Select your language

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

W201 mit KE-Jetronic zugelaufen

  • dnwalker
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 day 9 hours ago #23067 by dnwalker
Replied by dnwalker on topic W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Ja das merkt man mit der Leidenschaft aber von der KFZ-Technik zum Sauerteig ist es ja auch weit.

Ich würde das ja kombinieren so in der Art "Backen auf dem Motorblock" ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • dnwalker
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
20 hours 34 minutes ago #23068 by dnwalker
Replied by dnwalker on topic W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo,

ich habe da heute mal weiter an dem Wagen gemessen - genauer gesagt am Strom des EHS.

Laut Tabellenbuch müssten bei mir am EHS bei eingeschalteter Zündung aber nicht laufendem Motor 20mA anliegen.

In meinem Fall liegt da kein Strom an.

Da das EHS ja ausschließlich vom Steuergerät gesteuert wird müsste da ja dann mindestens ein Eingangswert am Steuergerät falsch sein oder das Steuergerät hat generell eine Macke was ich aber nicht glaube.

Kann es sein das schon mein defektes Poti am Mengenteiler das Fehlverhalten verursachen kann?

Gruß
Dieter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
19 hours 52 minutes ago - 19 hours 51 minutes ago #23069 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo Dieter,

nein das ist der Startwert nur bei Zündung EIN. Der müsste da sein. DU kannst mal den Innenwiderstand des EHS messen.

Aber Du musst sowieso erst klären, warum das Fahrzeug ohne Steuergerät nicht halbwegs läuft.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 19 hours 51 minutes ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • dnwalker
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
19 hours 12 minutes ago #23070 by dnwalker
Replied by dnwalker on topic W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo,

den Widerstand vom EHS habe ich gestern gemessen - liegt bei 20Ohm direkt an den Anschlüssen gemessen.

Bist Du da sicher mit den 0mA beim Start?

Ich habe hier so einen Auszug aus dem Tabellenbuch mit der Angabe 20mA. Hänge ich mal hier an.

Es gibt da auch eine Angabe mit 0mA aber wenn ich mir die Versionen in der Tabelle ansehe und mit meinem Zündsteuergerät vergleiche (hat die Aufschrift "KAT") sollte es 20mA haben.

Motortyp ist der 102.962.

Gruß
Dieter
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
 
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
1 hour 34 minutes ago #23071 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo Dieter,

ich habe nichts von 0mA geschrieben. Der Startwert bei Zündung EIN wie im Werkstatthandbuch geschrieben sollte da sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • dnwalker
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
1 hour 4 minutes ago #23072 by dnwalker
Replied by dnwalker on topic W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo,
mit den Unterlagen habe ich noch so meine Probleme.
Schon alleine die Vielzahl an verschiedenen Versionen des Motors macht die Sache nicht einfacher.

Ok also müssten da 20mA sein bei eingeschalteter Zündung?

Ja dann habe ich wohl wieder ein Problem.

Ich habe zwar auch aktuell über eine Werkstatt Zugriff auf das WIS-System und habe da versucht eine Anleitung zu finden mit der man das Poti am Luftmengenmesser justieren kann aber auch da bin ich nicht fündig geworden.

Oder besser gesagt die Montage und wie man das einstellen kann ist ja klar aber welche Spannung da am Schleifer am Poti ausgegeben werden soll kann ich nicht finden.

Hast Du da irgendwelche Daten?

Gruß
Dieter

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.095 seconds
Powered by Kunena Forum