Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Neue schwarze Kappen für SDF sind fertig

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago #7635 by Dr-DJet
Hallo,
nach tagelanger Konstruktion in 3D, vielen Probedrucken mit PLA, Verstärkung, Neukonstruktion für schrumpfendes ABS und einem großen Haufen an Abfall von vielen Neuversuchen sind die schwarzen Kappen jetzt fertig. Uff, was für eine Arbeit. Und dann dauert es noch 2,5 Stunden, die zu drucken. Aber egal, jetzt habe ich welche.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Wozu braucht es die überhaupt? die Typ 3 SDF (Suagrohrdruckfühler) haben ein Innensechskant Belüftungsloch zur Differenzdose. Da kann Sprühwasser reinlaufen und kommt nicht wieder raus. Das verfälscht dann die Resultate und lässt wahrscheinlich auch die Dose korrodieren. Deshalb muss da eine Kappe drauf. Sie hält Euch auch davon ab, die SDF Typ 3 zu verstellen. Für Amis scheint das eine große Versuchung zu sein. :sick:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago #7636 by Dr-DJet
Und hier mal eine Übersicht der Ersatzteile, die ich mir alle schon für Druckfühler gemacht oder besorgt habe:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


na, ein paar Teile habe ich auf dem Foto noch vergessen. Aber egal, Ihr versteht, was ich meine. Noch bin ich auf der Jagd nach Barometerdosen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 10 months ago #7640 by iolo
Das mit den "Probedrucken" kenn ich von meinem 3D-Drucker.
Was da an Zeit draufgeht bis alles passt ist phänomenal.

Sind die Kappen aus ABS? Wenn ja, fehlt jetzt nur noch die Aceton-Bedampfung , dann schaut's aus wie original.

ABS schrumpft immer a bisserl. Hängt aber extrem vom Material ab. Mit 'nem chinesischen Filament aus Abfall-ABS wirst du wahnsinnig :Bang:
Wichtig auch eine gleichbleibende Strangdicke.
Hab schon einiges durchprobiert, eine echte Empfehlung ist die Marke Voltivo . Das ABS von denen zeigt kaum Warping.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 10 months ago - 7 years 10 months ago #7642 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Neue schwarze Kappen für SDF sind fertig
Hallo Immanuel,

Aceton Bedampfung habe ich schon probiert. Das Problem dabei sind die Deckel. Dir werden in der Mitte nicht glatt. Und durch das Glänzen sieht man die feinen Unebenheiten noch mehr als vorher. Dann kommt noch ein Tropfen vom Gestell auf den Deckel und schon ist es saublöd. Ich fand es deshalb besser, die unbedampft zu belassen und habe neue gedruckt. Das mit dem Warping erzeugt ja normalerweise das Problem, dass sich das Teil vom Druckbett abhebt. Das Problem hatte ich nicht. Aber der Durchmesser des Druckteils (33mm) war in ABS etwas kleiner als in PLA. Das musste ich dann korrigieren, denn ich wollte meine Deckel auch an Originalkappen verwenden können. Hier ein Bild einer Aceton bedampften Kappe. Das hat mich nicht überzeugt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 7 years 10 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum