Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points

More
9 years 3 months ago - 9 years 3 months ago #3049 by hgk
Citroen 4 Zylinder:


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 3 months ago by hgk.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nordfisch
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
9 years 3 months ago - 9 years 3 months ago #3050 by nordfisch
Hallo und Danke, Hans -

wir waren bisher davon ausgegangen, dass es nur 3 'Grundtypen' von Bosch gibt, wobe die unterschiedlichen Versionen der Gruppe zueinander kompatibel sind.
Das Citroen-Gebiss haben wir dabei in die Gruppe 'B' einsortiert, hier zwei weitere Gebisse aus dieser Gruppe (Mercedes).

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


[strike]Interessant wäre jetzt zu wissen, ob die 3 unteren 'Nasen' des Citroen-Gebisses kompatibel zu den anderen sind. Sonst wären die Gebisse doch nicht kompatibel. [/strike] (siehe unten) Der etwas andere Steckanschluss spielt keine Rolle. Den gab es so wohl auch bei frühen Fahrzeugen z.B. bei Opel und ist kompatibel.

[strike]Ein Bild von unten würde helfen....
[/strike]
---- Dieser Thread enthält bisher nicht wirklich neue Informationen. Es geht mir darum, die Veränderungen / Verbesserungen an diesem Bauteil darzustellen.
Wir hatten das alles schon mal hier: jetronic.org/de/forum2/jetronic/46-impul...h-noch-lieferbar#234 - allerdings war Citroen damals nicht dabei -

Gruß
Norbert

Edit: Ich habe jetzt Bilder des Gebisses für Citroen, Renault bei Bosch (Partsbob) gefunden. Unsere bisherige Einschätzung, dass dies ein Gebiss 'Typ B' ist, bestätigt sich danach. Siehe: images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2...4KHQWFDQsQrQMIhgEwIQ
Last edit: 9 years 3 months ago by nordfisch. Reason: edit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 3 months ago #3051 by Dr-DJet
Hallo Norbert,

eine schöne Zusammenstellung hast Du da begonnen. Ich schlage vor, dass wir daraus einen Anhang zum D-Jetronic Kompendium machen, wenn die Zusammenstellung fertig ist. Wenn ich mit Bildern von Gebissen aushelfen kann, lass es mich wissen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nordfisch
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
9 years 3 months ago #3054 by nordfisch
Hallo Volker,
die Bilder sind noch suboptimal.
Ich will die noch mal austauschen.
Bin ich noch nicht zu gekommen. Habe einen neuen Rechner, der muss erstmal eingerichtet werden.
Kommt Zeit, kommt Tat.

Ich denke, am besten stellt sich das vor weißem Hintergrund dar. Direkt von oben - dann Ober- und Unterseite.

- Im Prinzip kann ich natürlich noch Bilder fast aller Varianten gebrauchen. Auch bei Volkswagen fehlt mir noch mindestens eine - Plastik an Federenden später klar, nicht mehr schwarz.
Oder gab es das sogar auch mit Schmierfilz / Plastikhauben?

Manche Varianten begreife ich nicht - warum gab es z.B. Typ 'B' mit angeschweißten oder geformten Rastnasen.
Ich verstehe auch nicht, warum es Varianten mit Plastikhauben, aber ohne Schmierfilz gibt.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 3 months ago #3055 by hgk
Hallo Norbert,

wahrscheinlich die üblichen Rationalisierungsprozesse.
Die BOB Parts sind ja augenscheinlich auch spätere Fertigungen, wie die Rückseite zeigt.

Für die Sammlung hier die 3 Cit Bilder.
Es gibt natürlich einen grundsätzlichen Fehler auf den Bildern ...

[img][/img]

Mit sonnigen Grüßen
Hans


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 3 months ago - 9 years 3 months ago #3056 by Dr-DJet

hgk wrote: Hallo Norbert,
Es gibt natürlich einen grundsätzlichen Fehler auf den Bildern ...

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Ja ja Hans,

eine DS 19 mit D-Jetronic, warum nicht gleich eine ID? Da willste uns de Hooselatz nach hinne babbele... :P Unn jetzt fraacht misch blohss net, dess uff Englisch zu üwwersetze.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 3 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum