Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Unkontrolliertes Ruckeln

  • mp3
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
More
7 years 2 weeks ago #9142 by mp3
Unkontrolliertes Ruckeln was created by mp3
Guten Abend,

ich habe heute meinen Commodore über 250Km abgeholt.
Ich habe eine Sache, die "mein" Heiko so schnell nicht mehr lösen konnte.
Ich habe bei gleichbleibender Geschwindigkeit oder leichtem Beschleunigen ein unkontolliertes unreglmäsiges Ruckeln.
Anspringen tut er gut und ist sofort da.
Bei Vollgas beschleunigt er sehr gut und gleichmäßig.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 2 weeks ago #9144 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Stefan,

dieses Ruckeln kommt meist von der Zündung oder vom Drosselklappenschalter. Letzteren kannst Du ausschließen, wenn Du den Stecker daran mal abziehst, ob das Problem dann weg ist. Zündung kannst Du bei verschiedenen Drehzahlen und mit dem Unterdruck mit der Stroboskolampe prüfen.

Kritisch wäre, wenn das Gemisch zu mager wäre und wenn Du dann eine Erhöhung der Motortemperatur hättest. Das würde auf ein Magerruckeln hindeuten. Das ist aber jetzt Dein Fall mit dem Monza 3,0 l Motorblock eine schwierige Kombination. Das würdest Du auch mit der Lambamessung sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mp3
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
More
7 years 2 weeks ago #9149 by mp3
Replied by mp3 on topic Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Volker,
den Drosselklappenschalter möchte ich eh noch gegen den 0 280 120 024 tauschen.
Ich habe ihn mittlerweile als NOS hier liegen. Ist zwar mit VW-Nummer aber ich hoffe das passt.
Stroboskoplampe habe ich das gleiche Gerät, welches hier für gut befunden wurde.
Hab aber bisher noch nie so etwas gemacht. Da muß sich also die Markierung an der Riemenscheibe mit der Drehzahl verschieben, richtig?
Mehr gibt es ja nicht zu kontroloieren, da mein Verteiler kontaktlos ist.

Die Lambdageschichte werde ich die Tage anschließen.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 2 weeks ago #9151 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Stefan,

ja Du liest den ZZP an der Kurbelwellenmarkierung ab und verstellst durch Verdrehen des Zündverteilers nach Lösen der Befestigungsschraube. Aber erst den Schließwinkel prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 2 weeks ago - 7 years 2 weeks ago #9160 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Stefan,
warum willst du den DKS gegen einen anderen Typ tauschen?
Der ...024 ist doch gar nicht für Opel.
Hast du keinen originalen bekommen?

Ich habe sowas, gut gebraucht oder NOS.

Gruß
Norbert

P.S.: Der Zündzeitpunkt wird bei Opel CIH-Motoren nicht an der Riemenscheibe abgelesen bzw nach den Markierungen dort eingestellt.
Die Motoren haben hinten - Fahrtrichtung rechts - hinter dem Öldruckschalter ein Guckloch mit einer Markierung, durch das man eine Markierung an der Schwungscheibe anblitzt.

Ist blöd bei heißem Motor wegen dem heißen Krümmer... aber so geht es nun mal.

Viele nützliche Erklärungen zur Technik deines Autos findest du bei www.senatorman.de im Werkstattbereich.
Last edit: 7 years 2 weeks ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mp3
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
More
7 years 2 weeks ago - 7 years 2 weeks ago #9163 by mp3
Replied by mp3 on topic Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Norbert,

zunächst mal ist der 2850ccm-Motor ruckelfrei gelaufen und der 3-Liter auch schon.
Irgendwas ist passiert.

Aber jetzt zurück:

lies mal hier:
jetronic.org/de/forum/jetronic/285-opel-...erfelte-geraete#2405

Zitat daraus:
Hallo Stefan,
Du brauchst den 105 SDF und den DKS 0 280 120 024 und Du musst ein Kabel vom Drosselklappenschalter...

Außerdem hat es hier auch Volker in seinem Kompendium so drin stehen.

Norbert, Du mußt dich bei mir vom Commodore A verabschieden.
Der B mit 2,8er Maschine hat laut Bosch classic
Steuergerät, Benzineinspritzung 0 280 001 010 -> 02/1975
Saugrohrdrucksensor 0 280 100 105 -> 02/1975
Drosselklappensensor 0 280 120 024 -> 02/1975

Diese Kombination möchte ich herstellen. Das sollte das Maximum sein, was ich machen kann.
Die jetzige Kombi STG 010, SDF 105, DKS 019 ist an dem 2,85er und jetzigen Motor auch schon mal problemlos gelaufen.
Wo das Ruckeln nun plötzlich her kommt - keine Ahnung.
Aber laßt mich erstmal testen - so ist das fischen im Trüben.
Ich melde mich dann wieder.


Mal eben eine Frage nochmal:
Der Benzindruck soll 2 Bar oder 2,1 Bar betragen?
Last edit: 7 years 2 weeks ago by mp3.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.127 seconds
Powered by Kunena Forum