- Posts: 97
- Thank you received: 29
Hinweise und Fragen / announcements and questions
Happy Birthday jetronic.org
- messerfloh
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
8 years 5 months ago #5908
by messerfloh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Replied by messerfloh on topic Happy Birthday jetronic.org
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu einer der besten Seiten im Netz. Echt jetzt!

Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- I 107
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 53
- Thank you received: 19
8 years 5 months ago - 8 years 5 months ago #5909
by I 107
Replied by I 107 on topic Happy Birthday jetronic.org
Hallo Volker,
von mir ebenfalls alles Gute.
Deine Webpage ist wie ein Kind erst lernte sie laufen und ab jetzt wird sie rennen
Das ist die Zeit ,ein Stern geht unter, ein neuer geht auf.
Gruß
Igor
von mir ebenfalls alles Gute.
Deine Webpage ist wie ein Kind erst lernte sie laufen und ab jetzt wird sie rennen

Das ist die Zeit ,ein Stern geht unter, ein neuer geht auf.
Gruß
Igor
Last edit: 8 years 5 months ago by I 107.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- davek
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 6
8 years 5 months ago #5925
by davek
Dave
Replied by davek on topic Happy Birthday jetronic.org
Hi Volker.
Yes, I saw it.
Best wishes for the future.
David
Yes, I saw it.
Best wishes for the future.
David
Dave
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Der450SL
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 92
- Thank you received: 43
8 years 5 months ago #5928
by Der450SL
Replied by Der450SL on topic Happy Birthday jetronic.org
Hoch soll er leben 3 x hoch hoch hoch Volker mach weiter so und natürlich alle anderen mit ihren Beiträgen denk dran Volker nächstes Jahr die big party bei dir hiermit lade ich mich offiziell ein hihi und danke nochmals für die schöne Zeit des Workshops in Erlangen hatte eine tolle Zeit und hoffe dass wir weiterhin viel Zeit miteinander verbringen können um unsere Babies zu richten noch mal alles Gute und lass dir den Kuchen schmecken und natürlich den Wein wir haben noch etwas Schnaps in Erlangen vergessen . gruß an alle Klaus
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 5 months ago #8182
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Happy Birthday jetronic.org
Hallo Ihr Lieben / dear all,
und wieder ist es soweit: jetronic.org feiert seinen 3. Geburtstag
Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Leider kann ich dieses Jahr nicht mit den Zugriffsstatistiken aufwarten. Denn im August hatte ich aus Versehen die Datenbank zerstört und musste einen Backup einspielen. Auf dem waren die Statistiken nicht mit dabei
Aber auch so kann ich Euch sagen, dass die Zahl der User bis zu Beginn der diesjährigen Herbstferien wieder deutlich gestiegen sind. Waren in den letzten Jahren die 1000 User pro Tag immer so der Horizont, haben wir die dieses Jahr locker übersprungen. Manchmal waren es sogar 2000 am Tag.
Auch sonst gab es viel Neues. Vor 3 Jahren ist jetronic.org entstanden, weil damals die Sternzeit-107.de sich als zu unflexibel für das D-Jetronic Kompendium erwies. Eigentlich ein Glücksfall, denn nur so konnte ein Forum für die Zündung und D-Jetronic aller Hersteller entstehen. Und wie das Leben so schräge Wege geht Seit dem Beginn des Jahres habe ich zusätzlich auch die Sternzeit-107.de übernommen und ihr das Aussehen von jetronic.org gegeben.
Dieses Jahr habe ich bereits 3 Workshops abgehalten, 2 davon mit Obelix Unterstützung, einen bei Markus in Frankfurt und wir haben 50 Jahre D-Jetronic mit Autos von BMW, Citroen, Mercedes-Benz, Opel, Porsche und Volvo gefeiert. Ja aus den Workshops sind schon fast Traditionstreffen der Szene geworden. Bosch hat unsere Aktivitäten auch unterstützt und versorgt uns inzwischen mit historischen Unterlagen wie z.B. der originalen Pressemitteilung von 26.8.1967, in der die Jetronic als bahnbrechende neue elektronische Einspritzung im VW Typ 3 angekündigt wurde. Selbst in den USA sind bekannte Größen im Markt wie Kent Bergsma von Mercedessource.com auf uns aufmerksam geworden.
Mit der Unterstützung von Bosch forsche ich jetzt ein wenig an den Ursprüngen der Zündung und habe neue Motivation, das begonnen Zündungs-Kompendium weiterzuführen. Gestern hat Bosch an den 120. Jahrestag des ersten Bosch Magnetzünders erinnert.
Und immer gibt es noch Neues zu entdecken. Gestern kamen die noch rohen Test-Achsen für meine 4- und 6-Zylinder Gebisse. Die muss ich noch verzinken lassen und dann mal an meinen alten Gebissen ausprobieren. Natürlich zusammen mit Günters Nocken. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal an den Tod unseres Users althase in diesem Jahr zu erinnern.
Es gibt immer noch etwas an der D-Jetronic zu entdecken. Aus dem Bosch Archiv weiß ich, dass es ursprünglich ein MB 300 Adenauer und ein 220 SE waren, an denen die D-Jetronic erprobt und entwickelt wurde. Dann wissen wir von Obelix noch, dass Mercedes-Benz eines ihrer Versuchsfahrzeuge für Fahrzeugsicherheit ESF mit einem V6-Motor (nein nicht dem Reihenmotor M110) und D-Jetronic ausgerüstet hatte. Leider gibt es von all diesen Fahrzeugen keine Bilder und Dokus. Wer da was hat, melde sich bitte unbedingt. Und natürlich suche ich nach wie vor Druckfühler zur Referenzmessung.
Also es gibt noch viel zu tun und gemeinsam werden wir noch viel Spaß haben! Ich danke Euch allen für die Unterstützung.
und wieder ist es soweit: jetronic.org feiert seinen 3. Geburtstag



Leider kann ich dieses Jahr nicht mit den Zugriffsstatistiken aufwarten. Denn im August hatte ich aus Versehen die Datenbank zerstört und musste einen Backup einspielen. Auf dem waren die Statistiken nicht mit dabei



Auch sonst gab es viel Neues. Vor 3 Jahren ist jetronic.org entstanden, weil damals die Sternzeit-107.de sich als zu unflexibel für das D-Jetronic Kompendium erwies. Eigentlich ein Glücksfall, denn nur so konnte ein Forum für die Zündung und D-Jetronic aller Hersteller entstehen. Und wie das Leben so schräge Wege geht Seit dem Beginn des Jahres habe ich zusätzlich auch die Sternzeit-107.de übernommen und ihr das Aussehen von jetronic.org gegeben.

Dieses Jahr habe ich bereits 3 Workshops abgehalten, 2 davon mit Obelix Unterstützung, einen bei Markus in Frankfurt und wir haben 50 Jahre D-Jetronic mit Autos von BMW, Citroen, Mercedes-Benz, Opel, Porsche und Volvo gefeiert. Ja aus den Workshops sind schon fast Traditionstreffen der Szene geworden. Bosch hat unsere Aktivitäten auch unterstützt und versorgt uns inzwischen mit historischen Unterlagen wie z.B. der originalen Pressemitteilung von 26.8.1967, in der die Jetronic als bahnbrechende neue elektronische Einspritzung im VW Typ 3 angekündigt wurde. Selbst in den USA sind bekannte Größen im Markt wie Kent Bergsma von Mercedessource.com auf uns aufmerksam geworden.
Mit der Unterstützung von Bosch forsche ich jetzt ein wenig an den Ursprüngen der Zündung und habe neue Motivation, das begonnen Zündungs-Kompendium weiterzuführen. Gestern hat Bosch an den 120. Jahrestag des ersten Bosch Magnetzünders erinnert.
Und immer gibt es noch Neues zu entdecken. Gestern kamen die noch rohen Test-Achsen für meine 4- und 6-Zylinder Gebisse. Die muss ich noch verzinken lassen und dann mal an meinen alten Gebissen ausprobieren. Natürlich zusammen mit Günters Nocken. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal an den Tod unseres Users althase in diesem Jahr zu erinnern.
Es gibt immer noch etwas an der D-Jetronic zu entdecken. Aus dem Bosch Archiv weiß ich, dass es ursprünglich ein MB 300 Adenauer und ein 220 SE waren, an denen die D-Jetronic erprobt und entwickelt wurde. Dann wissen wir von Obelix noch, dass Mercedes-Benz eines ihrer Versuchsfahrzeuge für Fahrzeugsicherheit ESF mit einem V6-Motor (nein nicht dem Reihenmotor M110) und D-Jetronic ausgerüstet hatte. Leider gibt es von all diesen Fahrzeugen keine Bilder und Dokus. Wer da was hat, melde sich bitte unbedingt. Und natürlich suche ich nach wie vor Druckfühler zur Referenzmessung.
Also es gibt noch viel zu tun und gemeinsam werden wir noch viel Spaß haben! Ich danke Euch allen für die Unterstützung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 5 months ago #8184
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Happy Birthday jetronic.org
Hallo,
und zur Feier des Tages habe ich Günters Nocken heute mal in eines meiner gebrauchten 4/6-Zylinder Gebisse eingesetzt. Wie geht nicht, sagt Ihr? Na klar doch, aber man muss die Achse ausbohren und durch eine Lösung wie bei den 8-Zylindern mit SIcherungsring ersetzen.
Die Achse muss ich noch verzinken lassen und dann einen Probelauf auf dem Zündverteilerprüfstand machen. Da graut mir schon vor, wenn ich den wieder 4 Tage am Stück laufen lassen muss, um 10000 km zu simulieren. Danach kann ich aber dann alle meine alten Gebisse mit Günters Nocken aufarbeiten.
Lohnt sich das? Nein, aber es macht den Enthusiasten glücklich!

und zur Feier des Tages habe ich Günters Nocken heute mal in eines meiner gebrauchten 4/6-Zylinder Gebisse eingesetzt. Wie geht nicht, sagt Ihr? Na klar doch, aber man muss die Achse ausbohren und durch eine Lösung wie bei den 8-Zylindern mit SIcherungsring ersetzen.

Lohnt sich das? Nein, aber es macht den Enthusiasten glücklich!


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.137 seconds