Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einfluss Temperatursensor 2

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #4958 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

das würde dann ja heißen, dass der ZLS zu weit öffnet. Der sollte so weit öffnen, dass der Motor statt 850-900/min kalt ca. 200-300/min höher dreht. Das wären so maximal 1200/min. 2000/min ist da viel zu hoch. Das kann auch nicht von einem undichten Druckfühler verursacht werden, das kommt ja vom ZLS im kalten Zustand. Und Du kannst den Motor durch Zukneifen auch auf 900/min bringen, wenn er kalt ist?

Dann wäre es ein klarer Fall von zu weit öffnendem ZLS.

Aber Dein SDF ist trozdem der für den 2.0 l Motor. Der ist zu fett und wird Deinen Spritverbrauch hochtreiben. Auf Dauer gibst Du so mehr Geld für Sprit aus als Du für den richtigen Druckfühler ausgibst. ist Dein SDF geschraubt oder vernietet? Einen geschraubten könnte ich auf 049 umstellen, da die Kurven parallel sind.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giggi914
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 9 months ago #4961 by Giggi914
Replied by Giggi914 on topic Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Volker,
Ich werde in der Richtung weiter suchen.
Das mit dem SDF möchte ich in jedem Fall ändern. Am Ende der Woche bekomme ich ein Handvakuumprüfgerät und sobald ich weiß wie es um den Eingebauten bestellt ist melde ich bei Dir. Dann können wir besprechen wie wir das abwickeln.
Danke
Gruß Giggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giggi914
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 8 months ago #5105 by Giggi914
Replied by Giggi914 on topic Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Volker,
Ich stehe vor einem Phänomen. Als Fehlerursache Nr. 2 habe ich, neben dem T2 (700 Ohm) habe ich den Schlauch am Anschluss direkt am Druckfühler ermittelt. Alles hat soweit funktioniert, ich könnte die Leerlauf Drehzahl einstellen und war zufrieden mit dem Ergebnis. Dann wollte ich alles zusammenbauen (Luftfilter festschrauben etc.) und plötzlich war die Drehzahl bei fast 3000.Alle Maßnahmen von der ersten Fehlersuche (ZLS zu halten etc.) brachten keinen Erfolg mehr. Der einzige Unterschied zum funktionierten Betrieb war, das ich den Druckfühler mit der Vakuumpumpe gemessen hatte (ca 30 Sec für den Unterduckabfall von 0,5 auf 0,45 Bar. Ist da irgendwas schiefgelaufen?
Giggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 8 months ago #5106 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

eigentlich nicht, das muss er ab können. Aber hast Du den Schlauch auch wieder aufgesteckt und so, dass er nicht undicht wird?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Giggi914
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 8 months ago #5107 by Giggi914
Replied by Giggi914 on topic Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Volker,
Ich denke schon, da ich noch ein wenig Reserve in der Länge hatte, habe ich die Anschlussstücke noch mal abgeschnitten. Was mich irritiert ist die Tatsache, dass ich plötzlich 3000 U/Min nach dem Anlassen habe (ZLS reduziert dann auf ca. 2000) Als der Schlauch defekt war, waren es nur 2000 U/min und dann bei ZLS zu nur ca. 1000. Der einzige Unterschied der mir im Augenblick einfällt ist die Messung. Der Wagen war soweit i.O. als ich ihn abstellte, dann habe ich den SRDF gemessen allerdings ohne den Motor noch mal zu starten. Das habe ich dann gestern gemacht mit dem obigen Ergebnis. ????

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 8 months ago #5108 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einfluss Temperatursensor 2
Hallo Giggi,

irgendwo muss die Luft ja her kommen. Dass Dein SDF dicht ist, hast DU ja selbst gemessen. 30 s Abfall von 0,5 auf 0,45 Bar Unterdruck ist gut.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.127 seconds
Powered by Kunena Forum