Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
M116 springt schlecht an
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 5 months ago #6280
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M116 springt schlecht an
Hallo Olaf,
na klar kann auch einen Klatstartventil defekt sein. Selten, aber warum nicht. Die Relais sind je nach Auto unterschiedlich, aber natürlich sind es nur einfache Umschaltrelais. Einen Thermozeitschalter müsste ich haben. Aber den diskutieren und suche ich am Schluss.
na klar kann auch einen Klatstartventil defekt sein. Selten, aber warum nicht. Die Relais sind je nach Auto unterschiedlich, aber natürlich sind es nur einfache Umschaltrelais. Einen Thermozeitschalter müsste ich haben. Aber den diskutieren und suche ich am Schluss.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 5 months ago - 8 years 4 months ago #6281
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M116 springt schlecht an
Hallo Olaf,
es gibt mehrere Thermozeitschalter von Bosch, die praktisch baugleich sind (gleiche Werte und gleiches Einbaumaß), die du alle verwenden kannst:
0 280 130 200
0 280 130 218 (neueres Modell, baut etwas höher)
F 026 T03 100 (Neues, nach Bosch verbessertes elektronisches Modell, deutlich höhere Bauform)
0 280 130 214 (passt auch, aber mit L-Jetronic-Anschlüssen - dies wird nach Montage von der Gummitülle verdeckt)
Weitere passende TZS sollte es von VDO geben. 12 Volt - 40 Watt - 35°C - 8 sec. Das Gewinde scheint immer gleich zu sein - M14x1,5
Ich hänge Dir mal eine Prüfanleitung dran.
Da steht zwar 'Opel' drin, sie ist aber genau so anzuwenden - besonders, weil dieser Thermozeitschalter eines der 'Gleichteile' zwischen Opel und Mercedes ist.
Gruß
Norbert
es gibt mehrere Thermozeitschalter von Bosch, die praktisch baugleich sind (gleiche Werte und gleiches Einbaumaß), die du alle verwenden kannst:
0 280 130 200
0 280 130 218 (neueres Modell, baut etwas höher)
F 026 T03 100 (Neues, nach Bosch verbessertes elektronisches Modell, deutlich höhere Bauform)
0 280 130 214 (passt auch, aber mit L-Jetronic-Anschlüssen - dies wird nach Montage von der Gummitülle verdeckt)
Weitere passende TZS sollte es von VDO geben. 12 Volt - 40 Watt - 35°C - 8 sec. Das Gewinde scheint immer gleich zu sein - M14x1,5
Ich hänge Dir mal eine Prüfanleitung dran.
Da steht zwar 'Opel' drin, sie ist aber genau so anzuwenden - besonders, weil dieser Thermozeitschalter eines der 'Gleichteile' zwischen Opel und Mercedes ist.
Gruß
Norbert
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 4 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: W 108 3.5
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 5 months ago #6282
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M116 springt schlecht an
Hallo Norbert,
ich wollte erst antworten, dass der F026 T03 100 nicht passen würde. Laut Bosch gibt es nämlich keinen Ersatz für 0 280 130 200 oder 0 280 130 218. Aber dann habe ich die Datenverglichen. Beide schalten bei -20°C für 8s und bei 35°C ist die Obergrenze. Das Gewinde M14x1,5 passt auch, die Stecker auch. Also seltsam, warum Bosch den nicht empfiehlt.
Natürlich ist der Nachbau länger und hässlicher als das Original. Aber die technischen Daten stimmen überein. Und mit 100€ ist der Nachbau auch viel günstiger als die alten sehr raren Originale.
ich wollte erst antworten, dass der F026 T03 100 nicht passen würde. Laut Bosch gibt es nämlich keinen Ersatz für 0 280 130 200 oder 0 280 130 218. Aber dann habe ich die Datenverglichen. Beide schalten bei -20°C für 8s und bei 35°C ist die Obergrenze. Das Gewinde M14x1,5 passt auch, die Stecker auch. Also seltsam, warum Bosch den nicht empfiehlt.
Natürlich ist der Nachbau länger und hässlicher als das Original. Aber die technischen Daten stimmen überein. Und mit 100€ ist der Nachbau auch viel günstiger als die alten sehr raren Originale.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
8 years 5 months ago #6306
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M116 springt schlecht an
Hallo Volker und Norbert,
das ist ja mal wieder spannend. Den nachgefertigten Schalter finde ich jetzt nicht so schlimm. Zumindest sieht er relativ klassisch aus. Wirklich merkwürdig, dass Mercedes komplett nicht in der Verwendung gelistet wird, möglicherweise wollen sie erst ihren eigenen Lagerbestand veräußern. Das finde ich gemein, denn in meinem Auto sitzt noch der Schalter mit den Schraubanschlüssen, wie er auch in der Pagode verwendet wurde. Die Dinger werden für rund 400€ gehandelt. Das kommt für mich nicht in Frage, dann eher den L-Jetronic-Schalter oder eben die Nachfertigung.
Ohnehin vertraue ich aber deiner Erfahrung, Volker. Ich gehe erstmal davon aus, dass mein Schalter in Ordnung ist. Das Relais ist unterwegs, kommt aus England, um die 60€, bei Bosch mindestens das Doppelte, bei Mercedes werde ich interessehalber mal nachfragen.
Ich werde noch Spannung nach Norberts Anleitung prüfen, Relais tauschen und dann berichten.
Liebe Grüße, Olaf
das ist ja mal wieder spannend. Den nachgefertigten Schalter finde ich jetzt nicht so schlimm. Zumindest sieht er relativ klassisch aus. Wirklich merkwürdig, dass Mercedes komplett nicht in der Verwendung gelistet wird, möglicherweise wollen sie erst ihren eigenen Lagerbestand veräußern. Das finde ich gemein, denn in meinem Auto sitzt noch der Schalter mit den Schraubanschlüssen, wie er auch in der Pagode verwendet wurde. Die Dinger werden für rund 400€ gehandelt. Das kommt für mich nicht in Frage, dann eher den L-Jetronic-Schalter oder eben die Nachfertigung.
Ohnehin vertraue ich aber deiner Erfahrung, Volker. Ich gehe erstmal davon aus, dass mein Schalter in Ordnung ist. Das Relais ist unterwegs, kommt aus England, um die 60€, bei Bosch mindestens das Doppelte, bei Mercedes werde ich interessehalber mal nachfragen.
Ich werde noch Spannung nach Norberts Anleitung prüfen, Relais tauschen und dann berichten.
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
8 years 5 months ago #6310
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M116 springt schlecht an
Hallo Volker,
ich habe leider das falsche Relais bestellt, Bosch 0332 008 002. Dieses Relais ist identisch für die D-Jet und die Benzinpumpe. Also ist die Fehlbestellung nicht schlimm, so habe ich Ersatz für den Fall der Fälle.
Ich brauche aber so ein zylindrisches Relais, oben am Steuergerät gibt es da ein Päarchen. Rechts Zusatzlüfter, links Kaltstartventil. Kann ich die beiden für meine Fehlersuche einfach mal tauschen? Ist dieser Relais-Typ noch erhältlich und bezahlbar? Hast du eine Bosch-Nummer für mich?
Liebe Grüße, Olaf
ich habe leider das falsche Relais bestellt, Bosch 0332 008 002. Dieses Relais ist identisch für die D-Jet und die Benzinpumpe. Also ist die Fehlbestellung nicht schlimm, so habe ich Ersatz für den Fall der Fälle.
Ich brauche aber so ein zylindrisches Relais, oben am Steuergerät gibt es da ein Päarchen. Rechts Zusatzlüfter, links Kaltstartventil. Kann ich die beiden für meine Fehlersuche einfach mal tauschen? Ist dieser Relais-Typ noch erhältlich und bezahlbar? Hast du eine Bosch-Nummer für mich?
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hannes6t8
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 29
- Thank you received: 8
8 years 5 months ago #6311
by hannes6t8
Replied by hannes6t8 on topic M116 springt schlecht an
Hallo Olaf,
Du meinst Relais A0005429719.
Hersteller war AFL Stribel.
Ist bei MB nml.
Evtl hat der VDH noch Gebrauchte oder beim Hersteller mal nachfragen.
Sind aber leicht wieder gangbar zu machen. Gehäuse aufmachen und Kontakte säubern
Gruß Hannes
Du meinst Relais A0005429719.
Hersteller war AFL Stribel.
Ist bei MB nml.
Evtl hat der VDH noch Gebrauchte oder beim Hersteller mal nachfragen.
Sind aber leicht wieder gangbar zu machen. Gehäuse aufmachen und Kontakte säubern
Gruß Hannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.125 seconds