- Posts: 6
- Thank you received: 0
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
Plunger im Verteiler hoch gezogen nach 3 Stunden
- GerritDr
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
1 day 18 hours ago #23664
by GerritDr
Plunger im Verteiler hoch gezogen nach 3 Stunden was created by GerritDr
Hallo, ich habe ein Porsche 928S Kjet von 1980.
Habe fast alles überholt or neu : Verteiler, Warmlaufregler, Benzin Pumpe, Krafstoffspeichet, Benzin Filter…
Ich habe ein Problem wafür ich seit einige Jahre kein Lösung habe :
Plunger in mein Verteiler wird nach oben gezogen nach einige Stunden.
Wenn ich die Leitung von Warmlaufregler nach Verteiler abschraube, höre ich die Plunger nach unten gehn in der Verteiler…
Was könnte das nach oben zaugen des Plungers verursachen?
Bemerkungen : alle System und Kontrole und Rest Drücke sind in Ordnung :
System Drück : 5,7 bar
Kontrole Drück Kalt : 1,2 bar bei 18°C
Kontrole Drück Warm : 3 bar ohne Vakuum , 3,3 bar mit Vakuum
Rest Druck nach 10 min : 2,8 bar
Rest Druck nach 20 min : 2,7 bar
Rest Druck nach 30 min : 2,6 bar
Es dauert etwa 1,5 Stunden zum null Restdruck
Habe fast alles überholt or neu : Verteiler, Warmlaufregler, Benzin Pumpe, Krafstoffspeichet, Benzin Filter…
Ich habe ein Problem wafür ich seit einige Jahre kein Lösung habe :
Plunger in mein Verteiler wird nach oben gezogen nach einige Stunden.
Wenn ich die Leitung von Warmlaufregler nach Verteiler abschraube, höre ich die Plunger nach unten gehn in der Verteiler…
Was könnte das nach oben zaugen des Plungers verursachen?
Bemerkungen : alle System und Kontrole und Rest Drücke sind in Ordnung :
System Drück : 5,7 bar
Kontrole Drück Kalt : 1,2 bar bei 18°C
Kontrole Drück Warm : 3 bar ohne Vakuum , 3,3 bar mit Vakuum
Rest Druck nach 10 min : 2,8 bar
Rest Druck nach 20 min : 2,7 bar
Rest Druck nach 30 min : 2,6 bar
Es dauert etwa 1,5 Stunden zum null Restdruck
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 day 16 hours ago #23665
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Plunger im Verteiler hoch gezogen nach 3 Stunden
Hallo Unbekannter,
welchen Mengenteiler hast Du verbaut? Es gibt ein Unterdruckventil in neueren MT, die genau dieses Phänomen verhindert.
welchen Mengenteiler hast Du verbaut? Es gibt ein Unterdruckventil in neueren MT, die genau dieses Phänomen verhindert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GerritDr
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
1 day 16 hours ago #23666
by GerritDr
Replied by GerritDr on topic Plunger im Verteiler hoch gezogen nach 3 Stunden
Mengenteiler ist 043810027
Meinen Sie dieses Ventil
Meinen Sie dieses Ventil
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 day 8 hours ago - 1 day 8 hours ago #23667
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Plunger im Verteiler hoch gezogen nach 3 Stunden
Hallo ???,
es wäre nett, wenn Du mit Deinem Vornamen unterschreiben könntest, damit wir Dich auch anreden können.
Das ist der Druckregler und das Aufstoßventil. Das ist nicht das Druckausgleichventil, was ich meine. Dieses Ventil hätte auch nur ein Alu MT, Deiner hat das nicht. Bei Mercedes-Benz hat man ab 79 ein Druckausgleichventil am Pumpenpaket installiert, bevor dann die Lösung mit einem Ventil im Alu MT kam.
Was passiert da?
Durch Abkühlen verringert sich das Volumen des Kraftstoffs in den Leitungen. Dadurch entsteht ein Unterdruck über dem Steuerkolben (Plunger) und zieht diesen in Richtung Volllast. Das Druckausgleichventil erkennt den entstehenden Unterdruck und öffnet dann und lässt Luft hinein.
Bei Mercedes-Benz gab es Umbausätze für die alten Kraftstoffpumpenpakete, die ein solches Durckausgleichventil zusätzlich installierten. Kannst Du Dir in der Jetropedia im 107 SL Workshop Manual ansehen: Kapitel 07.3-283 and 07.3.210 für Alu MT . Ob Porsche auch eine Lösung hatte, weiß ich nicht. Mit den Alu MT hat man ein solches Ventil oberhalb des Steuerkolbens im MT installiert.
es wäre nett, wenn Du mit Deinem Vornamen unterschreiben könntest, damit wir Dich auch anreden können.
Das ist der Druckregler und das Aufstoßventil. Das ist nicht das Druckausgleichventil, was ich meine. Dieses Ventil hätte auch nur ein Alu MT, Deiner hat das nicht. Bei Mercedes-Benz hat man ab 79 ein Druckausgleichventil am Pumpenpaket installiert, bevor dann die Lösung mit einem Ventil im Alu MT kam.
Was passiert da?
Durch Abkühlen verringert sich das Volumen des Kraftstoffs in den Leitungen. Dadurch entsteht ein Unterdruck über dem Steuerkolben (Plunger) und zieht diesen in Richtung Volllast. Das Druckausgleichventil erkennt den entstehenden Unterdruck und öffnet dann und lässt Luft hinein.
Bei Mercedes-Benz gab es Umbausätze für die alten Kraftstoffpumpenpakete, die ein solches Durckausgleichventil zusätzlich installierten. Kannst Du Dir in der Jetropedia im 107 SL Workshop Manual ansehen: Kapitel 07.3-283 and 07.3.210 für Alu MT . Ob Porsche auch eine Lösung hatte, weiß ich nicht. Mit den Alu MT hat man ein solches Ventil oberhalb des Steuerkolbens im MT installiert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 1 day 8 hours ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GerritDr
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
1 day 44 minutes ago #23672
by GerritDr
Replied by GerritDr on topic Plunger im Verteiler hoch gezogen nach 3 Stunden
Entschuldigung , I heisse Gerrit. Ich dachte, mein Benutzername würde das deutlich machen.
Leider ist mein Deutsch nicht so gut wie mein Französisch, Niederländisch und Englisch, da ich aus Belgien komme.
Leider habe ich keine Berechtigung für Jetropedia (107 SL)
Porsche 928 hatte das nicht. Nur ein Kraftstoffspeicher direkt hinten die Pumpe so dass beim stop des Motors, ein Drück entsteht zum verhindern das Vapor lock.
Wie seht ein Druckausgleichventil aus ?
Leider ist mein Deutsch nicht so gut wie mein Französisch, Niederländisch und Englisch, da ich aus Belgien komme.
Leider habe ich keine Berechtigung für Jetropedia (107 SL)
Porsche 928 hatte das nicht. Nur ein Kraftstoffspeicher direkt hinten die Pumpe so dass beim stop des Motors, ein Drück entsteht zum verhindern das Vapor lock.
Wie seht ein Druckausgleichventil aus ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 day 35 minutes ago #23673
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Plunger im Verteiler hoch gezogen nach 3 Stunden
Hi Gerrit,
we can discuss in English - no problem.
Why can you not access Jetropedia - Workshop manual? Which error message do you get? There u will see the valve that MB had installed. Problem is that you cannot buy that one any more.
we can discuss in English - no problem.
Why can you not access Jetropedia - Workshop manual? Which error message do you get? There u will see the valve that MB had installed. Problem is that you cannot buy that one any more.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.128 seconds