Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M116 geht während der Fahrt aus

More
8 years 2 months ago #6726 by Obelix
Replied by Obelix on topic M116 geht während der Fahrt aus
Hi,
ich hatte noch nie Probleme mit den Bosch Zündspulen Made in Brasil, bin allerdings im Moment auch Vorsichtig damit
geworden.
Alternativ kann man allerdings das Beru Pendant nehmen, von denen habe ich bisher noch nichts negatives gehört...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 2 months ago #6728 by Jörg
Replied by Jörg on topic M116 geht während der Fahrt aus
Guten Tag Philipp!

Für die Benzinpumpe Bosch 0 580 463 016 finden sich im Netz viele Angebote, leider geben die Händler die Daten nicht an. In meinem Unterlagen finde ich, dass von Bosch als Ersatz die Pumpe 0 580 464 085 angeboten wird.

Und da stolpere ich etwas über die Daten. Fördermenge 95-145 l/h wäre in Ordnung. Aber der Systemdruck ist mit 2,5 bar zu nieder, 3 bar wären besser.

Doch müssten die MB-Kundigen unter den Foristen Rat geben. Im Volvo gibt es keinen Druckdämpfer, daher kann ich bei diesem Punkt nicht weiter helfen.

Gruss

Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 2 months ago #6729 by Obelix
Replied by Obelix on topic M116 geht während der Fahrt aus
Moin,
2,5 bar sind ausreichend, die original Pumpe hat nur 2 bar...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MB350SLC
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 2 months ago #6731 by MB350SLC
Replied by MB350SLC on topic M116 geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen,

vielen dank fuer Eure Hilfe. Ich antworte mal nach Themen statt direkt zum original poster.

Benzinversorgung:
-Daempfer: OK, dann brauche ich hier noch A1074700216 (as per Dr.D-Jet Anhang 1 und EPC). Dann ist auch die 90 Grad Biegung weg, das macht der Daempfer. Und es erklaert auch, warum der neue Schlauch Tank-(Daempfer)-Pumpe zu kurz war... Der Schutzkasten ist da, war im Moment des Photos noch nicht wieder montiert.

-Benzinpumpe: Danke fuer eure Research, konnte hier einfach nichts finden. 2.5 Bar sollte ja reichen (der Volvo arbeitet glaube mit hoeherem Druck), und den Regulator weniger belasten als eine Pumpe mit hoeherem Druck.
Wenn ich die Pumpe ersetzten wollte, welche wuerdet ihr nehmen? Bin da nicht ganz klar: 0 580 464 005 (A0010917101) laut Dr.D-Jet Anhang 1 und dem EPC. 0 580 464 013 laut Dr. D-Jet 8.2.1

Zündung:
Generell: Bei mir ist noch das alte Germanium Transistorschaltgerät, die Vorwiderstaende (den mit der blauen Schelle musste ich erneuern) und die Verkabelung erhalten; einfach nur stillgelegt.
-Steuerleitung: Das sollte A0001596918 sein (laut DR.D-Jet Anhang 1 und EPC). Scheint noch von MB verfuegbar zu sein.
-Thema Zuendspule: Danke fuer den Input, das klingt sehr interessant - vielleicht liegt hier ein Problem!
Nach euerer Beschreibung waere eine Beru Spule vielleicht keine schlechte Loesung? Ich moechte die Transistorzuendung nicht wieder in Betrieb nehmen und wuerde gerne eine neue Spule einbauen. Wie finde ich denn da die richtige? Ich hab mal im BERU Katalog geschaut, fuer mich ein hoffnungsloses Unterfangen.

Vielen Dank und viele Gruesse,

Philipp
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 2 months ago #6732 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 geht während der Fahrt aus
Hallo Leute,

ich war gestern den ganzen Tag bei Obelix (wegen meines W111) und abends mit Freunden Fußball gucken. Deshalb erst jetzt meine Antworten.

Ich denke, dass deine Zündung erst in Ordnung gebracht werden muss. Ohne Kenntnis der Zündspule weiß ich zwar nicht, was da passiert. Aber es könnte durchaus sein, dass die Zündspule überhitzt und dann der Funken aussetzt.

Welche Komponenten Du brauchst, findest Du im Anhang A des Kompendiums. Also entweder die Bosch 0 221 122 001 Zündspulde oder Beru ZS400. Ich kenne 2 Fälle, wo die Bosch Brasilien Spulen defekt gemeldet wurden. In beiden Fällen hat aber auch sonst nichts an der Zündung gestimmt bzw. die wurden überhitzt, so dass ich die Defekte nicht mit Sicherheit auf die Zündspulen zurückführen kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 2 months ago #6733 by Jörg
Replied by Jörg on topic M116 geht während der Fahrt aus
Guten Tag Philipp!

Jetzt muss ich nachher doch noch Deinen originalen Poster lesen, auf den Dir wohl niemand so richtig antwortet?

Volvo empfiehlt einen Druck von 2,1 bar, die PlusMinusangaben sind wohl der Messgenauigkeit des Manometers und dem Parallaxenfehler geschuldet.

Wenn in einem Oldtimer-Kraftstoffsystem Gummibrösel, geknickte Leitungen, Verengungen, Detritus vorliegen, dann wäre mir eine höhere Systemdruckleistung der Pumpe lieber.

Ein Kollege hatte mit dem Lauf eines getunten Motors lange Zeit Schwierigkeiten und kannte in Folge die ADAC-Abschleppburschen namentlich. Schliesslich hat er den Kraftstoffdruck im Fahrbetrieb überprüft und dann eine leistungsfähigere Pumpe eingebaut. Nun rast er entspannt durch den Schwarzwald.

Wenn es denn eine neue Pumpe sein soll, dann würde ich die PIERBURG 7.21287.53.0 einbauen.

Systemdruck 3 bar, Fördermenge 100 l/h (0,8 l/30 sec), Stromaufnahme < 6 A, Kosten um die 100 EUR.

Der Durchmesser mit Gummimantel von 52 mm entspricht dem der verbauten Pumpe, Saugstutzen 12 mm, Druckstutzen 8 mm. Der Gummimantel dämpft Geräusche.

Gruss

Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.119 seconds
Powered by Kunena Forum