Select your language

Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik

Kraftstoffpumpe-Dilemma

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
14 May 2023 19:40 #19589 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
Hallo Ervin,

das steht doch im 107 SL Workshop manual in 07.3-120 Checking for fuel pressure and for internal leaks.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gonzo107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
14 May 2023 20:44 #19590 by gonzo107
Replied by gonzo107 on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
Danke! Das ist eine tolle Lektüre...

Viele Grüße und einen schönen Abend.
Ervin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gonzo107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
20 Jun 2023 18:36 #19729 by gonzo107
Replied by gonzo107 on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
hallo zusammen,

ich melde mich wieder, weil ich endlich dazu gekommen bin, die Kraftstoffdrücke zu messen. War nicht so einfach, weil der Zugang zu dem Warmlaufregler am M110-Motor alles andere als einfach ist. So hier die Ergebnisse:
Steuerdruck kalt: ca.4,6-4,8bar
Steuerdruck warm: 5,2bar nach ca.5min Motorlauf
Systemdruck: 5,2-5,4bar
Haltedruck: knapp 3bar nach 10-20min Motorabstellen
Die Messung erfolgte bei weit über 20Grad Umgebungstemperatur.

Ich bin gespannt auf Eure Einschätzung der Messwerte und wie ich weiter vorgehen soll. Danke im Voraus.

beste Grüsse allerseits.
Ervin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gonzo107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
21 Jun 2023 10:09 #19733 by gonzo107
Replied by gonzo107 on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
hallo in die Runde,

kann keiner hier die oben genannten Kraftstoffdruckwerte interpretieren? Sind die korrekt, schlecht? Bzw.was sagen die Werte...?

Viele Grüße und einen schönen Tag.
Ervin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2023 10:32 #19734 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
Hallo Ervin,
Volker hat dir vor 3 Beiträgen mitgeteilt wo man die Daten finden kann.
Gruß Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
21 Jun 2023 12:35 #19735 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
Hallo Ervin,

ein kalter Steuerdruck ohne zugehörige Temperatur sagt nichts aus. Ein warmer Steuerdruck bei 5,2 Bar müsste den Motor verhungern lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gonzo107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
21 Jun 2023 13:15 - 21 Jun 2023 13:16 #19736 by gonzo107
Replied by gonzo107 on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
hallo und danke für Eure Antworten.
Ja, das habe ich mittlerweile auch rausgelesen, dass der Steuerdruck außer Toleranz und und viel hoch ist. Wie soll ich Deine Aussage verstehen?: "ein kalter Steuerdruck ohne zugehörige Temperatur sagt nichts aus"

Und warm liegt der Steuerdruck tatsächlich bei ca.5,2bar. Der Motor hat deutlich zu wenig Drehzahl aber er läuft noch. Geht manchmal beim Rangieren aus, und ich muss mit dem Gaspedal spielen, damit er nicht abstirbt, wie ich schon erwähnt hatte. Anspringen tut der Motor gut, sowohl warm als auch kalt.
beste Grüße Ervin
Last edit: 21 Jun 2023 13:16 by gonzo107.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
21 Jun 2023 13:59 #19737 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
Hallo Ervin,

es gibt in dem Dokument ein Diagramm, wo der Steuerdruck in Abhängigkeit von der Motortemperatur aufgetragen ist. Deshalb merkt man sich am kalten Motor die Außentemperatur, zieht den Stecker am Warmlaufregler für die Heizung ab und misst dazu den kalten Steuerdruck. Damit schaut man dann im Diagramm nach.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: gonzo107

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gonzo107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
21 Jun 2023 15:52 #19739 by gonzo107
Replied by gonzo107 on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
...verstehe. Ich werde mich mit der Problematik im weiteren Verlauf noch mal beschäftigen. Ich muss mich Erstmal um den Karosseriezustand kümmern. Wichtig ist aber, dass der Wagen "fahrbar" ist.
Danke für eure Unterstützung und die hilfreiche Tipps.

beste Grüße Ervin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • gonzo107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
13 Oct 2023 20:50 #20496 by gonzo107
Replied by gonzo107 on topic Kraftstoffpumpe-Dilemma
hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle zum einen über das Ergebnis berichten und mich zum anderen ganz herzlich bei allen bedanken, die durch ihre wertvollen Beiträge in diesem Thread zur Lösung meines Problems beigetragen haben.
Nachdem der verdächtige Warmlaufregler(Steuerdruck viel zu hoch) getauscht wurde, läuft der Motor wieder wie es sich gehört.
Ich hoffe, dass es auch so bleibt. :-)

beste Grüsse allerseits.
Ervin
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, 420SEL-Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.212 seconds
Powered by Kunena Forum