- Posts: 2600
- Thank you received: 744
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points
- nordfisch
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
9 years 3 months ago #3061
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points
Hallo Hans, hallo Volker,
ein bisschen mehr Ernst bitte, am Rosenmontag.
Wir wollen doch authentisch bleiben...
Gruß
Norbert
ein bisschen mehr Ernst bitte, am Rosenmontag.
Wir wollen doch authentisch bleiben...
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
9 years 1 month ago - 9 years 1 month ago #3409
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points
Hallo,
habe heute in der Bosch-Ausstattungsliste des VW Typ IV - 412 - etwas für mich völlig Neues entdeckt.
Dort ist ein Trigger-Impulsgeber mit der Teilenummer 0 356 914 205 verzeichnet. Dies ist ein induktiver Geber, der am Zündgeschirr montiert ist.
Ob der wohl den traditionellen Kontakt-Impulsgeber ersetzt? Wäre eine kleine Sensation....
Bin gespannt auf weitere Erkenntnisse hierzu...
Gruß
Norbert
Hello,
today I discovered in the Bosch equipment list of the VW Type IV - 412 - something entirely new. : Ohmy:
There, a trigger pulse generator is recorded with the part number 0 356 914 205. This is an inductive sensor, which is mounted on the ignition harness. : Woohoo:
Does this replace the traditional trigger contact set?
A sensation ....: YES:
Am looking forward to more insights on this ...: Help:
Regards
Norbert
habe heute in der Bosch-Ausstattungsliste des VW Typ IV - 412 - etwas für mich völlig Neues entdeckt.

Dort ist ein Trigger-Impulsgeber mit der Teilenummer 0 356 914 205 verzeichnet. Dies ist ein induktiver Geber, der am Zündgeschirr montiert ist.

Ob der wohl den traditionellen Kontakt-Impulsgeber ersetzt? Wäre eine kleine Sensation....

Bin gespannt auf weitere Erkenntnisse hierzu...

Gruß
Norbert
Hello,
today I discovered in the Bosch equipment list of the VW Type IV - 412 - something entirely new. : Ohmy:
There, a trigger pulse generator is recorded with the part number 0 356 914 205. This is an inductive sensor, which is mounted on the ignition harness. : Woohoo:
Does this replace the traditional trigger contact set?
A sensation ....: YES:
Am looking forward to more insights on this ...: Help:
Regards
Norbert
Last edit: 9 years 1 month ago by nordfisch. Reason: English language added
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 1 month ago #3411
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points
Hallo Norbert,
ich war total elektrisiert, was Du da wieder Neues über die Gebisse gefunden hast. Aber leider, das ist nur ein Diagnose-Zündkabelsatz. ähnlich wie die Diagnosedose Mercedes-Benz 7-polig . Da gibt es einen induktiven und kapazitiven Geber, um einen Tester anschließen zu können.
Was auch dagegen sprach:
ich war total elektrisiert, was Du da wieder Neues über die Gebisse gefunden hast. Aber leider, das ist nur ein Diagnose-Zündkabelsatz. ähnlich wie die Diagnosedose Mercedes-Benz 7-polig . Da gibt es einen induktiven und kapazitiven Geber, um einen Tester anschließen zu können.
Was auch dagegen sprach:
- Verwendung in D- und L-Jetronic auch beim 1.8l Motor und bei Karmann und Käfer
- Nicht in den Zündverteiler Ersatzteillisten aufgeführt
- Am Schluss die Kennliste zu 0 356 914 xxx
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
7 years 6 months ago - 7 years 6 months ago #8259
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points
Das heutige Suchspiel...
gefunden auf einem Bild von Volker aus Ende 2014.
Leider lag es sehr am Bildrand einer Zusammenstellung.
Wer erkennt die Besonderheiten?
Gruß
Norbert
gefunden auf einem Bild von Volker aus Ende 2014.
Leider lag es sehr am Bildrand einer Zusammenstellung.
Wer erkennt die Besonderheiten?
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß
Norbert
Last edit: 7 years 6 months ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 6 months ago #8261
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points
Hallo Norbert,
ich erinnere mich nicht mehr, aber ich habe mir hier die Charakteristika notiert und werde es wieder hervor holen, wenn Ihr zum Ergebnis gekommen seid.
ich erinnere mich nicht mehr, aber ich habe mir hier die Charakteristika notiert und werde es wieder hervor holen, wenn Ihr zum Ergebnis gekommen seid.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
7 years 4 months ago #8511
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Evolution der Gebisse Evolution of trigger-points
Mal wieder was Neues...
Ich wusste schon, dass es zu den VW-Impulsgebern Nachbauten gab - wohl aus USA, Fa. Autotec.
Habe da auch Bilder von - aber keine Erlaubnis zur Veröffentlichung.
Die Unterschiede zu 'Original Bosch' sind dort gering. Andere Ausformung des Kontaktblocks, etwas größere Unterlegscheiben unterseitig an der Vernietung des Ambossteils.
Diese Nachbau-Gebisse haben offenbar auch einen frühen Vorgänger, der zzt. bei Ebay angeboten wird.
Erstaunlich sind nicht die zusätzlichen Isolierrollen oder das Fehlen der 'Abrutschsicherung' auf den Wellen der Unterbrecherlagerung (das ist bei sehr frühen VW-Impulsgebern auch so), sondern das Fehlen der gesamten Isolierplatte!
Was hat das für Folgen?
- bei intakter Fahrzeugelektrik gar keine.
- bei fehlender / schwacher Masseverbindung Motor / Karosserie holt sich der Motor die Masse über diese Verbindung (Kabel 12). Kabelbrand / Verschmorung des D-Jetronic-Kabelbaums ist nicht nur wahrscheinlich, sondern sicher.

Oder es brennt eben im Steuergerät die Verbindung von Pin 11 zu Pin 12 weg...
So, das war wohl die letzte Neuentdeckung in 2017...
Ich wünsche einen Guten Rutsch
Norbert
Ich wusste schon, dass es zu den VW-Impulsgebern Nachbauten gab - wohl aus USA, Fa. Autotec.
Habe da auch Bilder von - aber keine Erlaubnis zur Veröffentlichung.
Die Unterschiede zu 'Original Bosch' sind dort gering. Andere Ausformung des Kontaktblocks, etwas größere Unterlegscheiben unterseitig an der Vernietung des Ambossteils.
Diese Nachbau-Gebisse haben offenbar auch einen frühen Vorgänger, der zzt. bei Ebay angeboten wird.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Erstaunlich sind nicht die zusätzlichen Isolierrollen oder das Fehlen der 'Abrutschsicherung' auf den Wellen der Unterbrecherlagerung (das ist bei sehr frühen VW-Impulsgebern auch so), sondern das Fehlen der gesamten Isolierplatte!

Was hat das für Folgen?
- bei intakter Fahrzeugelektrik gar keine.

- bei fehlender / schwacher Masseverbindung Motor / Karosserie holt sich der Motor die Masse über diese Verbindung (Kabel 12). Kabelbrand / Verschmorung des D-Jetronic-Kabelbaums ist nicht nur wahrscheinlich, sondern sicher.



Oder es brennt eben im Steuergerät die Verbindung von Pin 11 zu Pin 12 weg...

So, das war wohl die letzte Neuentdeckung in 2017...
Ich wünsche einen Guten Rutsch
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.105 seconds