Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 10 months ago #4420 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Thomas,

ich komme auch aus der Automationsbranche (Messen - Steuern - Regeln) und hatte auch mal solche Schreiber verkauft. Nur sind die hier m.E. nicht anwendbar. Ohne einen Positionssensor für Kurbelwelle und Gaspedal hat doch gewaltige Probleme, aus den Daten etwas herauszulesen. Man bekäme ja nur die Drehzahl. Und Probleme mit dem Zündzeitpunkt muss man nun mal gegen den Zünd-OT der Kurbelwelle messen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Elektro-Richter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nordfisch
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
8 years 10 months ago #4423 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Thomas,
etwas vom System her ähnliches hatte mal vor 2 Jahren oder so Jemand im Sternzeit-107-Forum entwickelt und vorgestellt - jedoch ohne den 'Datenlogger'.
Es sind schon eine ganze Menge verschiedene Signale, die da überwacht werden müssen - und letztlich fehlt dann wichtige Kontrollgrößen wie die Abgaswerte.

Letztlich will auch Jemand hier im Forum jetronic.org/de/forum2/jetronic/392-prue...osselklappenschalter einen Prüfstand nur für die Überwachung des DKS bauen... da sind die Probleme schon groß genug.

Ich halte Dein Vorhaben für kaum mit realistischem Aufwand realisierbar...
Wenn ich überhaupt Entwicklungsmühen in ein Projekt um die D-Jetronic investieren würde, dann in so etwas wie eine moderne Version des Grundig-Testers.
Damit ist es zwar auch nicht möglich, alle Fehler zu finden, aber selbst der Laie kann damit schon mal ganz grobe Fehler wie fehlende Spannungen oder defekte Verbindungen aufspüren.

Ich bringe meinen mit nach Erlangen... der ist aus meiner Sicht nur und ausschließlich an den Acht- und Zwölfzylindern nicht sinnvoll einsetzbar, bei den anderen Autos mit kleinen oder auch etwas größeren Einschränkungen.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Elektro-Richter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 10 months ago #4424 by Elektro-Richter
Replied by Elektro-Richter on topic Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Volker,
ich denke das könnte ein Thema für 1-2Bier sein.
Das ist natürlich von-bis planbar. Meine Idee wäre ein Schreiber mit dem man defekte Bauteile identifizieren könnte, zBsp. eine
aussetzende Zündspule, ZSG, D-Jetkomponenten bei längerer Fahrt (in der Werkstatt bei anstehendem Fehler natürlich schnell zu finden). Den Sinn für den Schreiber sehe ich eigentlich nur bei sporadischen Fehlern...

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 10 months ago #4426 by Elektro-Richter
Replied by Elektro-Richter on topic Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Mein Schreiber soll vollständig im Inselbetrieb laufen, also bei der Fahrt im Fahrzeug bleiben um bei längeren Fahrten die auftretenden Fehler mitschreiben. Die Auswertung kann dann in aller Ruhe am PC erfolgen. Das kann ein Werkstatt-Tester nicht.

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 10 months ago #4432 by Obelix
Replied by Obelix on topic Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hi,
Das wird aber bestimmt nicht mehr besser mit der Fleihkraftverstellung,,wenn die jetzt schon anfängt nicht mehr richtig zu arbeiten, irgendwann geht der Motor auch einfach während der Fahrt aus ohne dass man etwas dagegen tun kann, da hilft auch kein langsames Gas wegnehmen mehr !.

Dann ist es auch für die Katz nach der Ursache für einen schlechten Leerlauf zu suchen, wenn Ich solche Problem ignoriere.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 10 months ago #4434 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Motor geht nach Gasstoß aus. HILFE!
Hallo Thomas,

ja und ich bleibe dabei, dass das bei den alten Fahrzeugen wie Deinem schwieriger ist als gedacht. Es ist ja nicht so, dass ich darüber nicht längst als Fachmann der Automation nachgedacht hätte. Meine Vision war ein Tester, dem ich jemanden schicke und hinterher kann ich ihm aus der Ferne erklären, wo es hapert. Es fehlt aber

- Geschwindigkeit des Fahrzeugs
- Drosselklappenstellung
- Zündzeitpunkt der Zylinder zum jeweiligen Zünd-OT
- Unterdruck im Saugrohr
- Ventilstellung
- Gangwahl
- Benzindruck
- Leerlauf-CO

So manches andere kann man sich mühsam erarbeiten.

- Temperatursensoren
- Einspritzimpulse
- Zündfunke

Leicht ist:

- Gebiss
- Drehzahl des Motors
- Drosselklappenschalter

Und das nächste Hindernis sind die immer wieder wechselnden Belegungen des Steckers des Steuergeräts. Die D-Jetronic gibt einfach zu wenig Informationen für eine vollständige Diagnose. Da muss man noch selbst denken, deshalb ja auch ihr Spitzname "Denker"-Jetronic.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.121 seconds
Powered by Kunena Forum