung wieder Abfall und das im 2-Sekundentakt. Voraussetzung: Leerlaufschalter richtig eingestellt.

Die Geräusche links und rechts sollten gleich sein.

Wie hast Du denn so schnell die Einspritzventile gereinigt? Nur äußerlich hilft nichts. Die müssen getaktet ins Ultraschallbad.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.266 seconds
Powered by Kunena Forum