Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Abdichten der Einspritzventile am MB 107

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #4379 by ckrebs
Richtige Zündkabel was created by ckrebs
Sorry für das Missverständnis. Ich habe die Ventile im Bereich der Dichtungen äußerlich gereinigt, damit die Dichtungsringe eng anliegen. da aber dennoch Luft gezogen wurde, habe ich mir nicht anders zu helfen gewusst, die Ventile an der Befestigungsschelle auf der Gegenseite der Befestigung noch mal leicht rein zu klopfen (siehe Bild). Drücken half nicht mehr. Und die Befestigung fixiert das Ventil nur auf einer Seite.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Wenn es mal irgendwo eine Möglichkeit gibt die Ventile richtig reinigen zu lassen, würde ich das gerne machen. Ich selbst habe hier die Möglichkeit nicht. Ich habe mir schon die Erklärung dazu angeschaut. Aber das würde ich gerne von jemanden machen lassen, der das schon öfters gemacht hat.

Der Sägezahntest funktioniert. Allerding nur bis Leerlauf Zündung 2° n. OT. Bei 5° n. OT erreiche ich überhaupt gar nicht die 1500 rpm (hatte zwischenzeitlich mal 5° eingestellt, ob das Geschnatter dann weg geht). Zwischenzeitlich weiß ich wo das Geräusch her kommt. Der Auspuff ist an einem Verbindungsstück nicht ganz dicht. Das muss ich noch korrigieren. Ich glaube bei mir ist jetzt soweit alle ok. Werde morgen noch den Kaltstart machen und dann warte ich mal auf meine Zündkabel.

Schönen Sonntagabend noch und danke noch mal für euren Rat und die sehr gut aufgebaute Seite. Hier lernt mal viel über diesen Motor.

Schöne Grüße
Carsten
Last edit: 8 years 11 months ago by ckrebs.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 11 months ago #4380 by iolo
Replied by iolo on topic Richtige Zündkabel
Hallo Carsten,

der obere Gummi ist doch nur zur Fixierung.
Der untere kleine Gummiring ist die eigentliche Abdichtung gegenüber dem Krümmer.

Hast du die falschen unteren Ringe oder sind die vielleicht verhärtet.
Wenn die Dinger einigermassen weich sind, braucht es von oben relativ wenig Druck.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 11 months ago #4381 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Richtige Zündkabel
Hallo Immanuel,

ich hatte die unteren kleinen Gummiringe neu besorgt. Diese zuerst in die Löcher gesteckt (war etwas Gefriemel, vorher die Löcher ordentlich gesäubert), dann die neuen blauen Schutzhülsen über die Ventile (ging auch nicht so einfach bis zum Anschlag) und dann das komplette Gestänge in die Löcher mit den neuen Gummidichtungen gesteckt. Dann alles sanft nach unten gedrückt. Trotz mehrmaligem Drücken war das nicht ganz Dicht. Daher die etwas unsanftere Methode. Jetzt sind die in jedem Fall Dicht. Ich bin dabei (hoffentlich) sehr behutsam vorgegangen, immer mit dem Hintergedanken wie teuer die Dinger sind.

Gruß
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 11 months ago #4382 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Richtige Zündkabel
Hallo Carsten,

hast Du denn alle alten Dichtungen vorher entfernt? Die stecken manchmal sehr fest. Und wenn die drin bleiben, ist es auch nicht so recht dicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 11 months ago #4385 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Richtige Zündkabel
Hallo Volker,

ich hatte die alten Dichtungen in einem Stück vollständig entfernt. Die sahen aus wie die neuen. Das Gummi der alten war meiner Meinung nach etwas härter. Als ich dann den Saugkrümmer draußen hatte, konnte ich eigentlich sehr gut die Bohrungen säubern, so dass keine Dichtungsreste mehr vorhanden waren. Die neuen Dichtungen gingen auch gar nicht so einfach rein. Trotz der Schrägung (Grat) am unteren Ende der Dichtungen. Ich musste sie sauber zentriert einführen ... und auch das war keine Garantie. Aber am Ende waren sie drin. Ich habe sie dann mit einem kleinen Bolzen sauber in die Fassung gedrückt, dass sie wirklich satt anliegen. Dann wie gesagt die Ventile rein.

Gruß
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #4386 by iolo
Replied by iolo on topic Richtige Zündkabel
Hallo Carsten,

weiter oben schreibst u.a.

Also alles wieder ausgebaut, noch mal gereinigt, dann wieder alles reingesetzt, am Ende die Ventile an der Schelle mit etwas rein geklopft. Nun ist alles deutlich besser.
j


Was heißt deutlich besser. Bei den Ventilen gibt es nur zwei Zustände, entweder ziehen sie Nebenluft (einsprühen mit Bremsenreiniger verändert Motorlauf) oder sie sind dicht (Sprühtest verändert gar nichts).

Selbst kleiner Undichtigkeiten haben hier große Auswirkungen. Ich weiss wovon ich rede, habe das gleich Spiel beim meinem SM auch schon durch. Letztendlich habe ich das Ansaug-V ausgebaut und die Ventildichtungen auf Dichtigkeit geprüft: Guckst du hier.
Erst als der Zeiger sich nach 1min nicht mehr gerührt hat, habe ich es wieder zusammengebaut.
Solange du die Nebenluft (egal wo) nicht beseitigst kommst du bei der D-Jet auf keinen grünen Zweig.

Gutes Gelingen
Immanuel
Last edit: 8 years 11 months ago by iolo.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum