Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Nachbau D Jetronic Kabelbaum

More
10 years 2 months ago #319 by hannes6t8
Replied by hannes6t8 on topic Nachbau D Jetronic Kabelbaum
Hallo miteinander,

ich habe den da verwendet:
www.kabelgross.de/PKW-Kabelbaeume/Merced...olet-1969::6979.html

ist für 5-pol DKS und mit allen flachen Kabelschuhen. Die Rundpole waren auch drauf, musste ich jedoch korrigieren da nur Stecker verwendet wurden. Teilweise musste ich auch die Umhüllung nacharbeiten... Die Kontakte am Steuergerät und alle Steckergehäuse sowie Gummitüllen fehlen natürlich...Gruss Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 2 months ago - 10 years 2 months ago #320 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Nachbau D Jetronic Kabelbaum
Hallo Hannes,

wenn ich mich nicht falsch erinnere, ist Markus (foxbravo) mit diesem Lieferanten wegen massivem Nichtpassen des Kabelbaums und der Weigerung, ihm sein Geld bei Widerruf und Rückgabe zu erstatten, vor Gericht gezogen und der Lieferant hat verloren. Das steht alles unter Ich will mein Geld zurück . Erst danach hat er seinen Kabelbaum dann selbst gemacht, wie er dann hier beschrieben hat. Ich bin sicher, dass er da mehr zu sagen kann.

Was nicht heißt, dass wenn der Kabelbaum für den 350SL nicht passt, dass das dann beim 280 auch so sein muss. Wenn Du aber am Ende wie beschrieben den Kabelbaum auch anpassen musstest, dann halte ich das Selbstherstellen für besser. Dann kann man sich die originalen Farben kaufen und zurechtschneiden. Das bisschen Crimpen ist (bis auf das Werkzeug) kein großer Aufwand.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 10 years 2 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 2 months ago - 10 years 2 months ago #321 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Nachbau D Jetronic Kabelbaum
Und weil es mir gerade erst auffällt:

Hannes6t8 wrote: ist für 5-pol DKS und mit allen flachen Kabelschuhen. Die Rundpole waren auch drauf, musste ich jedoch korrigieren da nur Stecker verwendet wurden.


Ein 5-poliger DKS am Kabelbaum für das W111 280 SE 3.5 Cabriolet???? Niemals! Das stimmt hinten und vorne nicht, ein 350er hat immer einen 4-poligen DKS! Du musst Deinen Kabelbaum durchprüfen und ggf. korrigieren. Hat er nur diese eine Leitung zu viel gezogen, dann schwamm drüber.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 10 years 2 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 2 months ago #323 by hannes6t8
Replied by hannes6t8 on topic Nachbau D Jetronic Kabelbaum
brauchte eh den 5-pol weil meiner ein 4,5er Ami ist. Und für die 4-pol lässt man halt den Kontakt weg. Die Kabelfarben waren passend zum Schaltplan. Einbauen werd ich ihn diesen Monat. Hoffe er passt. Vielleicht fertigt der Hersteller jetzt bessere Qualität anstatt nur vorm Kadi zu hocken...Gruss Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 2 months ago #324 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Nachbau D Jetronic Kabelbaum
Hallo Hannes,

dann musst Du aber einen W108 oder W109 haben, kein W111 Cabrio. Das Problem ist, dass trotz gleichen Motors unterschiedliche Modelle andere Positionen für die D-Jetronic Komponenten hatten. Du könntest z.B. den Kabelbaum aus meinem 450SL in Deinem 450er nicht verwenden, denn da sitzt das Steuergerät nicht vorne im Motorraum, sondern im Beifahrerfußraum.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • matze280
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
10 years 2 months ago #325 by matze280
Replied by matze280 on topic Nachbau D Jetronic Kabelbaum
Die Leitungen im Bereich des Motors sind leider extrem brüchig, daher der Plan den kompletten Baum zu erneuern.

Wollte die Fahrzeugleitung, ACW0219 - FL (T4) 1,0 mm² verwenden, da diese bis +150°C temp. stabil sein soll.
Besser als die FLRY Leitungen.
www.krieger-components.com/category/59-a...-fl-t4-flr91x-b.aspx

Ok, an der Prüfleiste werde ich dann mit den Aderendhülsen anstückeln müssen oder etwa 2cm stehen lassen und das neue Kabe lanlöten und Schrumpfschlauch .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.127 seconds
Powered by Kunena Forum