Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
- winfried
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
10 years 5 months ago - 10 years 5 months ago #467
by winfried
Viele Grüsse
Winfried
Replied by winfried on topic Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo zusammem
Ich stelle mich später separat vor, dokumentiere hier aber schon mal vorab meinen DKS # 0 280 120 011.
Fahrzeug: Mercedes Benz 1971 280 SE W108 mit M116 Motor
Der DKS kann bei mir nur ausgebaut werden wenn man den Ansaugstutzen entfernt. Dafür aber muss man diesen bei mir zum reinigen bzw. kontrollieren nicht von der Drosselklappewelle abmontieren, weil der Gehäusedeckel mit vier Schrauben abnehmbar ist
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Viele Grüsse
Winfried
Ich stelle mich später separat vor, dokumentiere hier aber schon mal vorab meinen DKS # 0 280 120 011.
Fahrzeug: Mercedes Benz 1971 280 SE W108 mit M116 Motor
Der DKS kann bei mir nur ausgebaut werden wenn man den Ansaugstutzen entfernt. Dafür aber muss man diesen bei mir zum reinigen bzw. kontrollieren nicht von der Drosselklappewelle abmontieren, weil der Gehäusedeckel mit vier Schrauben abnehmbar ist
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Viele Grüsse
Winfried
Viele Grüsse
Winfried
Last edit: 10 years 5 months ago by winfried.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2649
- Thank you received: 757
10 years 5 months ago #469
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo Winfried,
auch bei Dir ist der Leerlauf-Microschalter verbogen.
Daher die außermittige Einstellung des DKS.
Schau mal hier: verbogener Microschalter
Gruß
Norbert
auch bei Dir ist der Leerlauf-Microschalter verbogen.
Daher die außermittige Einstellung des DKS.
Schau mal hier: verbogener Microschalter
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- winfried
-
- Offline
- New Member
-
10 years 5 months ago #470
by winfried
Viele Grüsse
Winfried
Replied by winfried on topic Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo Norbert
Danke, das ist ein wertvoller Hinweis.
Das werd ich doch glatt am Montag korrekt justieren.
Ich stells dann aktuell hier ein und würd mich freuen wenn Du nochmal drüber schaust.
Hier habe ich den DKS übrigens in Aktion gefilmt
Danke schon mal
Viele Grüsse
Winfried
Danke, das ist ein wertvoller Hinweis.
Das werd ich doch glatt am Montag korrekt justieren.
Ich stells dann aktuell hier ein und würd mich freuen wenn Du nochmal drüber schaust.
Hier habe ich den DKS übrigens in Aktion gefilmt
Danke schon mal
Viele Grüsse
Winfried
Viele Grüsse
Winfried
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- R17Gordini
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 5
10 years 4 months ago - 10 years 4 months ago #537
by R17Gordini
Replied by R17Gordini on topic Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo,
Zuerst mal Danke für diesen interessanten Website !
Seit über 32 Jahre besitze Ich ein Renault R17 Gordini Decouvrable mit 844 Motor (1604 cc) mit D-Jetronic und davon sind nur 1138 Exemplare produziert. Da meine DKS auch nicht mehr funktioniert hat und auch keine neue Teile zu finden waren (0280120018) habe Ich die Platinen neu machen lassen. Auf Wunsch Volvo Liebhaber habe Ich für den älteren Typ DKS (mit verklebte Platine) auch Platinen herstellen lassen. Die Platinen kommen nicht aus den USA, die habe Ich selbst in die Niederlande produzieren lassen. Wichtig ist dabei die bessere Qualität der Platine aus Epoxid, Glass verstärktes Material mit Gold Beschichtung, statt der alte Phenol Papier gepresste Platine die sehr hygroskopisch ist und kleine Risse aufweisen kann. Dieses (in unsere Fahrzeuge 40 Jahr) altes Material wird schon sehr lange nicht mehr verwendet im Automobilindustrie.
Ich habe bemerkt das bei Bosch auch manchmal verschiedene Typen Platinen verwendet wurden bei ein Typ DKS. Es ist also immer wichtig die Platine Nummer zu kontrollieren. Dazu werden die gleiche Platinen verwendet in 4- und 5 polige DKS Typen.
Im Bild die verschiedene Platinen die Ich ausgetauscht habe. Auch schicke Ich ein Bosch Übersicht mit allen DKS Typen für D-Jetronic.
Mit Gruß aus die Niederlande
Tonnie
Zuerst mal Danke für diesen interessanten Website !
Seit über 32 Jahre besitze Ich ein Renault R17 Gordini Decouvrable mit 844 Motor (1604 cc) mit D-Jetronic und davon sind nur 1138 Exemplare produziert. Da meine DKS auch nicht mehr funktioniert hat und auch keine neue Teile zu finden waren (0280120018) habe Ich die Platinen neu machen lassen. Auf Wunsch Volvo Liebhaber habe Ich für den älteren Typ DKS (mit verklebte Platine) auch Platinen herstellen lassen. Die Platinen kommen nicht aus den USA, die habe Ich selbst in die Niederlande produzieren lassen. Wichtig ist dabei die bessere Qualität der Platine aus Epoxid, Glass verstärktes Material mit Gold Beschichtung, statt der alte Phenol Papier gepresste Platine die sehr hygroskopisch ist und kleine Risse aufweisen kann. Dieses (in unsere Fahrzeuge 40 Jahr) altes Material wird schon sehr lange nicht mehr verwendet im Automobilindustrie.
Ich habe bemerkt das bei Bosch auch manchmal verschiedene Typen Platinen verwendet wurden bei ein Typ DKS. Es ist also immer wichtig die Platine Nummer zu kontrollieren. Dazu werden die gleiche Platinen verwendet in 4- und 5 polige DKS Typen.
Im Bild die verschiedene Platinen die Ich ausgetauscht habe. Auch schicke Ich ein Bosch Übersicht mit allen DKS Typen für D-Jetronic.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Mit Gruß aus die Niederlande
Tonnie
Last edit: 10 years 4 months ago by Dr-DJet. Reason: Danke für den Beitrag, keine fremden Dokumente und keine Werbung bitte in diesem Forum
The following user(s) said Thank You: nordfisch, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- R17Gordini
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 5
10 years 4 months ago #543
by R17Gordini
Replied by R17Gordini on topic Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo,
Habe noch Detailfotos gemacht von verschiedene ältere Leiterkarten. Neben der Verschleiß und die Unterbrechungen der Leiterbahnen auf die Platine, ist auch Verschmutzung mit möglicherweise elektrisch Leitende Teile zu sehen. Da hilft nur das erneuern der Platine !
Gruss,
Tonnie
Habe noch Detailfotos gemacht von verschiedene ältere Leiterkarten. Neben der Verschleiß und die Unterbrechungen der Leiterbahnen auf die Platine, ist auch Verschmutzung mit möglicherweise elektrisch Leitende Teile zu sehen. Da hilft nur das erneuern der Platine !
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruss,
Tonnie
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 4 months ago #545
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Mithilfe Erfassung Drosselklappenschalter bitte!
Hallo Tonnie,
herzlich willkommen hier! Du hast absolut Recht, der Schleifer über den Beschleunigungskontakten kann dazu führen, dass er leitfähigen Abrieb über den gesamten Kamm verteilt. Dann geht da nichts mehr. Manchmal hilft Reinigen, aber manchmal sind die Bahnen auch einfach abgeschliffen.
Tut mir leid, dass ich wegen des Bosch Dokuments eingeschritten bin. Du könntest aber einfach einen Link auf die DKS Kennliste setzen, dann ist das vollkommen unproblematisch. Leider gibt es eine Menge Leute, die es als ihren Beruf sehen, bei Direkteinbindungen anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ich hoffe, Du verstehst das.
herzlich willkommen hier! Du hast absolut Recht, der Schleifer über den Beschleunigungskontakten kann dazu führen, dass er leitfähigen Abrieb über den gesamten Kamm verteilt. Dann geht da nichts mehr. Manchmal hilft Reinigen, aber manchmal sind die Bahnen auch einfach abgeschliffen.
Tut mir leid, dass ich wegen des Bosch Dokuments eingeschritten bin. Du könntest aber einfach einen Link auf die DKS Kennliste setzen, dann ist das vollkommen unproblematisch. Leider gibt es eine Menge Leute, die es als ihren Beruf sehen, bei Direkteinbindungen anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ich hoffe, Du verstehst das.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.186 seconds