- Posts: 184
- Thank you received: 40
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
M116 springt schlecht an
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
8 years 5 months ago #6268
by W 108 3.5
M116 springt schlecht an was created by W 108 3.5
Hallo,
seit neuestem springt mein D-Jet schlecht an. Ich muss bestimmt 10 sec. orgeln, dann kommt er nach und nach. Temperatur in HH im Moment um den Gefrierpunkt. Wenn er dann läuft, ist alles gut. Drehzahl in P etwa 1200 U/min, stetig sinkend, ZLS arbeitet also, wurde ja auch von Volker gemacht. Motor läuft ruhig und ohne Aussetzer, zieht gut durch, Zündung, Leerlauf-CO, Benzindruck sauber eingestellt. Merkwürdig: bei warmem Motor springt er entweder auf den Schlag an, oder hat gelegentlich auch Probleme, ist aber dann nach 3-4 sec. da.
Ich werde morgen mal das Kaltstartventil ausbauen und das Sprühbild prüfen. Ich habe dies schon länger vor, weil ich glaube, dass es nachtropft und sich hier mein Benzindruck trotz neuer Pumpe abbaut. Hat jemand übrigens einen guten Preis für ein 0280 170 012 gesehen?
Liebe Grüße, Olaf
seit neuestem springt mein D-Jet schlecht an. Ich muss bestimmt 10 sec. orgeln, dann kommt er nach und nach. Temperatur in HH im Moment um den Gefrierpunkt. Wenn er dann läuft, ist alles gut. Drehzahl in P etwa 1200 U/min, stetig sinkend, ZLS arbeitet also, wurde ja auch von Volker gemacht. Motor läuft ruhig und ohne Aussetzer, zieht gut durch, Zündung, Leerlauf-CO, Benzindruck sauber eingestellt. Merkwürdig: bei warmem Motor springt er entweder auf den Schlag an, oder hat gelegentlich auch Probleme, ist aber dann nach 3-4 sec. da.
Ich werde morgen mal das Kaltstartventil ausbauen und das Sprühbild prüfen. Ich habe dies schon länger vor, weil ich glaube, dass es nachtropft und sich hier mein Benzindruck trotz neuer Pumpe abbaut. Hat jemand übrigens einen guten Preis für ein 0280 170 012 gesehen?
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 5 months ago #6269
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M116 springt schlecht an
Hallo Olaf,
ja das hört sich sehr nach Kaltstartventil oder Thermozeitschalter an. Denn das 0 280 002 004 macht keine Startanreicherung, erst eine Nachstartanreicherung. Aber an der Zündung könnte es natürlich auch liegen.
ja das hört sich sehr nach Kaltstartventil oder Thermozeitschalter an. Denn das 0 280 002 004 macht keine Startanreicherung, erst eine Nachstartanreicherung. Aber an der Zündung könnte es natürlich auch liegen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 5 months ago #6270
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M116 springt schlecht an
Hallo Olaf,
wenn das ganze Benzin aber in den Ansaugtrakt laufen sollte, weil ein Einspritz- / Kaltstartventil undicht wäre, könnte das auch den Start sehr erschweren. Das würde zu Deinem Druckabfall passen.Wie kannst Du das testen? Druck aufbauen und dann mit Klemmzangen Zulauf und Rücklauf von der Ringleitung schnell zuklemmen. Wenn dann der Druck immer noch sinkt, ist der Fehler in der Ringleitung. Wenn nicht, entweder am Druckregler oder am Rückschlagventil der Benzinpumpe.
wenn das ganze Benzin aber in den Ansaugtrakt laufen sollte, weil ein Einspritz- / Kaltstartventil undicht wäre, könnte das auch den Start sehr erschweren. Das würde zu Deinem Druckabfall passen.Wie kannst Du das testen? Druck aufbauen und dann mit Klemmzangen Zulauf und Rücklauf von der Ringleitung schnell zuklemmen. Wenn dann der Druck immer noch sinkt, ist der Fehler in der Ringleitung. Wenn nicht, entweder am Druckregler oder am Rückschlagventil der Benzinpumpe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
8 years 5 months ago #6277
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M116 springt schlecht an
Hallo Volker,
das KSV spritzt nicht ein. Das bedeutet wohl, dass mein Thermozeitschalter oder das Relais defekt ist? Wie kann ich überprüfen, ob es der Schalter oder das Relais ist? Gibt es die Teile noch neu?
Liebe Grüße, Olaf
das KSV spritzt nicht ein. Das bedeutet wohl, dass mein Thermozeitschalter oder das Relais defekt ist? Wie kann ich überprüfen, ob es der Schalter oder das Relais ist? Gibt es die Teile noch neu?
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 5 months ago #6278
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M116 springt schlecht an
Hallo Olaf,
zuerst solltest Du testen, ob am KSV Spannung ankommt. Dann solltest Du wissen, dass der Thermozeitschalter NUR GENAU EINMAL das Kaltstartventil KSV auslöst. Durch seine interne Heizung wird danach das Bimetall nicht mehr schließen. Und das Relais wird vom Thermozeitschalter angesteuert.
Die Thermozeitschalter gibt es wohl noch bei MB, aber frage nicht nach dem Preis. Bei Deinem Wagen gibt es unter Umständen 2 Versionen. Normal wäre der ... 200 .Aber meist wird der falsch als defekt angesehen, weil die Leute nicht wissen, wie sie ihn messen sollen.
zuerst solltest Du testen, ob am KSV Spannung ankommt. Dann solltest Du wissen, dass der Thermozeitschalter NUR GENAU EINMAL das Kaltstartventil KSV auslöst. Durch seine interne Heizung wird danach das Bimetall nicht mehr schließen. Und das Relais wird vom Thermozeitschalter angesteuert.
Die Thermozeitschalter gibt es wohl noch bei MB, aber frage nicht nach dem Preis. Bei Deinem Wagen gibt es unter Umständen 2 Versionen. Normal wäre der ... 200 .Aber meist wird der falsch als defekt angesehen, weil die Leute nicht wissen, wie sie ihn messen sollen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
8 years 5 months ago #6279
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M116 springt schlecht an
Hallo Volker,
gut, ich prüfe nochmal, ob Spannung am KSV ankommt. Ist es denn möglich, dass das Ventil komplett dicht bleibt trotz Spannungsimpuls? Es hat nicht einmal getröpfelt.
Ein Relais habe ich jetzt in England zum akzeptablen Preis bestellt. Sind die Relais für die D-Jet, die Benzinpumpe und das Kaltstartventil übrigens alle baugleich?
Wenn es der Thermozeitschalter ...200 sein sollte, davon gehe ich im Moment erstmal aus, hast du so etwas als Ersatzteil für mich?
Liebe Grüße, Olaf
gut, ich prüfe nochmal, ob Spannung am KSV ankommt. Ist es denn möglich, dass das Ventil komplett dicht bleibt trotz Spannungsimpuls? Es hat nicht einmal getröpfelt.
Ein Relais habe ich jetzt in England zum akzeptablen Preis bestellt. Sind die Relais für die D-Jet, die Benzinpumpe und das Kaltstartventil übrigens alle baugleich?
Wenn es der Thermozeitschalter ...200 sein sollte, davon gehe ich im Moment erstmal aus, hast du so etwas als Ersatzteil für mich?
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.107 seconds